- Mitglied seit
- 04. Apr 2012
- Beiträge
- 300
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Liebe Gemeinde,
ich gehe bei der Installation von Owncloud 6 auf DSM 5 nach folgendem Linkl vor . Bei Vorgehensweise nach Anleitung klappt alles und Owncloud wird brav auf volume1 installiert.
Nun muss und will ich aber auf volume2 installieren und bekomme dabei Probleme. Offensichtlich funzt das nicht nach dieser Anleitung.
Ich habe folgende Endeinstellung genutzt und dabei die Bezeichnung volume1 auf volume2 geändert:
![owncloud.JPG owncloud.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/16/16522-3ea906f7677b0c5360eb14c8b8cd0609.jpg)
Das führt dann zu folgender Fehlermeldung:
![owncloud3.JPG owncloud3.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/16/16523-a7574f04caa7616cc87343a412d73279.jpg)
Fragen:
LG
OhneAhnung
ich gehe bei der Installation von Owncloud 6 auf DSM 5 nach folgendem Linkl vor . Bei Vorgehensweise nach Anleitung klappt alles und Owncloud wird brav auf volume1 installiert.
Nun muss und will ich aber auf volume2 installieren und bekomme dabei Probleme. Offensichtlich funzt das nicht nach dieser Anleitung.
Ich habe folgende Endeinstellung genutzt und dabei die Bezeichnung volume1 auf volume2 geändert:
![owncloud.JPG owncloud.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/16/16522-3ea906f7677b0c5360eb14c8b8cd0609.jpg)
Das führt dann zu folgender Fehlermeldung:
![owncloud3.JPG owncloud3.JPG](https://www.synology-forum.de/data/attachments/16/16523-a7574f04caa7616cc87343a412d73279.jpg)
Fragen:
- An welcher Stelle muss ich von der Anleitung abweichen und wie, um die Daten später auf volume2 zu speichern?
- Gibt es vielleicht ein Paket von Owncloud, welches sich selber installiert, ohne mein Zutun und den ganzen Schnickschnack
?
- Was ist eigentlich mit "größeren" Installationen gemeint, wenn es um die die Entscheidung zwischen SQLite und SQL/MariaDB geht? Ich will keine Kalenderfunktion etc. unter Owncloud nutzen, sondern nur Bilder etc. zentral speichern.
LG
OhneAhnung