Partitionstabelle zerschossen? Kein Zugriff mehr auf externe Festplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dreadhead

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

es geht zwar hier nicht direkt um meine Diskstation, dafür aber um die externe Festplatte, auf der ich die Daten meiner Diskstation sichere.
Und zwar kann ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen und Windows7 sagt mir, dass ich die Platte neu formatieren muss.
Habe das ganze schon an verschiedenen Rechnern und mit verschiedenen externen Gehäusen getestet.
Mit dem Tool Testdisk kann ich die Partition aber problemlos sehen und auch einzelne Daten herunterkopieren. Dieses Tool sollte eigentlich auch die Partitionstabelle neu schreiben können, aber jedes Mal, wenn ich sie neu schreibe und starte, kommt sie selbe Windows Fehlermeldung wieder und ich habe keine Zugriff.
Habe im Moment ein sehr ungutes Gefühl, weil ich eben nur diese Backupfestplatte und die Diskstation habe, auf der wichtige Daten sind.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Platte unter Windows wieder zum Laufen kriege?
Wäre klasse!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Wenn die Platte EXT3/4 ist, kann man sie mit windows nicht auslesen.
 

Dreadhead

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ne, ist NTFS formatiert. Also ein reines Datenbackup über Windows.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Habe im Moment ein sehr ungutes Gefühl, weil ich eben nur diese Backupfestplatte und die Diskstation habe, auf der wichtige Daten sind.

Kauf dir eine neue Backupplatte und sichere deine Daten, bevor du auch nur an irgendetwas anderes denkst. Normalerweise macht man bei wichtigen Daten 2 unabhängige Sicherungen ... und ich würde an deiner Stelle auch nicht NTFS nehmen, sondern ext3 oder ext4 für Backup nehmen.

Itari
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82

Dreadhead

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, hab mir jetzt eine neue Platte besorgt und will das Backup direkt über die Diskstation machen. Ist eine 110j mit DSM 3.1 drauf.
Sollte ich die externe Platte lieber mit ext3 oder ext4 formatieren? Hinter ext4 steht "natives Format", heißt das, dass das kopieren dann schneller verläuft?

Danke
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Den Geschindigkeitsunterschied zwischen ext3 und ext4 wirst du bei einem Backup kaum bemerken. ext4 ist jedoch anfälliger bei Stromausfällen zum "blödesten" Zeitpunkt
 

Dreadhead

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, ich habe die (externe) Backupplatte zwar jetzt ext4 formatiert, aber bei der 2. Sicherungsplatte benutze ich dann ext3. Vielen Dank ;-)
 

Dreadhead

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2009
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Langsam krieg ich Schiss um meine Daten...
Das Backup auf die externe Platte schlägt fehl und die externe Festplatte wird ausgeworfen. Mal nach 30min, mal nach einer Stunde.
Das Gehäuse wird laut der inoffiziellen Liste unterstützt (Trekstor maxi g.u). An der neuen Platte wirds ja wohl nicht liegen.
Ich könnte allerdings das Backup noch mehrmals starten, bis alle Daten kopiert sind. So wie ich das verstanden habe, kopiert die Diskstation ja immer nur die fehlenden Daten drauf.
Könnte das Funktionieren? Oder soll ich lieber die Platte NTFS formatieren und über das Netzwerk die Daten auf die externe Platte sichern?
Verzweifelte Grüße...
Dreadhead
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat