Mobile DS Photo Per VPN DS photo+ nutzen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lester

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

So richtig habe ich den Bogen noch nicht so ganz raus mit der ganzen Netzwerktechnik. VPN, DynDNS, Portweiterleitung. Leider habe ich auch noch nicht die passende Seite gefunden, auf der nicht nur alle Begriffe erklärt werden, sondern auch in welchem Zusammenhang sie stehen. Naja, ich werde mich weiter durchbeißen - falls ihr Tipps zu kurz und bündig gehaltender Einfühungsliteratur habt -> gerne her damit.

Was mich aber grad konkret interessiert ist folgendes: ich möchte von außerhalb, also aus einem fremden Netzwerk, meine DS photo+ auf meinem iPhone starten und dann auf meine Bilder zugreifen, die zuhause auf meiner 213j liegen.
Welche Verbindung könnt ihr da empfehlen und wie genau ist die Vorgehensweise? Ich würde das gerne per VPN machen, bin mir jedoch nicht sicher ob das so funktioniert.

Viele Grüße

Micha
 
sicher geht es mit VPN, nur würde ich versuchsweise mit den einfacheren Dingen starten, und sich dann zu den komplizierteren durcharbeiten.

Du kannst auf dein DS voan aussen zugreifen wenn du eine Dyndns einrischtest und dann die entsprechenden Ports in deinem Router an die DS weiterleitest.

Aber es geht noch etwas einfacher. Quick connect. Wenn man es in der DS einschaltet, dann kann man via einen Vermittlungsserver zugreifen auch ohne Dyndns etc. Versuche das mal für den Anfang. Dann kommen die nächsten Schritte.
 
Guten Morgen!

Danke für deine Antwort!

DynDNS habe ich nun bei selfhost.de eingerichtet und meine URL lautet: https://xxxxx.selfhost.de. Doch wenn ich das in den Browser eingebe, lädt er leider nichts als ein weißes Fenster. Auch wenn ich einen direkten Port (https://xxxxx.selfhost.de:5001) anspreche, den ich in der Fritzbox freigebenen habe, kommt nichts.
Ich würde es gerne von vornherein sicher machen, deswegen habe ich auch nach der VPN-Variante gefragt.

Viele Grüße

Micha
 
nur eben, bis jetzt hast du gar keinen Zugang, dann wird es mit VPN um so komplexer.

Photo Station ist etwas extra, das geht via den normalen Web Port 80/443. Da muss man zuerst also die Webdienste einschalten.

5001 ist dann der Port zu der Konfiguration.
Versuche mal statt der selfhost, direkt die externe IP zu nehmen.
Hast du den DDNS updater konfiguriert? Ist deine externe IP mit dem selfhost verbunden?

Photo Station ist eigentlich so was um Bilder zu schauen , einfach so via Webinterface, ohne grossen Aufwand.
 
Ich habe meine DS auch an eine FritzBox hängen. Auf meinem iPhone ist DS Photo+ installiert.
Meine FritzBox erreiche ich vom iPhone mittels VPN (Anleitung für die Einrichtung findest Du bei AVM ).
In der FritzBox ist keine Portfreigabe/ Weiterleitung erforforderlich.

In der Praxis starte ich VPN am iPhone, starte DS Photo+ und gehe über meine ganz normalen Daten dann zu meinen Photos auf der DS (192.xxx.yyy.zz/~Benutzer) und Passwort.

Also ganz einfach !!!

Gruß Heinz-G
 
Hallo!

Danke noch mal für eure Antworten! Ich habe nun (so ganz weiß ich nicht wie, da ich für mich noch nicht den genauen Zusammenhang zwischen VPN, DynDNS und Portweiterleitung herausgefunden habe) einen VPN-Zugang zur Fritz-Box eingerichtet (über das Menü der Fritzbox), den ich auch über das iPhone nutzen kann. Darüber kann ich mich dann auch mit der Diskstation verbinden.
Was mich an der ganzen Sache noch stört ist die Tatsache, dass nicht alles "aus einer Hand" kommt. Sollte ich die komplette Einrichtung von DynDNS über den Synology-Dienst oder über die Myfritz-Geschichte lieber machen?
Empfehlt ihr mir übrigens für die einzelnen Dienste wie DS audio oder DS photo+ eigene Benutzer einzurichten?

Viele Grüße

Micha
 
Ich habe einzelne Benutzer eingerichtet, weil meine Frau und ich, jeweils unsere Photos getrennt verwalten wollen.
Für uns gemeinsam habe ich ein gemeinsamen Account eingerichtet, in dem ich als Admin dann von uns ausgewählte Photos ablege.
 
Hallo!



Was mich an der ganzen Sache noch stört ist die Tatsache, dass nicht alles "aus einer Hand" kommt. Sollte ich die komplette Einrichtung von DynDNS über den Synology-Dienst oder über die Myfritz-Geschichte lieber machen?
Empfehlt ihr mir übrigens für die einzelnen Dienste wie DS audio oder DS photo+ eigene Benutzer einzurichten?

Viele Grüße

Micha


also wenn du es über die Fritz nutzen kannst, dann tue es auch. Das geht so gut. DDNS kann man auch über die Fritz machen das geht genau so gut. Und ist in einigen Fällen sogar einfacher und sicherer.
DS hat mehrere VPN, aber nicht immer ist alle einfach konfigurierbar.

Photo: das kann die User von der DS wie auch die von der Photo Station verwenden. Photo Station hat eigene User Verwaltung und die User dort müssen nicht unbedingt was mit den Usern der DS zu tun haben. Wenn es also nur um die Bilder geht, kannst du User in der Photo Station anlegen und die können dann auch im Photo+ eingesetzt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat