Owncloud Kontakte und Kontaktgruppen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

daniel_m

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2012
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen Zusammen

Ich habe bei mir Owncloud installiert.
Kalender kann ich soweit bestens mit meinem iPhone und dem meiner Frau Syncen.

Dabei haben wir drei Kalender mit verschiedenen Rechten.

Jetzt wollte ich natürlich auch die Kontakte mit meinem iPhone und das meiner Frau syncen.

Am schluss sollten wir wieder drei Adressbücher mit diversen Gruppen haben.

meine Kontakte
- Familie
- Verein
- Geschäft
- usw.

Kontakte meiner Frau
- Familie
- Freunde
- Frauenverein ;-)
- usw.

Gemeinsame Kontakte
- Familie
- usw.

Die jetzige situation des Adressbuches von Owncloud verstehe ich noch nicht ganz.

Man hat die möglichkeit neue Adressbücher anzulegen und auch neue Gruppen zu machen.
Aber wie kann man die neuen Kontakte einem Adressbuch zuweisen?

Und...

Wie kann man im iPhone die Kontaktgruppen anzeigen lassen?

Ich hoffe es ist verständlich was ich möchte und was mein problem ist.
Ich habe noch zwei Printscreens von der momentanen situation gemacht.

Owncloud_Kontakte und Gruppen.jpg
iPhone Gruppen.jpg

Danke für eure Hilfe

Gruss
Daniel
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welche Version des Contact-Moduls (Das erfährst du als Owncloud-Admin unter Apps->Contacts->Versionsnummer) nutzt du? Unter den Namensfeld existiert ein Drop-Down-Menü, wo man dem Kontakt einen oder mehrere Gruppen zuweisen kann. Bei der IPhone-Frage bin ich raus. Allerdings werden die Gruppen als Carddav-Sync zum Android übertragen. Daher denke ich, dass es damit keine gravierenden Probleme geben sollte. Stell doch deine Frage mal ins ownCloud- oder einem IPhone-Forum.
 

daniel_m

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2012
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi cyorps

Es ist die Version 0.2.5 von Contacts.

Dieses Drop-Down Menü habe ich auch gesehen. Nur ist es für die synchronisation mit dem iPhone überflüssig. Weil eben das iPhone diese synchronisation von Gruppen nicht unterstützt. DUMMES iPhone ;-)

iPhone verwendet auch Carddav. Leider werden aber in der Original App vom iPhone Kontakte, die Gruppen nicht mit synchronisiert.
Ich habe eine andere App (Groups) runtergeladen wo es möglich ist selber Kontaktgruppen zu erstellen. Leider muss man nach dem synchronisieren mit Owncloud die Gruppen Manuell erstellen und die Kontakte selber zuweisen.

Danke für deine Hilfe

Gruss
Daniel
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Unterstützt das IPhone, das ActiveSync-Protokoll? Denn bei deinem Anforderungsprofil aus dem ersten Beitrag könntest du dir auch überlegen/testen, ob du Zarafa als Collaborationtool einsetzt. Einfach Zarafa und die Z-Push-Komponente installieren und darüber die Kontakte (sowie Kalender) synchronisieren. Die Mailfunktion ist ja kein muss! Ich habe das eine ganze Weile auch so gemacht.
 

daniel_m

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2012
Beiträge
33
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zarafa habe ich auch schon getestet.

Ist noch viel schlechter als Owncloud.
Da gibt es Probleme mit den Kalendern. Da die Multiuser funktion der Kalender erst ab der Business Version verfügbar ist.
 

cyorps

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
441
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe es Mangels Anforderungswunsch (meine Partnerin verwaltet ihre Termine im Kopf) nicht getestet. Aber der Advanced Multiuser Calender, also die ganze Sache mit der Terminzeitensuche über mehrere Einzelkalender hinweg etc.pp., ist erst mit der Business Edition verfügbar. Und nicht die Multiuserfähigkeit per se. Und das Owncloud-Modul deckt diese Funktionen ab? Denn bislang ist mein Eindruck eher umkehrt. Die Kalenderfunktionen von Zarafa sind wesentlich ausgereifter als die vom ownCloud-Modul.
 

Jdo2002

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2011
Beiträge
692
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
38
Hi,

Es ist so das in der Business Version von Zarafa im Webacess Kalender nebeneinander zu legen. In der webapp kannst du das auch in der Community Version. Generell ist das meiner Meinung eher ein Client Thema. In Outlook funktioniert das soweit ich weiß auch wunderbar Kalender nebeneinander zu legen. Auf Handys könnte man den jeweiligen Kalender auch mit Syncen und hat dann alles verfügbar.

Gruß Julian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat