Photo Station Photostation - erst nach Abschluss Indizierung nutzbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mindscout

Benutzer
Mitglied seit
25. Jan 2014
Beiträge
269
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Hallo,

ich möchte mich hier mal einreihen als neuer DS-Besitzer und habe sogleich Fragen, für die ich noch keine Lösung gefunden habe.

Mein Hauptanliegen ist die Photostation, die ich noch nicht so recht nutzen kann. Funktioniert diese erst, nachdem die Indizierung der entsprechend festgelegten Ordner vollständig abgeschlossen ist?
Oder habe ich noch etwas anderes vergessen, wenn ich keine Fotos zum hinzufügen in Alben finde. Ordner kann ich zwar wählen, aber keine Elemente darin.

Habe eine DS 214play mit neuster Firmware.
Ordner ist angelegt und dem Medienindizierungsdienst bekannt gegeben. Die Videostation findet darin Videos, aber die Photostation keine Bilder, weder als admin oder als Nutzer (Nutzer ist Eigentümer des Ordners).
Der Zugriff erfolgt nur im LAN.
EDIT: Der entsprechende Dienst ist in den Einstellungen der Photostation auch aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Indizierung der Ordner ist nun abgeschlossen, geändert hat sich nicht viel. Immerhin kann ich jetzt ein Foto in einem zuvor testweise angelegten Album mit einem Bild vergrößert anschauen.

Aber Folgendes ist mir noch unklar:

- es werden dennoch keine Thumbnails angezeigt, wenn ich bei hinzufügen von Fotos ("Von Diskstation hochladen") in Ordnern navigiere
- Wenn man "von Diskstation hochladen" wählt, wird keine zweite Kopie der Dateien angelegt?
- Die Photo Station verändert/konvertiert nie die Originaldateien?

Ich habe jetzt also eigene Ordner angelegt und die Indizierung ist abgeschlossen. Wie kann ich jetzt Automatisch aus den Ordnern/Unterordner Alben anlegen lassen?
Muss ich wirklich in jeden einzelnen Unterordner und manuell ein Album erstellen??
 
Hallo

Entschuldige, aber ich werde aus dem, was du schreibst nicht so richtig schlau.

Fakt ist, dass du eigene Alben/Ordner erstellen musst. Diese fütterst du dann mit den Bildern oder weiteren Unterordnern. Wahlweise auch mit Videos. Die Indizierung kann je nach Bildgröße und Menge durchaus Wochen dauern. Es ist ratsam, zum Hochladen von Bildern die PC App zu verwenden (Synology Homepage). Es werden lediglich Abbilder der Originalen Bilder erzeugt und als Vorschaubilder verwendet.

Wenn du nur Ordner anlegst, dann bedarf es keiner langen Indizierung. Wenn neue Ordner nicht sofort angezeigt werden, dann liegt es eventuell am Browsercache.

Wenn du "von Diskstation hochladen" wählst, dann hast du nach meiner Erinnerung noch die Option "überschreiben oder überspringen" eine doppelte Datei wird nicht angelegt.
Tumbnails siehst du erst, wenn die Indizierung fertig ist. (Manchmal auch schon das ein oder andere zwischendurch)
 
Ich habe jetzt en Photo-Uploader benutzt, soweit, so gut. Ein Testorder damit hochgeladen und es wurden automatisch Alben/Unteralben angelegt.
Mit dem Photo Uploader kann ich ja nur in den photo-Ordner hochladen, also habe ich den bisherigen Ordner (Netzlaufwerk der Diskstation) als Quelle benutzt und in den Photo-Ordner hochgeladen.

Wurden die Dateien jetzt in der Diskstation kopiert, also doppelt angelegt, oder ist der poto-Ordner kein echter Ordner, sondern nur eine Art "Virtueller Ordner"? Ich wollte das überprüfen, aber weder im Filemanager der Diskstation erscheint er, noch kann ich ihn mir als Netzlaufwerk verbinden um zu sehen, was dort letztlich für Daten liegen.
Wenn die Photostation nur mit dem photo-Ordner arbeitet, warum gibt es dann überhaupt die Möglichkeit im Medienindizierungsdienst andere Ordner hinzuzufügen?

Hat der Medienindizierungsdienst überhaupt etwas mit der Photostation zutun, oder ist dieser nur für DLNA verantwortlich?


Ich möchte die Photostation eigentlich nur benutzen, um mit der Smartphone-App schneller und bequemer im LAN mit Smartphone/Tablet durch die Fotosammlung zu navigieren. Wenn der Medienindizierungsdienst für DLNA zuständig ist, könnte ich das also auch darüber realisieren (es liegen ja hier auch Thumbnails für schnelleres Durchsuchen vor) und muss die Photostation hier gar nicht nutzen?
 
Die PS greift auf den Ordner "photo" zu. Andere Ordner können zusätzlich! zugewiesen werden - dies ist dir ja schon aufgefallen. Standart ist nur der Ordner "photo".
In der filestation findest du diesen Ordner (photo) im Ordner "home". Bei einer pers. PS auch im Ordner "homes". Über die Funktion "Hochladen...." kannst du direkt von deinem PC Bilder in den photo Ordner hochladen. Das Erstellen der Vorschaubilder (gerade für den Webzugriff von Vorteil) dauert dann halt etwas länger.

Der Indizierungsdienst ist auch für die Bilder zuständig. ER erstellt ein Inhaltsverzeichnis und erstellt Miniaturansichten. Auch Videos in den angegebenen Ordnern werden optimiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was du meinst ist der Ordner der "persönlichen Photostation", der übergeordnete ist dort nicht zu finden. Aber egal, habe jetzt die Persönliche Photostation aktiviert und dort einen Testordner hochgeladen.
Jedenfalls werden die Dateien - obwohl sie schon auf der NAs liegen, nochmal extra und vollständig in diesen Ordner kopiert.

Resumee für mich:
- wenn ich Alben automatisch mit unterordnern anlegen möchte, muss ich den Uploader verwenden und alle Dateien in den photo-Ordner kopieren lassen
- wenn ich meine eigene, bestehende Ordnerstruktur behalten möchte, muss ich in der Photostation Alben einzeln anlegen - und zwar für jeden Unterordner extra

Da Variante zwei für hunderte Fotoordner quasi nicht durchführbar ist und ich aber meine eigene Dateistruktur behalten möchte, fällt die Photostation quasi weg für mein Vorhaben und ich muss mich entweder mit DLNA auseinandersetzen oder eben normale Netzwerkordner verwenden und längere Vorschauladezeiten in Kauf nehmen.
 
Genau damit hatte ich meine Probleme - meinst du mit "zugewiesen werden" einen anderen Ordner (nicht den photo-Ordner) indizieren zu lassen?
Ich hatte meine Fotos erst in einem anderen Ordner, habe diesen in der Medienindizierung eingetragen und konnte dann mit der Photostation nicht drauf zugreifen. Bei Musik und Video geht das wiederrum einwandfrei.

Die PS greift auf den Ordner "photo" zu. Andere Ordner können zusätzlich! zugewiesen werden - dies ist dir ja schon aufgefallen. Standart ist nur der Ordner "photo".
In der filestation findest du diesen Ordner (photo) im Ordner "home". Bei einer pers. PS auch im Ordner "homes". Über die Funktion "Hochladen...." kannst du direkt von deinem PC Bilder in den photo Ordner hochladen. Das Erstellen der Vorschaubilder (gerade für den Webzugriff von Vorteil) dauert dann halt etwas länger.

Der Indizierungsdienst ist auch für die Bilder zuständig. ER erstellt ein Inhaltsverzeichnis und erstellt Miniaturansichten. Auch Videos in den angegebenen Ordnern werden optimiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat