osTicket

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Zusammen,

setzt jemand von Euch das osTicketsystem ein und wenn ja, gibt es dazu eine deutsche Sprachdatei?
Ich bin am überlegen, ob ich das osTicketsystem bei mir im Betrieb (Neugründung) einsetze oder alles via Mail / Outlook verwalte :)

Danke Euch!

Viele Grüße
MacBen
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja ich kenne mich damit aus. Für die v1.6 gibt es eine deutsche Sprachdatei http://osticket.com/forums/showthread.php?t=3776 (btw. Google erster Treffer)

Willst du osTicket nur intern nutzen? Also, dass die Kunden nicht selbst ihre Probleme erfassen sondern sich z.B. per Telefeon melden und die ihre Anliegen erfassen?
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also meine Idee zum Einsatz von osTicket ist folgende:

- Der Kunde / Interessent kann mir über die Webseite eine Nachricht schicken (Kontaktformular) und diese wird dann im Ticketsystem im Ordner "Anfrage" angezeigt
- Der Kunde / Interessent kann mir auch direkt an eine eMail Adresse eine Nachricht schicken und diese soll dann im Ordner der jeweiligen eMail Adresse angezeigt werden

z.B. abrechnung@mydomain.de (Ordner Abrechnung) oder objekt939484@mydomain.de (Ordner Objekt 939484) oder office@mydomain.de (Ordner Allgemeine Anfrage)

Auch bin ich am überlegen, ob ich nicht auch meine private eMail Adresse darüber verwalte, dann erspare ich mir den Programmwechsel :)

Ich möchte den Kunden aber auch die Möglichkeit geben sich telefonisch zu melden und ich erfasst die entsprechende Anfrage dann im osTicket.

Ist so eine Mischung möglich? Ist denn osTicket hierfür der richtige Ansatzpunkt?

Danke Dir!


EDIT: Wie installiere ich denn die Sprachdatei? Sorry bin da absoluter Anfänger
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist so eine Mischung möglich? Ist denn osTicket hierfür der richtige Ansatzpunkt?

Leider ohne ein paar Code-Anpassungen nicht ohne weiteres möglich. Ich bin nicht der PHP Profi auch kein Anfänger, aber ich hatte ziemlich Mühe bei den Anpassungen. Zum Teil merkt man schon, dass die Software"gratis" ist. Dadurch kann man aber auch den ganzen Code einsehehn und anpassen.
Andererseits rede ich hier von der v1.6 die schon Jahre auf dem Buckel hat, die v1.7 habe ich mir noch nicht angeschaut.

EDIT: Wie installiere ich denn die Sprachdatei? Sorry bin da absoluter Anfänger

Sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt es gibt eigentlich keine "Sprachdatei" sondern das ganze Paket einfach in deutsch. Du kannst einfach das ganze deutsche Paket installieren.
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Na dann versuche ich doch mal mein Glück bei der manuellen Installation. Ich hatte mir eben mal über die DS das osTicket installiert und habe da keine Möglichkeit gefunden eine Sprachdatei hochzuladen :)

Aber mit den verschiedenen Ordnern müsste machbar sein oder? Weil ich meine es sind ja verschiedene eMail Adressen und man müsste dann ja nur eine Regel erstellen, dass die eMail Adresse eben in den und den Ordner verschoben werden soll.
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber mit den verschiedenen Ordnern müsste machbar sein oder? Weil ich meine es sind ja verschiedene eMail Adressen und man müsste dann ja nur eine Regel erstellen, dass die eMail Adresse eben in den und den Ordner verschoben werden soll.

"Ordner" gibt es eigentlich keine. Geordnet wird nach Abteilung oder Mitarbeiter.
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
So, ich bin mal einen Schritt weitergekommen und habe die Abteilungen schon einmal eingerichtet und auch die jeweiligen eMail Adressen.
Jetzt habe ich leider das Problem, dass die eMails nicht abgerufen werden :( Alle eMail Konten liegen bei 1und1 und ich habe die Verwendungsart imap eingestellt. Ports habe ich auch schon überprüft und diese habe ich richtig eingestellt. Woran kann es noch liegen bzw. was muss ich noch einstellen damit die eMails abgerufen werden?

Und kann ich einem Mitarbeiter mehrere Abteilungen zuweisen, damit er mehrere eMails bearbeiten kann?
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Jetzt habe ich leider das Problem, dass die eMails nicht abgerufen werden :( Alle eMail Konten liegen bei 1und1 und ich habe die Verwendungsart imap eingestellt. Ports habe ich auch schon überprüft und diese habe ich richtig eingestellt. Woran kann es noch liegen bzw. was muss ich noch einstellen damit die eMails abgerufen werden?

Wenn du wirklich alles richtig eingestellt hast, dann kann es fast nur an den CronJobs liegen die wahrscheinlich noch nicht eingerichtet hast ;-)

http://osticket.com/wiki/POP3/IMAP_Settings
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
CronJobs hab ich noch nicht eingerichtet ... werden aber von 1und1 glaub ich in meinem Paket auch nicht unterstützt oder laufen die auf der DS?

Hab bei 1und1 nur ein Webhosting Paket
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
CronJobs hab ich noch nicht eingerichtet ... werden aber von 1und1 glaub ich in meinem Paket auch nicht unterstützt oder laufen die auf der DS?

Auf der DS. Eigentlich sollte der Abruf auch ohne CronJobs klappen halt einfach nur manuell. Erhälst du irgendeine Fehlermeldung?
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Leider nicht - ich sehe nur keine ankommenden eMails; oder ich mache dabei schon etwas falsch :(
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Welche Einstellung / Ansicht meinst Du genau?
Im Dashboard steht nur, dass mycrypt fehlt.
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Nein, nur der Hinweis, dass mycrpyt nicht installiert ist.
 

macben

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2013
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
habe es parallel bei xampp installiert, aber da passiert auch nichts.
muss ich denn irgendwo eine einstellung vornehmen, dass die emails abgerufen werden sollen oder gibt es irgendwo einen button der die emails abruft?
 

Dave

Benutzer
Mitglied seit
10. Aug 2009
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mail fetching must be enabled with autocron active or external cron setup.

Zum abrufen gibt es da nur Crons.

Ich weiss im Moment auch nicht weiter, hab das damals nur zum versenden von E-Mails benutzt und war schon ziemlich froh, dass es funktionierte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat