Photostation wiederherstellen nach Update auf DSM 5.1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bjoernkrueger

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2008
Beiträge
530
Punkte für Reaktionen
15
Punkte
38
Moin!

Kurz vorab der Hintergrund meiner Frage:

Nach dem Update von DSM 4.2 auf 5.1 habe ich ein paar Probleme mit der Photostation.
Es sind zahlreiche Deckblätter verschwunden, und der Zugriff funktioniert nicht mehr so reibungslos, es wird öfters die Meldung "Die Daten können nicht geladen werden" angezeigt. Letzteres insbesondere, wenn ich aus dem internen Netz auf die Photostation zugreife. Der Zugriff übers Internet funktioniert besser, aber die Meldung erscheint auch von Zeit zu Zeit.

Ich habe erfahren, dass nach dem Update auf DSM 5.1 die Photostation die Deckblätter und Vorschaubilder neu generieren muss, was sehr lange dauern kann, und was sich auch in einer sehr hohen Auslastung der CPU erkennen lässt.

Die CPU meiner DS dümpelt aber bei 0-20% Auslastung herum, sodass ich glaube, dass der Prozess nicht zuende geführt wurde.

Nun also die Frage:
Ich habe ein Backup von vor dem Update auf DSM 5.1, das Backup umfasst auch die Photostation inklusive aller Einstellungen und Nutzer.
Wie kann ich das Backup sauber zurücksichern, also inkl. der Benutzer, und deren Rechte auf die verschiedenen Ordner?

Ein Problem könnte ja sein, dass das Backup noch aus der DSM4.2-Umgebung stammt, und ich weiß nicht, ob das so ohne Weiteres unter DSM5.1 läuft.

Kurz: Ist es möglich, das DSM4.2-Backup unter DSM5.1 wiederherzustellen, und wenn ja, was muss ich beachten (wie muss ich vorgehen, welche Optionen etc.)?
Ansonsten würde ich die Fotos komplett löschen und neu hochladen (es sind allerdings ~35.000 Stück...)

Danke und viele Grüße,

Björn
 
So, dann also hier.

Entscheidend ist nicht die Version des DSM, sondern der PhotoStation. Die PS habe ich bestimmt schon 10x wieder hergestellt und nie Probleme gehabt bisher.

Wichtig könnte noch sein, ob du das Kontenmodell der PS nutzt, oder das des DSM. Ich nutze das Modell der PS, d.h. die Nutzer der PS werden auch eigens dafür in der PS angelegt und sind im DSM nicht (oder nur bedingt existent).
Bei dieser Variante kann ich dann zumindest sagen, dass die Wiederherstellung der PS sehr simpel ist. Die Einstellungen, Nutzer, Berechtigungen werden selbstverständlich mit gesichert und dementsprechend auch wiederhergestellt.

In der Wiederherstellung wählst du die Anwenungung "PhotoStation" aus, und ggf. musst du noch den Ordner /photo anhaken (weiß ich aus dem Kopf aber nicht mehr). Alles andere (Systemkonfig, also Nutzer, Rechte etc. sowie andere Freigabeordner) läßt du aus der Wiederherstellung einfach aus, sodass nur die PS wiederhergestellt wird.
 
Moin!

Ich benutze auch die PS-interne Benutzerverwaltung.
Muss ich denn vorher den alten /photo-Ordner löschen?

Danke und viele Grüße,

Björn
 
Nein, warum?
 
Hallo,
hast Du denn schon mal in der Photo-Station unter Einstallungen - Fotos auf Neu indizieren geklickt?

Gruß Götz
 
Moin!

@Puppetmaster
Naja, weil es doch sein könnte, dass im alten photo-Ordner irgendein Müll liegt, von irgendwelchen abgebrochenen Prozessen oder sonstwas.
Schaden kann's doch nicht, ihn zu löschen, oder? Ist ja über die Kommandozeile (per putty o.ä.) ruckzuck erledigt.

@Götz
Nein das habe ich noch nicht gemacht. Werden denn dadurch die ganzen Deckblätter und Vorschaubilder neu generiert?
ich mag da gar nicht draufklicken, aus Angst, die DS für Wochen lahmzulegen...

Viele Grüße,

Björn
 
Schaden kann's doch nicht, ihn zu löschen, oder?

Evtl. bringst du die PhotoStation damit durcheinander. Wenn überhaupt, dann würde ich innerhalb der PhotoStation die Alben löschen, aber nicht auf Fileebene in /photo rumrühren,

Werden denn dadurch die ganzen Deckblätter und Vorschaubilder neu generiert?

Dadurch werden die Indizes neu generiert, die Vorschaubilder sollten ja eigentich vorhanden sein. Wenn nicht, dann könnte das natürlich auch die Konvertierung fehlernder Bilder zur Folge haben.

ich mag da gar nicht draufklicken, aus Angst, die DS für Wochen lahmzulegen...

Das kann aber auch nach dem Wiederherstellen der PhotoStation passieren! Also den Knopf zu drücken wäre da auch meine erste Wahl.
 
OK, hab draufgedrückt...
CPU-Auslastung jetzt bei 99%, jetzt macht sie also was, ist doch schön...
Bin gespannt, wie lange sie damit jetzt zu tun hat.
Leider kann man immernoch nirgends sehen, wie viele Bilder schon indiziert wurden, und wie viele noch fehlen.

Es gibt jetzt auch einen Prozess, der heißt "synophoto_extract_preview" und "synomkthumbd", die wenigstens von der Bezeichnung her was mit dem Thema zu tun haben könnten.
 
Dann werden wohl die noch fehlenden Thumbs nun berechnet.
 
Yeah! Es tut sich was, ich konnte jetzt definitiv ein neues Deckblatt in einem Album entdecken.
 
Moin!

Ich wollte mal kurz berichten:
Die Neu-Indizierung ist durch, alle Alben haben jetzt wieder Deckblätter. Allerdings nicht die gleichen, die sie vorher hatten, aber das ist nicht so schlimm.

Ging ja dann doch recht schnell, insgesamt ca. einen halben Tag.

Bin froh, dass ich nicht nochmal alles neu hochladen muss.

Viele Grüße und nochmal danke für Eure Tipps!

Björn
 
Dann musste offensichtlich nur die Indizierung laufen, nicht die Thumbnailgenerierung. Schön, dass es jetzt erledigt ist - und das mit überschaubarem Aufwand und Zeitbedarf.
 
Moin!

Noch ein kleiner Nachtrag:
Ich hatte das Problem auch beim Synology-Support in Form eines Tickets eingestellt, knapp 24h später kam eine Antwort mit dem Angebot, sich per Fernzugriff auf meine DS zu schalten, um dem Problem auf den Grund zu gehen.

Das finde ich sehr kundenfreundlich, und damit man nicht immer nur von den schlechten Dingen berichtet, wollte ich das hier gerne einmal erwähnt haben.

Natürlich habe ich mich bedankt, und dem Support-Mitarbeiter gesagt, dass ich das Problem mit Hilfe des Forums schon selbst lösen konnte.

Viele Grüße,

Björn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat