Passwortgeschützen Ordner erstellen - SBS 2011 Domäne und Rackstation RS815+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sturmwind80

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

ich habe diese Woche eine Rackstation RS815+ in Betrieb genommen und soweit läuft auch alles ohne Probleme.
Die Rackstation wurde in die Firmen Domäne geschubst und ich habe Zugriff auf alle Benutzer der Domäne.

Nun hätte mein Chef allerdings gerne einen Ordner auf der NAS für private Dinge und der Ordner soll passwortgeschützt sein.
Das schwierige an der Sache ist, dass der Ordner bei jedem Mal öffnen nach einem Passwort fragen muss und das ist in der Domäne nicht so leicht umzusetzen.
Wird der Ordner ein Mal per Benutzer und Passwort geöffnet, ist dieser so lange zugänglich bis der Rechner neu gestartet wird.

Gibt es vielleicht andere Möglichkeiten das Problem zu lösen?

Ich habe gehofft, dass es mit der NAS nun einfacher wird, aber so leicht ist es scheinbar doch nicht umzusetzen.

Habt ihr vielleicht eine Idee?

Habe schon etwas über Netdrive gelesen, aber weiß nicht ob es damit möglich wäre?

Besten Dank.

Gruß
Sturmwind80
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.645
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Eine extra PW abfrage Box gibts nicht.

Wird der Ordner ein Mal per Benutzer und Passwort geöffnet, ist dieser so lange zugänglich bis der Rechner neu gestartet wird.
Was ist daran so schlecht?
Dein Chef muss sich ja genauso an die Domain anmelden. Wenn er sich abmeldet kann keiner mehr zugreifen. Passwörter für Netzwerkfreigaben werdne immer beim Account und nicht auf dem PC-übergreifend gespeichert. (Bei einem PC ohne Domain zumindest)

Ich würde in der Domain eine zweiten User für deinen Chef anlegen der nur auf die entsprechendne Ordner zugriff hat und die anderen User sowie der Standart Chef Account KEINEN zugriff hat.
Diese Ordner würd ich dann per Script als Netzlaufwerk bei der Anmeldung seines Standart Accounts einbinden. Beim Zugriff wird dann halt nach den Zugangsdaten gefragt.
Und beim Abmelden wird das Netzlaufwerk wieder getrennt.
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
as schwierige an der Sache ist, dass der Ordner bei jedem Mal öffnen nach einem Passwort fragen muss und das ist in der Domäne nicht so leicht umzusetzen.
Wird der Ordner ein Mal per Benutzer und Passwort geöffnet, ist dieser so lange zugänglich bis der Rechner neu gestartet wird.

Windows speichert die AnmeldeDaten solange bis du dich abmeldest im KeyStore.

Den kann man bestimmt auch alle paar Minuten per Skript o.Ä. löschen..

aber dann kanns hald sein, dass er mittendrin am werkeln is und er dann wieder sein PW eingeben muss..

Aber so wie er sich das vorstellt läufts hald unter Windows nicht ^^
 

Sturmwind80

Benutzer
Mitglied seit
11. Mrz 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich würde in der Domain eine zweiten User für deinen Chef anlegen der nur auf die entsprechendne Ordner zugriff hat und die anderen User sowie der Standart Chef Account KEINEN zugriff hat.
Diese Ordner würd ich dann per Script als Netzlaufwerk bei der Anmeldung seines Standart Accounts einbinden. Beim Zugriff wird dann halt nach den Zugangsdaten gefragt.
Und beim Abmelden wird das Netzlaufwerk wieder getrennt.

Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir schon gedacht, dass das nicht so einfach umzusetzen ist.

Die Lösung mit dem zweiten Benutzerkonto finde ich aber schon sehr gut. Dann muss er ein Passwort eingeben wenn er drauf zugreifen will und weiß auch direkt,
dass der Zugriff erst wieder verweigert wird, wenn er sich abgemeldet hat. Ich finde das eine ganz gute Lösung. Mal schauen ob mein Chef das auch so sieht. ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat