Pearl und Astronotes

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stebler

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Liebe Kolleginnen und Kollegen
ich möchte auf meiner Synology "Astronotes" installieren. Es handelt sich dabei um ein kleines Programm in Pearl, das ein einfaches Dokumentieren meiner astronomischen Beobachtungen erlaubt. Ich habe das gesamte Paket unter web/an/ abgelegt. Wenn ich das Programm starte, so erhalte ich den Einstiegsbildschirm. Sobald ich aber auf Start drücke, erscheint nicht das Programm, sondern das Pearlscript im Browser. Muss ich für Pearl etwas auf der NAS ändern bzw. das Script irgendwo speziell ablegen?

Gruss aus Basel

Thomas
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Du musst dem Server beibringen einen sogenannten Application Handler für Perl zu benutzen. Ob mod_perl beim default Apache mit dabei ist, weiss ich mangels Perl Erfahrung leider ned
 

stebler

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Gibt es dazu im Apache httpd.conf_sys ein Modul für Pearl das ich dazu zuerst laden muss? Für php muss ich dort ja auch "AddType ..." und "LoadModule php5_module..." einfügen.
Gruss
Thomas
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Gibt es dazu im Apache httpd.conf_sys ein Modul für Pearl das ich dazu zuerst laden muss? Für php muss ich dort ja auch "AddType ..." und "LoadModule php5_module..." einfügen.
Gruss
Thomas
Willst du wirklich das Programm unter dem System Apache laufen lassen? Würde ich nicht empfehlen (Sicherheit). Darum solltest du eher die httpd.conf-user verwenden
 

stebler

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe im Forum eine Anleitung für das Installieren von Perl gefunden. Man kann es im thread 609 lesen. Dort wird die httpd.conf-user verwendet. Ich verstehe aber nicht, warum dort Perl im <Virtual Server> läuft.

Thomas
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich verstehe aber nicht, warum dort Perl im <Virtual Server> läuft.

Thomas
Vermutlich hat der Threadstarter dort Subdomains erstellt. Bei Subdomains (virtuelle Hosts) muss auch für den Haupthost ein VirtualHost Eintrag vorhanden sein
 

stebler

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
75
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe bei Synology direkt wegen Perl angefragt. Einen Tag später habe ich untenstehende Anleitung erhalten. Der Support von Synology ist schnell, freundlich und super.

Gruss Thomas


To use the perl CGI, please:
1. Create a .htaccess file in the web shared folder with the following
content:
Options +ExecCGI
AddHandler cgi-script .pl

2. Here is a sample perl script (sample.pl):
#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "This is a CGI.";

3. chmod to make sure it is executable
> chmod 755 sample.pl

4. Then you can connect to the CGI
http://your_ip/sample.pl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat