Hallo!
Bei mir laufen alle CGI's nur auf Perl (Hausautomation). Damit das läuft, musste ich folgendes alles machen:
In der Apache Konfiguraiotnsdatei für den User-Apache (/usr/syno/apache/conf/) httpd.conf-user in dem Block:
<IfModule alias_module>
den Zeilenkommentar entfernen und den Pfad zum CGI-BIN Verzeichnis (das natürlich auch noch angelegt werden muss) eintragen:
ScriptAlias /cgi-bin/ "/usr/syno/apache/cgi-bin/"
Dazu dann noch sagen, was alles gemacht werden darf (etwas süäter in der Datei):
<Directory "/usr/syno/apache/cgi-bin">
AllowOverride None
Options None
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
Im Block <IfModule mime_module> noch die Dateierweiterung (falls Du auch *.pl Datei benutzen möchtest) eintragen:
AddHandler cgi-script cgi pl
Und wenn eh grade in dieser Datei bist, würde ich das Error-Log einschalten, dann sieht man mehr wenn man wirklich Web-Seiten hosted:
ErrorLog /var/log/httpd-error-user.log
Danach kann man halt auch per tail -f das ErrorLog online verfolgen und die evtl. Fehler besser finden.
Ich hoffe, Du kommst damit klar...
Schöne Ostern
Frank Römer
P.S.: Wenn Du jemanden kennst, der ein Apache-Modul in den User-Apache einbauen kann... ich brauche so einige Perl-Module (ReadKey z.B.) in dem User-Apache und kriege es nicht hin.
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)