Photo Station Photo Station mit mehreren Nutzern + unterschiedl. Ordner-Freigaben per CloudStation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hallohallo

Benutzer
Registriert
29. Okt. 2014
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich nutze die DS214play und komme mit meiner Photo Station nicht klar. Vielleicht könntet ihr mir Hinweise geben.

Bisher hatte ich nur meine Geräte synchronisiert, aber nun soll auch der PC der Freundin in den Genuss des NAS kommen.... was mich vor Rätsel stellt. ;-)

Meine Fotos habe ich per CloudStation direkt im "photo"-Ordner abgelegt. Dieser unterteilt sich in 2 Ordner ("Familie" + "Verein").
Per Photo Station habe ich für mehrere Benutzer verschiedenste Freigaben erteilt.

Nun sollen aber auch die Fotos der Freundin dazu kommen.
Wie schaffe ich es, dass die Fotos 1. synchronisiert werden und 2. per Photo Station sichtbar sind???
Dabei soll die Synchronisierung natürlich nur die jeweils eigenen Fotos betreffen und nicht der komplette photo-Ordner ausgetauscht werden.

Der Ansatz, einen "Freundin"-Ordner unter photo zu erstellen, funktioniert nicht. Ich kann mir zwar die Synchronisierungs-Einstellungen dahingehend ändern, dass dieser Ordner ausgeschlossen wird. Allerdings würde sie sich dann ja erstmal alle Ordner runterladen, oder???

Ich hatte auch etwas davon gelesen, dass die Fotos unter den jeweiligen Homes-Ordnern abgelegt werden. Sind die Fotos dann auch in der jeweiligen PhotoStation sichtbar? Ist es dann auch möglich, dass andere Nutzer auf meine Fotos aus meiner Homes/Photo-Auswahl zuzugreifen?

Die Speicher-Orte auf dem NAS sind mir prinzipiell egal. Hauptsache, die Synchronisierungs-Funktion mit den Geräten bleibt erhalten und die PhotoStation zeigt ALLES an (auch für andere Nutzer - je nach Rechten).


Vielen Dank für eure Hilfe
 
Berechtigungen lassen sich ganz gut von der PhotoStation aus einstellen.

Allen Alben kann man dann Berechtigungen einrichten. Aber zuerst müssen Benutzer angelegt werden (oder Gruppen)

Man kann wohl die Benutzer der DS nehmen, es ist jedoch oft übersichtlicher wenn man 'nur PS' Benutzer erstellt. Dazu muss man sich als richtiger Admin der DS in der PS einloggen und unter Einstellungen dann auf die Benutzerverwaltung in PS umschalten.

Dann kann man Benutzer erstellen und denn Rechte geben.


Man kann auch eine persönliche PS erstellen. Diese muss in der PS und dann für jeden Benutzer extra eingeschaltet werden. Damit werden dann /photo Ordner auch in dem /home des Benutzers erstellt.

Auch für die persönliche PS kann der Besetzer Benutzer erstellen und denen Besuch erlauben.


Besser wird es wenn du die sehr gute Hilfe der PS zuerst liest, erreichbar direkt aus der PS.
 
Ok, danke für deine Hilfe, ottosykora.
Allerdings bezieht sich das ja ausschließlich auf die Rechte, wer was anschauen kann.
Vorher gilt ja noch zu klären, wie und wohin ich die Daten meiner Freundin auf das NAS bekomme?
 
Allerdings bezieht sich das ja ausschließlich auf die Rechte, wer was anschauen kann.
Vorher gilt ja noch zu klären, wie und wohin ich die Daten meiner Freundin auf das NAS bekomme?

wenn sie ein Album nicht bearbeiten kann, dann kann sie auch nichts hochladen. Auch dafür braucht es Rechte. Und die kann man ganz einfach in der PS einstellen.

Und wenn man die persönliche PS einschaltet, dann kann man auch diese benutzen, ganz ohne sich mit der 'globalen' PS zu mischen.

Lese die Hilfe zuerst und komm dann zurück mit konkreten Fragen. So ganz allgemein ist es schwierig zu helfen, es macht keinen Sinn die ganze Anleitung hier nochmals einzufügen.
 
Ich glaube die persönliche Photostation ist in diesem Fall nicht das Mittel der Wahl da sich hierbei dann ja die URLs unterscheiden und man nicht alles, je nach Rechten, in einer PhotoStation zu sehen bekommt.
 
na ja , der OP will ja wohl nur jeweils die eigenen Bilder des Users behandeln, dann wäre die persönliche ohne weitere Rechte Vergabe dafür da. Ansonsten finde ich die Idee das alles auch noch mit CS zu füttern nicht besonders schlau, damit wird weiss ich was dauernd hin und her geschrieben, ob da die PS dann noch mitkommt ist nicht ganz sicher.
 
Vielen Dank für eure Rückmeldung.

Ottosykora, ich soll zuerst die Hilfe lessen? Ich habe vorher natürlich gegoogelt, aber nichts gefunden. Deshalb dieser Eintrag. Hier auf der Seite habe ich nichts entsprechendes gefunden. Könntest du bitte genauer beschreiben, was ich lessen soll? Danke.

Was ist den die persönliche bzw. globale PhotoStation?

CloudStation haltet ihr nicht für die beste Wahl? Welche Alternative gibt es? ... wenn man es gerne einfach handhaben möchte und per QuickConnect zugreifen.

Muss ich denn die Fotos zwingend im "photo" Ordner speichern, oder kann ich das auch unter Homes>Photo speichern? Ist hier für andere Nutzer dann noch ein Zugriff auf alle Fotos möglich (je nach Berechtigung in der PS)?
 
Hier geht ja wohl einiges durcheinender. Ein Ordner /homes/photo wäre der home Ordner des Benutzers photo. Ein Ordner /home/photo wäre der Ordner der durch die persönliche PhotoStation des angemeldeten Benutzers angelegt wurde.
Die globale PhotoStation ist die auf die alle Benutzer zugreifen können, sie legt ihre Daten im Ordner /photo ab. In dieser globalen PhotoStation kann man als Admin in den Einstellungen den persönlichen PhotoStation Dienst aktivieren. Damit wird jedem Benutzer eine eigene unabhängige PhotoStation zur Verfügung gestellt die ihre Daten dann eben in /home/photo ablegt.
 
V
Ottosykora, ich soll zuerst die Hilfe lessen? Ich habe vorher natürlich gegoogelt, aber nichts gefunden. Deshalb dieser Eintrag. Hier auf der Seite habe ich nichts entsprechendes gefunden. Könntest du bitte genauer beschreiben, was ich lessen soll? Danke.

PS aufmachen, einloggen und dann unter dem Namen oben rechts klicken und dabei findet sich dann die Hilfe zu der PS. Ist nicht sehr lang aber beinhaltet wirklich fast alles.
Durchlesen und dann am besten konkrete Fragen einzeln stellen, sonst muss jemand die ganze Hilfe hier rein kopieren.
 
CloudStation haltet ihr nicht für die beste Wahl? Welche Alternative gibt es? ... wenn man es gerne einfach handhaben möchte und per QuickConnect zugreifen.

na ja, Photo Station ist eine Webanwendung die es ermöglichen soll auf eine einfache Art Bilder ins Internet zu stellen.

/photo ist ein Systemordner der PS. (wir nennen es die 'globale')
Normalerweise importiert man die Bilder dorthin mit dem Photo Uploader.

Man kann Bilder auch rein kopieren, aber dann muss die DS die Vorschaubilder generieren, bei vielen Bildern kann das schon dauern.
Dann befinden sich in dem /photo nicht nur die Bilder, sondern auch mehrere Vorschaubilder (Thumbs) in versteckten Ordnern.
Hier dauernd was mit Cloustation zu manipulieren halte ich für schlechte Idee auch wenn es wahrscheinlich gehen sollte.

Man kann auch Bilder mit den mobilen Clients hochladen (DS Photo +)

Die Rechte an den Bildern/Alben werden von der PS aus bearbeitet. (nicht in Filestation oder ähnlich)

Also mache die Sache nicht komplizierter als es ist und lese bitte die Hilfe zuerst.
 
Die PS wird nur Bilder anzeigen, die unter /photo liegen. Wie dann in der PS hinterher die Rechte verteilt werden ist relativ unproblematisch, aber die Bilder müssen da ja erstmal hin. Und da ist die Cloud Station ein eher ungeeignetes Werkzeug.

Der Haken an der Sache ist auch einfach: Du kannst in der CS immer nur Ordner auf der ersten Ebene zum Synchronisieren auswählen. Ihr wollt hier aber erst auf der zweiten Ebene syncen. Dazu musst du dir ein anderes Sync-Tool installieren. BTSync wäre AFAIk das einzige, dass in den /photo Ordner syncen kann…

Daher ist ottosykoras Hinweis mit der persönlichen Photostation auch nicht hilfreich (sry :D), da ihr an den /home/photo Ordner auch nicht mit der Cloud Station ran kommt… (womit er übrigens recht hat: das rumpfuschen in den Ordnern mit der CS ist eher unschön - das gilt dann auch für BTSync u.ä.)


Unterm Strich kann man also sagen: geht nicht. -> am besten verabschiedet ihr euch vom Sync, legt eure Fotos nur auf der DS ab und kümmert euch von da aus um ein Backup.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat