Ordnerstruktur Löschen Verständnisfrage DS116

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

msii

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2017
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo liebe gemeinde:D


ich bin nun stolzer besitzer einer DS116 und verstehe da etwas nicht,

und zwar habe ich mir die vorhandenen ordner "music/photos/videos" so verlinkt das ich sie unter "Dieser PC" sichtbar habe und per drag´n drop mir die dateien reinziehen kann,
wie eine externe festplatte. diese ordner würde ich gerne alle löschen und nur einen ordner neu erstellen und dann dementsprechend wieder verlinken.

damit die ordnerstruktur wie bei meiner externen usb festplatte ist und ich nur eine verlinkung zur DS116 im netzwerk habe.
ds frage.jpg

unter der verlinkung kann ich mir dann halt meine eigenen ordner erstellen und für mein empfinden übersichtlicher arbeiten und muss nicht immer zwischen 3 verlinkungen switchen.


ist dieses denn überhaupt möglich? denn die ordner lassen sich leider nicht löschen...die felder sind grau hinterlegt in der filestation.
und in der systemsteuerung unter "gemeinsame ordner" kann ich sie nicht löschen, weil "Pakete" darauf zugreifen
Unbenannt2.jpg



oder muss ich das ganze einfach nur umgehen in dem ich mir einen neuen ordner in der filestation erstelle,
den dann wie gehabt ins netzwerk verlinke und mir dort dann meine unterordner wie gewünscht erstelle. bloß der übersichtlichkeit wäre es natürlich gut die unnötigen ordner zu löschen.

ich habe mir nun schon zig videos von iDomix angeguckt und tutorials gelesen, aber ich komme nicht weiter:confused:

DS116 - DSM 6.1 15047 update 2
System Win10 64Bit
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hallo und Willkommen!
Verstehe zwar noch nicht ganz was Du Dir bei Windows einstellen willst, aber die Standardordner (photo, video, music) lassen sich ohne Deinstallation der jeweiligen Pakete (z.b. Photostation) nicht löschen.
Wie soll denn der Aufbau unter Windows sein? So z.b. /multimedia/musik . - /mulitimedia/video . /multimedia/bilder ??

Wenn ja - warum? Ich nutze diese 3 Ordner und binde sie in meinen Finder/Explorer als Netzwerklaufwerke ein. Videos kommen zu Videos und fertig...
 

msii

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2017
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
achsoo, ich müsste die pakete vorher deinstallieren, wie so oft sitzt der fehler vor dem bildschirm :rolleyes:

ich wollte es so einfach wie möglich machen, damit meine freundin nicht soviel rumklicken muss, sondern alles in einem ist. da ich nur 1 netzwerkvernknüpfung machen möchte.
ich habe nun die standardordner "music/photos/videos" mit den installierten paketen beibehalten falls ich sie mal brauche und einen ordner namens "disk station" erstellt und dort dann die unterordner Filme,Musik,Fotos.
es soll zu 90% nur über den verweis in den netzwerkadressen darauf zugegriffen werden, nicht über den browser.

dann brauch sie halt nur auf den einen pfad klicken und dort ist dann alles drin. ich hoffe es kam plausibel rüber :D
so:
Unbenannt.jpg

ich muss halt nur gucken ob die playstation 4 den filmordner auch als normalen ordner erkennt oder nur den ordner mit installiertem medienserver.

aber vielleicht ist mein denkansatz grade auch noch total falsch da ich bisher nur die normal usb platten hatte und noch nie ein NAS, ich sollte die ordner mit den installierten paketen wohl einfach nehmen und gut ist:eek:
oder kann ich mir aussuchen in welchen ordner ein paket installert werden soll?
denn die funktionsweise der "installierten pakete" erschließt sich mir noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Ich denke für Deine Freundin würde es auch nicht zu kompliziert, wenn sie 3 Netzwerklaufwerke Namens Video, Musik und Photo hätte.
Vergiss mal Deinen Vergleich mit einer USB Festplatte - so eine DS kann viel mehr. Da Du die Standardl-gemeinsamenOrdner noch hast, installiere ruhig nochmal die Pakete Videostation, Photostation und Audiostation.
Dann jeweils ein paar entsprechende Dateiein reinkopieren und ein wenig damit rumspielen.
Ansonsten wirst Du hier im Forum zu allen Themen Hilfe finden. ;)
 

msii

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2017
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Videostation, Photostation und Audiostation habe ich installiert, ich dachte das diese nur auf den vorgefertigten 3 ordnern "music/photos/videos" direkt installiert sind. und mein selbsterstellter ordner nicht funktioniert wie die anderen 3, fragt nicht wieso :D

ich habe es grade mit den "music/photos/videos" und meinem selbsterstellten ordner "disk station" getestet und es funktioniert wunderbar,auch mit der ps4. ich hatte nur einen denkfehler:rolleyes:

die ordner "music/photos/videos" werden aber nicht jeweils einzeln in der ps4 angezeigt, muss ich mal gucken woran es liegt, aber dann nehme ich einfach meine vernknüpfung die läuft (markierte) und mache mir da meine eigene ordnerstruktur rein
Unbenannt5.png

schonmal vielen dank für die hilfe und denkanstöße :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Hubble

Benutzer
Mitglied seit
13. Okt 2010
Beiträge
273
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
24
Mir fehlen gerade die zwingenden Argumente, aber mein Gefühl sagt mir, dass du deine Freundin umgewöhnen solltest. Wenn du den Pfad der Standardordner von Windows auf die Netzlaufwerke anpasst, dann landet deine Freundin in den Programmen eh häufig gerade am richtigen Ort - das ist dann ein Klick weniger. Statt Netzlaufwerken kann deine Freundin auch direkt über den Netzwerkordner zugreifen (wahrscheinlich im Explorer auf der linken Seite "Netzwerk".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat