Performancevergleich Netzwerkbackupoptionen. (Mithilfe Inside)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo zusammen,

mich würden mal ein paar Performancewerte eurer DS interessieren:

1. D&R Ordner mit sämtlichen Kombinationen der drei Haken Verschlüsselung, Komprimierung und Sicherung in Blöcken
2. D&R Volume mit den gleichen Kombinationen…
3. Wer kann auch noch den Vergleich mit VPN statt SSH - soweit da nicht die Bandbreite der limitierende Faktor ist.
4. Wer bock hat noch vergleichbare Daten für Time Backup… Wobei mich persönlich das weniger interessiert, aber es ist ggf. für andere interessant. :)


Hintergrund ist, dass meine DS214+ und DS215j (beide zugegebenermaßen nicht die schnellsten) mit aktivierter Komprimierung nur auf ca. 3MB/s kommen - und das obwohl weder CPU noch RAM, HDD oder Netzwerk wirklich ausgelastet sind… Mich würde da mal interessieren ob das mit den großen DSen auch so ist…

VG jugi


edit: bei deaktivierter Komprimierung sinds 20-30MB/s … Ist jetzt natürlich die Frage, ob die Komprimierung auf 10% runter geht und das ganze am Ende gleich schnell ist… irgendwie bezweifle ich das aber. (Gefühlt dauert es bei aktivierter Komprimierung jedenfalls deutlich länger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

grundsätzlich eine gute Idee!

In meinem Fall möchte ich die DS1815 auf eine DS211 mit 2x 6TB WD Red im RAID1-Verbund sichern.
Ich hab mich nach langer Testerei für "Backup data to (remote) volume" Methode entschieden, um Versionierung nutzen zu können.
Bei dieser Methode sind (zumindest bei mir) die Optionen "Verschlüsselung", "Komprimierung" und "Sicherung in Blöcken nicht verfügbar. Dies geht (bei mir) nur wenn ich auf einen Shared-Folder sichere und dabei auf Versionierung verzichte.

Nun zum Durchsatz: Anfänglich konnte man im Resource Monitor unter Network (Time Range: 1 Day) erkennen, dass sich der Durchsatz um die 15 MB/s einpendelt.

und das obwohl weder CPU noch RAM, HDD oder Netzwerk wirklich ausgelastet sind…

Auf der DS211 kann ich im Resource Monitor unter CPU erkennen, dass sehr viel Zeit mit "I/O Wait" verbracht wird (Insgesamt 100% - davon ca. 80% I/O Wait). Die Disk Utilization liegt bei etwa 60%.
Auf der Quellseite (DS1815) sieht man unter CPU nur bis zu 20% "I/O Wait".

Übrigens, die DS211 fährt 5.1, die DS1815 5.2.

Wichtig wäre auch noch zu erwähnen, dass die Daten die ich aktuell sichere, zur Hälfte aus ca. 30MB großen RAW-Bilddateien bestehet, zur anderen Hälfte aus sehr kleinen .XMP-Dateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat