Paralleles kopieren gleicher Daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gape

Benutzer
Mitglied seit
02. Jul 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Servus!

Ich habe da mal eine kleine Frage. Und zwar habe ich eine externe Festplatte an meiner ds411j angeschlossen um die darauf liegenden Daten auf das NAS zu kopieren. Der Kopiervorgang schien abgebrochen zu sein. Deshalb habe ich das nochmal gestartet. Nun sehe ich, dass beide Kopiervorgänge - der gleichen Daten - aktiv laufen mit unterschiedlichem Fortschritt. Erkennt das NAS automatisch, dass es nicht die gleiche Sache zweimal kopieren muss und überspringt dann die betreffenden Dateien? Wenn nicht, dann bräuchte ich nun ja die doppelte Zeit und breche besser einen Kopiervorgang ab? Insgesamt dauert der Kopiervorgang bereits sehr lange, da es 1TB sind.

Auf der Suche nach der Antwort auf meine Frage bin ich darauf gestossen, dass ein Kopiervorgang anscheinend schneller geht, wenn er über LAN getätigt wird, anstatt über USB. Wie kommt das? Werde ich jedenfalls nächstes mal besser über LAN machen. Derzeit kopiere ich ja mehrere Tage...

greetz
gape
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.023
Punkte für Reaktionen
2.515
Punkte
829
Ich habe noch nicht zwei Job parallel gestartet, das vorweg. Aber ich würde davon ausgehen, dass er beim zweiten Mal den Namen des Zielverzeichnis geändert hat, um nichts zu überschreiben, so dass Du parallel kopierst. Das müsstest Du aber eigentlich in der File Station sehen können. Konsequenz sind natürlich haufenweise Kopfbewegungen, so dass die Transferrate im Keller sein sollte.

USB(3) ist bei älteren DS oft noch ziemlich langsam, während die am LAN schon seit Jahren recht performant sind.
 

gape

Benutzer
Mitglied seit
02. Jul 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es scheint nicht, dass ein neues Zielverzeichnis oder neuer Dateiname vergeben wird. Finde zumindest laut Filestation nichts dergleichen. Aber wie du sagst, langsam... Leider zeigt es bei diesem kopieren keine Geschwindigkeit an. Nur %. Also auch schwer zu sagen wie schnell/langsam.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Der Prozess erkennt die bereits vorhandenenen Dateien und - wenn Du nichts anderes eingestellt hast - überspringt diese ohne Rückfrage. Je nach Zeitdifferenz der beiden Vorgänge kann, wie dil88 ja schon andeutet, die Performance etwas leiden, da ja zumindest immer wieder zwischendurch an die Porsition der Quelldatei gesprungen werden muss.
 

gape

Benutzer
Mitglied seit
02. Jul 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für eure Antworten. Ihr habt genau richtig gelegen! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat