Owncloud 7.02 Probleme und Fragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ha34Meiner

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2012
Beiträge
573
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Hallo,
nun habe ich doch Owncloud 7.02 installiert. Ändere nie Deine funktionierende Cloud :o Unter der Version 6 funktionierte noch alles.

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Debug webdav Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated: No basic authentication headers were found

Bei der Version 6 hatte folgende Lösung geholfen:

2. Ihr Webserverist noch nicht für eine Datei-Synchronisation konfiguriert, weil die WebDAV-Schnittstelle defekt ist.

Ursache: Verwendung selbstsignierter Zertifikate beim Zugriff per SSL-Verschlüsselung (https)

Lösungen: 1.Erstellung eines öffentlichen Zertifikates (meist kostenpflichtig)

2. Einfügen des selbst erstellten Zertifikates als “vertrauenswürdig” im Browser (muss an jedem verwendeten Computer durchgeführt werden)

3.Zertifikatsprüfung für ownCloud abschalten (schaltet SSL nichtab)

a) Öffnen der Datei /ownCloud_Verzeichnis/3rdparty/Sabre/DAV/client.php mit einem Editor

b) Suchen desAbschnitts $curlSettings

c) Einfügen derZeilen

CURLOPT_SSL_VERIFYPEER=> 0,

CURLOPT_SSL_VERIFYHOST=> 0,

d) Datei speichernund schließen

e) Neustart desWebservers

Leider finde ich die php Datei nicht mehr an diesem Ort und weiß auch nicht ob es immer noch hilft.
Könnt ihr mir bitte helfen?
 
Eine kleine Forensuche hätte Dir einige Ergebnisse dazu geliefert, bspw. auch dieses. Die Anpassung, die ja ohnehin sicherheitstechnisch nicht so prall war, ist ab Version 7 gar nicht mehr notwendig - der von mir verlinkte richtige Bugfix ist offiziell in den Quellcode eingeflossen. Für Deine Fehlermeldung ist das aber auch nicht ursächlich... - am besten einmal im owncloud-Forum nach der Fehlermeldung suchen, da gibt's mehrere Threads, die sich mit Änderungen an der .htaccess beschäftigen.
 
Danke für Deine Antwort. Die Suche habe ich genutzt, aber eben nichts zu meinem Fehler gefunden. Zumindest dachte ich es. Du schreibst ja auch, dass es für meinen Fehler nicht relevant ist. Aber danke für den Tipp mit der .htaccess da komme ich weiter. Aber vielleicht hatte diesen Fehler schon jemand :-))
 
Nun bin ich etwas weiter gekommen. Die .htaccess habe ich geändert, aber leider brachte es keine Lösung.

Nun habe ich von Karsten (http://www.kussaw.de/) folgende Nachricht bekommen:

... Scheint ein spezifisches Problem des nginx-Webservers zu sein. Da Synology den seit Version 5 auf ihren Diskstations nutzt, tritt dieser Fehler auch dort auf.
Die Probleme mit diesen doch recht exotischen Komponenten häufen sich und ich bin ziemlich froh, dass ich die Komponenten meines Systems selbst bestimmen kann …

Also, wird sich mein Fehler nicht lösen lassen?
 
Wenn es bei anderen geht, muss es auch bei Dir gehen! Hast Du die .htaccess schonmal komplett aus dem Verzeichnis geschmissen? Dann sollte zumindest der "Tut uns leid..." Screen verschwunden sein!
 
So, da ich nicht genau weiß, wann die Version 7.0.3 erscheinen wird, hier für interessierte Nutzer ein kleines Bugfix. Ich bin darauf gestoßen, weil ich ständig Fehlermeldungen im Sync hatte - es hat mich dann doch ganz schön Zeit gekostet, der Sache auf den Grund zu gehen.

Es betrifft die Synchronisierung von Kontakten, wenn diese ein Kontaktbild beinhalten. Dem einen oder anderen wird eventuell aufgefallen sein, dass die Synchronisierung mit CardDAV-Clients dann Fehler auswirft und nicht komplett erfolgreich durchläuft. Um den Fehler zu vermeiden, mit der angefügten Datei properties.php diejenige im Verzeichnis /volume1/web/owncloud/apps/contacts/lib/utils/ ersetzen (dabei Rechte/Eigentümer der Datei nicht verändern).
Hintergründe zum Patch, den ich übernommen habe, finden sich hier. Der Patch selbst existiert seit dem 10.August, hat aber leider keinen Eingang in die Version 7.0.2 gefunden.
 

Anhänge

Hallo Frogman,
ich hoffe du liest dies noch mal :-)

Nun habe ich ja die Version 8.03 und es kommt durch meine Profil-Bilder (das denke ich zumindest) folgende Fehlermeldung:
Error PHP Undefined index: remove at /volume1/web/owncloud/apps/contacts/lib/utils/properties.php#303

Deine obige Datei scheint aber das Problem nicht mehr lösen zu können. Kannst Du mir hier noch einmal helfen?
 
Wie ich oben ja schrieb, war die Anpassung für die Version 7.0.2 (und sollte automatisch in der 7.0.3 enthalten sein, da ich den Patch ja aus dem Git geholt habe und per Hand in die Dateiversion der 7.0.2 eingearbeitet habe). Die Version der aktuellen 8.0.3 sieht da sicher anders aus, d.h. Du kannst diese Version hier nicht einfach 'drüberkopieren. Muß man sich per Hand mal anschauen - wobei ich mit der Version 8.0.3 keine Probleme mehr mit der Synchronisierung der Kontaktbilder habe.
 
Oh, danke für die schnelle Antwort. Das rüberkopieren war auch nur ein Versuch, das Problem schnell zu lösen :-)
Dann liegt der Fehlermeldung ein anderer Grund vor. Nur welcher?

In der der properties.php#303

} else {
in Zeile 303 steht:
if ($options['remove'] === false && $options['update'] === false){
return $cache->get($key);
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat