ownCloud 8.1.0 erschienen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Nach einem zusätzlichen Monat Entwicklungszeit ist ownCloud in der Version 8.1.0 erschienen, verbunden mit einigen grundlegenden Änderungen bspw. bei der Verschlüsselung und dem Umgang mit SMB-Freigaben. Das Upgrade von einer älteren Version kann wie hier beschrieben durchgeführt werden.
Changelog:
[h=3]Version 8.1.0 July 6th 2015[/h]
  • Much polishing, stability and performance improvements
  • Encryption 2.0
  • Updated Documents
  • New Mount Options for External Storage
  • Federated Cloud ID
  • Integrated documentation
  • LDAP Wizard Improvements
  • Security Improvements
  • App store improvements
  • Release channels
  • ownCloud API work: 190 new calls, 50 replaced
  • Many small improvements
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Hey Frogman!

Hab mir das Major Release bereits im (ownCloud)-Kalender eingetragen :D . Leider wird mir das Update über die Admin-GUI noch nicht angeboten und manuell über die Konsole wollte ich es eigentlich nicht durchführen. Also harre ich der Dinge die da kommen...

Hast du es bereits am Laufen? Kannst du vielleicht was zu dem bekannten Backslash-Bug in den Kontakten sagen? Haben die das jetzt offiziell gefixt oder muß man immer noch deinen Codeschnipsel einbauen... überlebt der Codeschnipsel das Update dann wenigstens, sollt man ihn noch brauchen?

Tommes
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Also aufgrund der doch erheblichen Umbauten unter der Haube bin ich im Moment noch zurückhaltend - besonders die SMB-Anpassungen will ich vorab intensiv testen, bevor ich meinen Hauptserver damit beglücke. Sprich: meine 713+ läuft weiterhin auf der 8.0er Serie (den habe ich aber gerade auf 8.0.5 aktualisiert und bin gerade am checken). Auf meiner Fun-DS111 wird dann am Wochenende die 8.1 kommen und dann bespielt...
Ich würde an Deiner Stelle auch erst einmal abwarten. Wie man am Versionskuddelmuddel mit 3rdParty-Apps sieht, ist der Schwenk auf die 8.1 etwas holprig, trotz der 4 Wochen Verschiebung.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Da hast du sicherlich recht mit dem warten. Aber das ist halt das schöne an dem Raspberry Pi. microSD Karte raus, Image angelegt, microSD Karte wieder rein und hüh. Ein weiteres separates Backup meiner Kontakte und Kalender hab ich grade erst erstellt und die WebDAV-Dateien werden sowieso mit Synologys CloudSync auf meiner DS synchronisiert und zusätzlich noch per rsync regelmäßig auf einer weiteren DS gesichert.

Ich hab also nichts zu befürchten und schon garnichts zu verlieren. Außerdem verstößt es gegen meine Natur, nicht "up to Date" zu sein. :D
Aber ich warte trotzdem, bis mir das Update über die GUI angeboten wird.

Und wenn alle Stricke reißen, hab ich ja noch die gute alte iCloud :cool:

Tommes
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.666
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
78
Danke für die Info. Ich werde aber wohl auch noch etwas warten.

8.05 finde ich da ebenso interessant.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Soderle... der Tommes hat jetzt auch mal seinen Raspberry Pi 2 mit ownCloud 8.1 gefüttert (Backup der 8.0.5 hab ich aber für den Notfall noch zur Hand). Natürlich gab es gleich ein paar Fehlermeldungen im Andministrationsbereich, die ich aber recht unspektakulär beseitigen konnte. Auch wenn das Aktivieren des APCu Cache in der config.php von ownCloud nicht so wollte, wie ich das wolllte bis ich dann feststellte, das ich das auf dem Pi nur mit APC betittelt wird und nicht mit APCu! Naja, egal.

Aber auch der bereits in der Version 8.0.4 sowie 8.0.5 auftretende Fehler...
Rich (BBCode):
Error 	PHP 	Undefined index: You don’t have permission to upload or create files here at /var/www/owncloud/lib/private/l10n/string.php#70
...begrüßte mich gleich wieder unter ownCloud 8.1. Wäre ja auch zu schön gewesen. Und das, obwohl ich mich an die empfohlene Rechtevergabe der Dateien und Ordner aus dem ownCloud-Tutorial gehalten habe.

Wie dem auch seih. Das (Manuelle) Update lief soweit erstmal problemlos, jedoch habe ich noch keine weiteren Tests mit meinen Kontakten und Kalenderdaten gefahren. Momentan habe ich diese Dinge wieder in Apples iCloud liegen. Sicher ist sicher! So kann ich ganz in Ruhe mit ownCloud und ein paar Testdaten rumspielen.

Soweit erstmal mein Status.

Tommes
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.666
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
78
Funktioniert denn wenigstens die iOS App wieder? Kannst Du das testen? ;-)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Auf den ersten Blick scheind die iPhone App wieder zu funktionieren. Auch die Kontakte werden im eM Client ohne diesen blöden Backshlash-Bug aus der 8.0.x synchronisiert, jedoch wird im eM Client die Kategorie "Anzeigen als" immer noch durchaneindergewürfelt, da nach dem speichern eines Kontaktes aus dem ursprünlichen Eintrag "Mustermann, Max" entweder ein "Mustermann" oder "Max" wird. Irgendwas streicht dabei entweder den Nachnamen oder den Vornamen des Kontaktes aus "Anzeigen als" raus. Ih weiß noch nicht, ob das für mich ein Problem darstellt (in Zukunft darstellen wird), ich hatte noch nicht die Zeit gefunden das näher zu analysieren.

Auch hagelt es (auf dem Raspberry Pi) erstmal ein paar Fehlermeldungen, die man durch Anpassungen im Webserver bzw. php korrigieren sollte/muß! Ein wenig holprig ist der Umstieg auf 8.1 also schon.

Tommes
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Bisher wurden die kommerziellen Nutzer vor der 8.1 "gewarnt", aus gutem Grund :D - morgen erscheint die ersten fehlerbereinigte Version 8.1.1 nach dem großen Umbau, da sollte nach den Git-Infos doch einiges korrigiert sein.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Aktuell -und grade wegen des Umstieges auf die 8.1 läuft ownCloud bei mir nicht produktiv. Ich habe zwischenzeitlich erstmal alles wieder in die iCloud geschoben.

Mir war schon bewusst (und irgendein Vögelchen zwitscherte mir auch bereits Warnungen zu *g* ) das ownCloud 8.1 noch Fehlerbehaftet sein wird. Aber ich bin ja von Natur aus neugierig und habe mich daher gleich mal darauf gestürzt um zu schauen was geht. Nur stecke ich momentan leider in einem ziemlichen Updatemarathon, da AVM, KODI, ownCloud, Microsoft und Konsorten mir diese grade links und rechts um die Ohren hauen und ich mich daher im Multitaskingmodus befinde. Und du weißt ja, Männer und Multitasking...

Jedenfalls konnt ich eh noch nicht viel testen, von daher kommt mir das Update 8.1.1 grade recht, dann brauch ich mich nicht so viel zu ärgern :D

Tommes
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Update 8.1.1 grade eingespielt, aber die o.a. Fehler und Ungereimtheiten sind alle geblieben. Es werden weiterhin die "You don’t have permission to upload or create files here..." Fehlermeldungen ausgeworfen und es wird immer noch der "Anzeige-Name" beim bearbeiten mit den eM Client in den Kontakten abgeändert in "nur" Vor- oder Nachname.

Da kann man ja wieder mal nur mit dem Kopf schütteln. Ich glaub, ich bleib wohl doch bei der iCloud... :p

Tommes
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.666
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
78
Also entweder sind die Fehler nicht wirklich bekannt oder werden nicht als solche angesehen.
Aber offensichtlich nimmt man diese nicht wahr. So ist zumindest mein Eindruck.

Danke Tommes für die Rückmeldung.
Mir ist erstmal wichtig, dass zumindest die App wieder mit OC funktioniert, dann kann ich auch meine Freundin darauf loslassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat