Per GUI angelegte Backupjobs per Skript starten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

monchi

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2012
Beiträge
109
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ist es mögliche die per WebGUI angelegten Backupjobs per Skript zu starten?

Hintergrund:
Meine DS411 (reines Backupgerät) fährt jeden morgen hoch startet ein Skript welches per rdiff-backup mehrere entfernten Server auf die DS411 kopiert.
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, möchte ich eine Reihe sehr wichtiger Daten noch gerne auf eine DS außerhalb meines Hauses kopieren.

Ich könnte die beiden Startzeiten der beiden Jobs einfach mit genügend Zeit dazwischen starten.
Wenn das Kopieren von Diskstation zu Diskstation aber erst gestartet wird, wenn rdiff-backup durchgelaufen ist wäre das eine sauberer Lösung. Weiß jemand ob das so einfach zu realisieren ist?

Gruß
Monchi
 
Das WebGUI erzeugt nur einen Eintrag in der Datei etc/crontab. Wenn Du auf die Console gehst und Du Dir die Datei ansiehst. Kannst Du am Ende der Zeile den Aufruf via Script sehen.
 
Die Konfigurationen der Backupjobs liegen für LocalBackups in /etc/synolocalbkp.conf und für NetBackups in /etc/synonetbkp.conf. Aufgerufen werden die Jobs mit einem Kommando
/tmp/synoschedtask --run id=<id> per CronJob, wobei die ID in der Variable "schedule_id" des jeweiligen BackupJobs steht. Wird der BackupJob nicht automatisch gestartet, ist die ID = -1.
Die Kommandos für den CronJob findest du in der Datei /etc/crontab. Die Konfiguration von aktivierten BackupJobs wird ausserdem noch in /tmp/schedule_task vorgehalten, dort entspricht die Variable "id" der Nummer des BackupJobs.

Überprüfen ob der Job noch läuft, kann man mit Prüfung auf die entsprechende temporäre Datei durchführen.
LocalBackups

  • "/tmp/localbkp_create.tmp.queue" beim Erstellen der Dateiliste
  • "/tmp/localbkp_run.tmp.queue" wenn der Job durchgeführt wird.
NetBackups

  • "/tmp/netbkp_create.tmp.queue" beim Erstellen der Dateiliste
  • "/tmp/netbkp_run.tmp.queue" wenn der Job durchgeführt wird
Ist die jeweilige Datei nicht mehr vorhanden, dann wurde der Job beendet bzw. es läuft kein Job. Übrigens steht der Name des aktuellen BackupJobs in diesen Dateien.
 
vielen vielen Dank. Damit sollte ichs ans Laufen bekommen.
Ansonsten melde ich mich nochmal ;-)
 
für alle die etwas ähnliches vorhaben und keine lust zu suchen haben, der Befehl zum starten eines bereits angelegten Backupjobs lautet:

/usr/syno/bin/synonetbkp -a "job-name-wie-in-der-Weboberfläche"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Über dieses Forum

  • Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Nutzermenü