Performance VM mit Linux Mint

cubase4

Benutzer
Mitglied seit
28. Apr 2017
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

ich habe eine virtuelle Maschine mit Windows 10 auf einer DS 1821+ installiert.
Sinnvoll arbeiten kann man auf der VM jedoch nicht. Es reicht zum testen aber alles andere macht keinen Spaß. Selbst mit SSD-Festplatten.

Jetzt überlege ich ob ich anstelle von Windows 10 Linux Mint testen sollte.
Hat jemand einen Erfahrungswert zwecks Performance? Merkt man den Unterschied deutlich?

danke
 
Zu Windows wirst Du ihn auf jeden Fall merken. Ich habe Linux Mint auf der 920+ am laufen, Du wirst hiermit relativ vernünftig arbeiten können. 5-6 GB RAM und mind. 1 besser 2 CPU Kerne solltest Du der VM geben. Das einzige was etwas störend ist sind die spürbaren Latenzenvom Mauszeiger, aber auch das hält sich in Grenzen. .
 
Sinnvoll arbeiten kann man auf der VM jedoch nicht. Es reicht zum testen aber alles andere macht keinen Spaß. Selbst mit SSD-Festplatten.
Das ist hier schon oft diskutiert wurden. Das ist weder mit Windows 10 noch 11 "lustig". Daher greifen hier einige, mich eingeschlossen, zur Alternative Mini PC und Proxmox mit Daten-Speicher DS oder einige zu UGreen. Das ist alles performante wie eine DS, die teuren XS+ Modelle vielleicht ausgenommen.
 
Wobei ich vielleicht auch eher auf die Xfce Edition von Linux Mint zurückgreifen würde, falls dir die Cinnamon Edition auf deiner DS ebenfalls zu träge erscheinen sollte.
 
Kommt darauf an für wa man die VM braucht, ich habe auch die xfce Version als VM getestet, von der Performance fand ich alles in allem nicht einen so großen Unterschied zu mint. Da würde ich eher mal eine lubuntu vorziehen und da nur das nötigste, was man halt so braucht, installieren.
Aber man kann ja als VM mal jede Distro problemlos ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Bei mir laufen auf einer DS920+ auf einem SSD Speicherpool und 20 GB RAM:
VM Mint als Server mit einem VMS (Nx Witness), keine Probleme, Performance gut
zeitweise zum Testen: VM Win 2022 Server, mit Remotedesktop Zugriff, Performance gut
Win 10 hatte ich mal in einer speziellen RDP Version laufen mit "getunten" Einstellungen, alles auf Performance und null Design, Performance gerade so ausreichend
 

Anhänge

  • 1740136707917.png
    1740136707917.png
    18,3 KB · Aufrufe: 4
Ich muss zu meiner Schande gestehen, das ich auf meiner DS224+ nur zwei Ubuntu-Server Instanzen betreibe, die rein CLI basiert sind sowie eine VritualDSM Instanz. Da ich auf meinem Haupt-Laptop Linux Mint im Bualboot mit Windows 11 betreibe, benötige ich keine weitere VM für eine Linux-GUI. Mint läuft und läuft und läuft, wobei Windows eher ein Schattendasein auf meinem Laptop fristet. Aber das nur am Rande.

Ich hatte mal mit der Xfce Edition als VM rumgespielt, da diese doch etwas schlanker daher kommt als die Cinnamon Edition, aber irgendwie werde ich mit VMs nicht warm, zumindest wenn es sich dabei um GUI's handelt. Ubunutu-Server nutze ich als Entwicklungsumgebung für meine GitHub-Projekte und um meine DSM-Pakete mit dem Synology Toolkit zu verwursten. Aber was rede ich... gehört ja eigentlich zum Thema.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat