- Registriert
- 11. Nov. 2023
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 3
Hallo zusammen,
ich lese nun schon seit geraumer Zeit still im Forum mit und habe auch schon den ein oder anderen nützlichen Hinweis gefunden, bei dem ich ohne Hilfe nicht weitergekommen wäre. Vielen Dank dafür!
Ich bin vor kurzem von einer alten DS215j auf eine DS923+ umgestiegen. Die Gründe hierfür waren das Alter der DS215j, die Performance und der zukünftig erweiterte Aufgabenbereich des NAS. Angefangen habe ich mit der DS215j als reines Backupsystem für Fotos und Dateien. In der letzten Zeit kam der Wunsch nach mehr auf. In erster Linie möchte ich Paperless zur Verwaltung wichtiger (und nicht ganz so wichtiger
) Unterlagen verwenden. Außerdem hatte ich für die DS215j bisher kein echtes Backup Konzept. Klar die Daten waren alle noch irgendwo anders verfügbar, aber eben doch recht plan- und strukturlos. Demnächst soll die DS215j die (automatisierten) Backups der DS923+ vorhalten und ansonsten in den wohl verdienten Ruhestand gehen. Die DS923+ hat inzwischen ihr Basis Setup erhalten - Firewall, DynDNS, automatische Zertifikaterneuerung, Synology Photos und Paperless sind eingerichtet - alles mit Hilfe der Beiträge hier im Forum 
Nun zu meinem Problem, bei dem ich trotz Recherche nicht wirklich weiterkomme. Ich habe Paperless-ngx im Container Manager aufgesetzt und es funktioniert prinzipiell auch. Die Softwareversionen sind DSM 7.2, Paperless-ngx latest, Postgre 15 und Redis 7.2.3. Ich habe einen freigegebenen Ordner docInput ausserhalb des docker Ordners erstellt. Dokumente die ich einscanne oder manuell in dem Ordner ablege werden grundsätzlich verarbeitet. Nun ist aber das Problem, das bei mehrseitigen PDFs immer nur die erste Seite von Paperless eingelesen wird. Anschließend verschiebt Paperless das Dokument nach media/documents/originals und beschwert sich im nächsten Moment, das das PDF nicht mehr verfügbar ist (siehe Anhang). Die achivierten PDFs sind dann auch alle kleiner als die Versionen im originals Ordner.
Bei meiner Recherche bin ich auf verschiedene Fragen gestoßen zum Kombinieren mehrerer Scans in einer Datei oder zum Aufsplitten eines Scans in mehrere Dateien. Zu meinem Problem habe ich leider nicht wirklich etwas passendes gefunden. Ich vermute es ist ein einzelner Parameter, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hat jemand von euch eine Idee?
Grüße
smiley2203
ich lese nun schon seit geraumer Zeit still im Forum mit und habe auch schon den ein oder anderen nützlichen Hinweis gefunden, bei dem ich ohne Hilfe nicht weitergekommen wäre. Vielen Dank dafür!
Ich bin vor kurzem von einer alten DS215j auf eine DS923+ umgestiegen. Die Gründe hierfür waren das Alter der DS215j, die Performance und der zukünftig erweiterte Aufgabenbereich des NAS. Angefangen habe ich mit der DS215j als reines Backupsystem für Fotos und Dateien. In der letzten Zeit kam der Wunsch nach mehr auf. In erster Linie möchte ich Paperless zur Verwaltung wichtiger (und nicht ganz so wichtiger


Nun zu meinem Problem, bei dem ich trotz Recherche nicht wirklich weiterkomme. Ich habe Paperless-ngx im Container Manager aufgesetzt und es funktioniert prinzipiell auch. Die Softwareversionen sind DSM 7.2, Paperless-ngx latest, Postgre 15 und Redis 7.2.3. Ich habe einen freigegebenen Ordner docInput ausserhalb des docker Ordners erstellt. Dokumente die ich einscanne oder manuell in dem Ordner ablege werden grundsätzlich verarbeitet. Nun ist aber das Problem, das bei mehrseitigen PDFs immer nur die erste Seite von Paperless eingelesen wird. Anschließend verschiebt Paperless das Dokument nach media/documents/originals und beschwert sich im nächsten Moment, das das PDF nicht mehr verfügbar ist (siehe Anhang). Die achivierten PDFs sind dann auch alle kleiner als die Versionen im originals Ordner.
Bei meiner Recherche bin ich auf verschiedene Fragen gestoßen zum Kombinieren mehrerer Scans in einer Datei oder zum Aufsplitten eines Scans in mehrere Dateien. Zu meinem Problem habe ich leider nicht wirklich etwas passendes gefunden. Ich vermute es ist ein einzelner Parameter, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hat jemand von euch eine Idee?
Grüße
smiley2203
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: