Photo Station Photostation 4 und RAW-Dateien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PatrickS3

Benutzer
Mitglied seit
18. Mrz 2010
Beiträge
547
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo.
Da eines meiner Hobbies die Fotografie ist, beschäftigt mich natürlich auch die Frage, ob die Photostation 4 auch Bilder im RAW Format unterstützt.

Gemäss Release Note der Firmware 1139 für die DS 110j werden ab dieser Firmware auch die RAW Formate verschiedener Hersteller unterstützt.

Natürlich musste ich das gleich testen und habe RAW Dateinen von 4 verschiedenen Pentax Kameras hochgeladen um zu sehen ob diese unterstützt werden.
Und siehe da: Sogar die recht neue Pentax DSLR K-7 wird unterstützt.

Warum ich das alles hier jetzt schreibe?

Eventuell gibt es hier weitere User, die die Photostation auch mit RAW Files füttern möchten.

Und vielleicht wäre es dann interessant in einem Sammelthread die unterstützten Kameras zu sammeln?

Gruss Patrick
 
Eventuell gibt es hier weitere User, die die Photostation auch mit RAW Files füttern möchten.

Und vielleicht wäre es dann interessant in einem Sammelthread die unterstützten Kameras zu sammeln?

Mach doch einen Wiki-Beitrag dazu auf. Ist doch interessant genug :)

Itari
 
An das Wiki dachte ich auch schon. Aber da muss ich erstmal schlau draus werden.

Und ich denke man sollte dazu bereits mehr Infos zu den unterstützten Kameras haben.


Patrick
 
An das Wiki dachte ich auch schon. Aber da muss ich erstmal schlau draus werden.

Und ich denke man sollte dazu bereits mehr Infos zu den unterstützten Kameras haben.

Kannst ja auch mal im internationalen Synology-Forum nachfragen ... da sind bestimmt auch Leute, die sich dafür interessieren. Da ich meine alten Fotos halt alle im JPEG vorliegen hab, hab ich im Moment keinen wirklich Druck, mich damit zu beschäftigen, aber ich find es halt auch gut, dass es geht.

Itari
 
Im internationalen Forum habe ich mal ein wenig rumgeschaut. Da ist zumindest ein User, der Nikon NEF benutzt.

Naja, eilt ja nicht. Ich werde mal im Fotoforum anfragen, vielleicht stellen die mir ja RAW Bilder zur Verfügung.


Kann man eigentlich auf der DS eine Art Uploadfunktion für "Fremde" realisieren?
Wie jetzt in diesem Fall, dass mir die User RAW Dateien hochladen könnten, ohne dass ich denen extra Konten anlegen muss?
 
Macht die Photostation 4 das nicht schon mit dem Upload? Wenn das nicht so ist, wie du es haben magst, dann probiere mal den ftp (anonymous) aus.

Itari
 
Upload geht nur als Admin.

Aber ist wohl besser so. Ich lass mir die RAW besser als Mail schicken und lade sie selber hoch. Dann habe ich wenigestens eine Kontrolle.
 
RAW-Format

Dank an PatrickS3, bin per Zufall über den Beitrag "gestolpert" und habe das gleich mal ausprobiert! ;)

Die Bilder von meiner Nikon D5000 wurden einwandfrei erkannt!!

Spart mir jede Menge Konvertierungsarbeit.
 
Klasse.
So machen wir weiter. Nur her mit den verschiedenen Kameramodellen.

Also bisher bekannt:

Pentax: *istDs, K100D, K200D, K20D, K7
Nikon: D5000




Was allerdings mit den RAW nicht geht: Bilder in voller Grösse anzeigen lassen. Ist auch klar, da müsste der Browser ein Plugin für RAW-Dateien haben.


Patrick

P.S.: Schade, dass man ältere Beiträge nicht editieren kann. So könnte ich oben im Eingangspost die unterstützten Kameras nach und nach (ja nach Feedback) nachtragen.
 
Habe ich auch gerade getestet, Canon EOS 500D funktioniert ebenfalls....

Super, nun muss ich meinen "Ablage-Workflow" schon wieder überdenken, kam ist die chause etabliert.... ;-)

Liebe Grüsse
 
Nach einer kurzen Denkpause:

RAW Fotos in der Photostation anzeigen macht nur begrenzt Sinn, da die Bearbeitungen i.d.R. gar nicht in der Datei gespeichert werden, d.h. die Bearbeitungen können von der Photostation gar nicht angezeigt werden.

--> Ich denke, ich bleibe daher beim alten System:

1. Original Fotos mit Lightroom auf der DS im Share "Bilder" ablegen und verwalten.

2. Die für Alben vorgesehenen Fotos als JPG in das "photo" Verzeichnis auf der DS ablegen (exportieren).

PPS: Hat jemand eine Idee, wie man bei in der Photostation bei Unteralben Titel und Beschreibungen hinzufügen kann?
 
Titel und Beschreibungen für Unterordner gibt es in der Photo Station bisher leider nicht. Schreib doch mal direkt an Synology - die Entwickler greifen solche Vorschläge recht häufig auf...
 
@Dandil:
Danke für die Info zur 500D.

Zum Workflow. Klar kann die Photostation nichts mit den xmp Files von Lightroom anfangen.

Mir geht es da eher um die Bereitstellung von RAW Files bei Fragen im Fotoforum. Da sieht man in der Photostation auf jedenfall schonmal eine Vorschau.

Auch um schnell einen Überblick zu bekommen (wenn ich jetzt von extern auf ein RAW zugreifen möchte) ist das ausreichend.

Alles andere dann mit LR.
Apropos LR: Läuft das verwalten mit LR über ein netzlaufwerk einigermassen zufriedenstellen?
 
volle Größe

Was allerdings mit den RAW nicht geht: Bilder in voller Grösse anzeigen lassen. Ist auch klar, da müsste der Browser ein Plugin für RAW-Dateien haben.


Patrick


Hilf bitte einem "Neuling auf die Sprünge: Was verstehst du unter voller Größe?
Wenn ich meine jpg-Dateien anklicke oder die RAW, die werden beide gleich groß angezeigt. :confused:

Oder geht es etwa noch größer??

Gruß Ralph
 
@ PatrickS3

@Dandil:
Danke für die Info zur 500D.

Zum Workflow. Klar kann die Photostation nichts mit den xmp Files von Lightroom anfangen.
...
Alles andere dann mit LR.
Apropos LR: Läuft das verwalten mit LR über ein netzlaufwerk einigermassen zufriedenstellen?

Die DS (207+) hängt über GBit LAN (und 2 Switch) an einer Airport Exreme (vorletzte Version). LR läuft auf einem MacBook (1.6 GHz, die erste Alu Unibody Version), welches über ein "n" (300MB) WLAN Netz an der Airport Extreme hängt. Der LR Katalog ist lokal auf dem MacBook abglegt, in der Datenbank sind knapp über 10'000 Photos.

Das ganze läuft recht gut, sodass mich die Warterei nicht nervt.

Beim (damaligen) Versuch mit iTunes hat mich die Warterei (kein flüssiger Cover Flow) genervt -> Musik liegt immer noch lokal (doch der Platz schwindet...)

Liebe Grüsse
Dandil
 
@ Trolli, schon geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ralph:

Wenn Du ein Bild in der Thumbnailansicht anklickst, kommt die Einzelbildansicht, in der das Bild mit 800 px angezeigt wird. Darüber findest Du eine Leiste mit "Information", "Volle Grösse" und "Diashow starten".

Wenn Du da auf Volle Grösse gehst, werden jpg Dateien in der Auflösung angezeigt, wie sie im Ordner photo liegen.
 
Was allerdings mit den RAW nicht geht: Bilder in voller Grösse anzeigen lassen. Ist auch klar, da müsste der Browser ein Plugin für RAW-Dateien haben.


Patrick


Hilf bitte einem "Neuling auf die Sprünge: Was verstehst du unter voller Größe?
Wenn ich meine jpg-Dateien anklicke oder die RAW, die werden beide gleich groß angezeigt. :confused:

Oder geht es etwa noch größer??

Gruß Ralph

...ziehe meine Frage zurück :mad:

habs gefunden :D
 
@PatrickS3

Danke für die Antwort. Habe eben gerade herausgefunden, dass ich mich als Admin anmelden muss um diese Funktion zu erlauben!!

zu LR:

habe meine Bilder auch auf der BOX ( 207+ mit 2* 1TB WD ) liegen. Funktioniert soweit o.k. leider ist es bei LR nicht möglich, den Catalog im Netz abzuspeichern, was das Arbeiten von verschiedenen Rechner etwas erschwert.

Gruß
rs35745
 
Titel und Beschreibung bei Unteralben

Titel und Beschreibungen für Unterordner gibt es in der Photo Station bisher leider nicht. Schreib doch mal direkt an Synology - die Entwickler greifen solche Vorschläge recht häufig auf...

Anbei die Hoffnungsvolle Antwort von Synology....

-------------------
Von: Synology Online Support <support@synology.com>
Datum: Tue, 23 Mar 2010 17:55:38 +0800
Betreff: Re: Synology Online Support #40693: [DS207+ DSM 2.3-1141]

Dear Daniel,

Unfortunately, it is not possible to add a title and description to sub-folder at the moment. However, it sounds like a great idea. I will make sure to pass this idea to our product development team for consideration.

Thanks again for your message and your interest in Synology. Feel free to contact us for any further assistance.

Best Regards,
Antoine Yang


------------
Liebe Grüsse
DanDil
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat