Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich einen eigenen DSM-Administrator für die Photostation anlege und den dann über ein anderes DSM-Administratorkonto deaktiviere. Um Änderunden an der Photostation vornehmen zu können müsste der dann wieder aktiviert werden. Ein wenig kompliziert, aber im laufenden Betrieb hätte kein PS-Nutzer ein Schreibzugriff. Leider ist jeder DSM-Nutzer und damit jeder DSM-Administrator auch automatisch PS-Nutzer.
nun ja, es gibt durchaus die Möglichkeit das wirkliche Admin Konto der DSM zu deaktivieren und ein anderes 'Admin2' für die DSM zu machen. Das haben die meisten Leute so. Dann ist auch dieser neue 'Admin2' der Oberadmin auch für die PS und kann die PS internen Admins erstellen oder löschen. Jemand muss es tun können. Es muss immer noch ein Administrator da sein, der auch den PS Administrator erstellen und allenfalls wieder löschen oder bearbeiten kann.
PS ist ja ein Teil der DS und muss irgendwie noch bedienbar sein. Wenn du also den Admin, welcher auch den PS Admin angelegt hat auch noch deaktivieren willst, wer wird dann noch irgendetwas später ändern können, oder einen anderen Admin einsetzen?
Das wäre gleich wie wenn du deine Wohnung schliesst und dann die Schlüssel wegwerfen würdest.
Ein DSM Administrator, wenn er auch etwasd administrieren kann, ist Mitglied der Administratoren Gruppe und der hat dann eben Zugriff auf (fast ) alles. Darum ist er eben Administrator.
Was du dir vorstellst erfüllt deine Anforderungen in keiner Weise. Du erstellst einen DSM(PS) Administrator zusätzlich zu den anderen DSM Administratoren.
Mit diesem legst du die PS User und den internen PS Administrator fest.
Dann deaktivierst du genau diesen einen DSM(PS)Administrator mit Hilfe eines anderen DSM Administrators.
Was bleibt übrig?
Der DSM Administrator mit dessen Hilfe die den anderen DSM(PS) Administrator deaktiviert hast.
Da der übriggebliebene Administrator immer noch alle Rechte hat (jemand muss sie ja immer noch haben), kann von nun an dieser alle Admin Aufgaben auch auf der PS vornehmen, weil er ja Mitglied der Administrator Gruppe ist.
Also völlig nutzlose Operation.