Hallo zusammen
Gibt es eine Möglichkeit die Performance der verbauten Platten zu testen unabhängig vom LAN-Anschluss?
Ich hab hier ne RS3411 mit 10 Platten im RAID10. Da die RS ja "nur" 1GB Ports hat kriege ich pro Port maximal 100MB/s auf die Platten. Ist ja auch klar.
Nun gibt es aber die 10G Option und ich frage mich was mir die bringt. Mehr als 100MB/s denke ich mal, aber was kann das RAID10 verkraften?
Wenn ich en ESXi Host habe mit SAS 15k im RAID10 lokal dann krieg ich mit aktiviertem Caching und BBU ca. 500MB/s auf das RAID10. Kann man ja relativ einfach via Telnet testen.
Kann ich via Telnet auf ner Syno das auch testen? Kennt da einer einen Weg? Will das halt erst mal direkt auf der Syno machen und nicht via Netzwerk auf die Syno um abschätzen zu können was mir 10G bringen würde.
Gibt es eine Möglichkeit die Performance der verbauten Platten zu testen unabhängig vom LAN-Anschluss?
Ich hab hier ne RS3411 mit 10 Platten im RAID10. Da die RS ja "nur" 1GB Ports hat kriege ich pro Port maximal 100MB/s auf die Platten. Ist ja auch klar.
Nun gibt es aber die 10G Option und ich frage mich was mir die bringt. Mehr als 100MB/s denke ich mal, aber was kann das RAID10 verkraften?
Wenn ich en ESXi Host habe mit SAS 15k im RAID10 lokal dann krieg ich mit aktiviertem Caching und BBU ca. 500MB/s auf das RAID10. Kann man ja relativ einfach via Telnet testen.
Kann ich via Telnet auf ner Syno das auch testen? Kennt da einer einen Weg? Will das halt erst mal direkt auf der Syno machen und nicht via Netzwerk auf die Syno um abschätzen zu können was mir 10G bringen würde.