Photo Station Photo Station Uploader über ddns und https nutzbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

klosedose

Benutzer
Mitglied seit
11. Jun 2009
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
habe die Photo Station als Familienalbum für die verstreute Verwandtschaft eingerichtet. Allerdings läd die Verwandtschaft nicht so oft was hoch, da es ihnen über den Browser zu umständlich ist und meine DS109 auch recht lange zum erstellen der Thumbnail braucht. Ich selbst nutze den Photo Station Uploader und bin sehr zufrieden damit. Kann man ihn denn über eine ddns per https nutzen? Habe meinen ddns über "no-ip" im Router eingerichtet und bei der Portfreigabe Port 443 zu 443 als TCP eingerichtet. Wenn ich meine no-ip Adresse unter der ich die Photostation über das Internet erreiche beim Photo Station Uploader angebe meldet er "Bitte geben sie einen gültigen Hostnamen oder eine IP-Adresse ein". Kann mir jemand sagen was ich falsch mache oder ob es eventuell gar nicht möglich ist den Uploader "von außen" zu nutzen.

schon mal danke im Voraus!
 
also bei mir geht es ganz problemlos.

Auch über standard 443, da muss man noch https ankreuzen, die DDNS ohne etwas eingeben in das Adressfeld und schon geht es.

Vielleicht kontrollieren ob sich nicht ein Leerschlag oder so was in die Adresse eingeschlichen hat.
 
Hallo,
testest Du das auch wirklich von extern?

Gruß Götz
 
Funktioniert einwandfrei von extern, auch mit selbstdefiniertem https-Port.
 
Hallo,
testest Du das auch wirklich von extern?

Gruß Götz

Nein ich teste nicht von extern! Sollte das ein problem sein? Über den Browser kann ich ja auch über den Umweg "von extern" auf die Photostation zugreifen.
Ich erreiche die DS dann über https://XXXXXXX.no-ip.info/photo/
Im Router hab ich wie schon geschrieben Port 443 TCP auf 443 weitergereicht.
Wenn ich im Photo Station Uploader jetzt https://XXXXXXX.no-ip.info/photo/ (oder auch ohne "/photo/") als Adresse mit Port 443 angebe, kommt immer die oben beschriebene Fehlermeldung.
Über die lokale IP Adresse läuft es im LAN ohne Probleme.
 
Hallo,
bei Servername/IP nur den reinen DDNS Namen eintragen, kein Protokoll, kein Pfad, kein Port, rein XXXX.no-ip.info.

Gruß Götz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat