php Erweiterungen reinpacken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chmee

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Jungs. Grundsätzlich ist das Erweitern von php per mods/extensions Neuland für mich.
Noch dazu will ich nicht unbedingt ins kalte Wasser springen und den Apache auf der DS zerlegen.
Hab ich das übrigens richtig gelesen? Es laufen 2 Apaches auf dem DS? USR und DSM?

Also : Ich möchte gerne mit der uploadprogress rumspielen.

Wer mir helfen kann, schau bitte mal in den Link und gebe mir eine Info, worauf ich achten muss und wie das mit der DS zu bewerkstelligen ist.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ob man den vorinstallierten Apache modden kann bezweifle ich. Aber es ist definitiv möglich via ipkg einen zweiten Apache zu installieren. Den kann man nach Herzenslust modden. itari hatte das mal beschrieben.

MfG Matthieu
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Aber es ist definitiv möglich via ipkg einen zweiten Apache zu installieren. Den kann man nach Herzenslust modden.

Es wäre der dritte Apache: sys-Apache, user-Apache, IPKG-Apache ... 1-2-3 :D

Itari
 

chmee

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
itari, kannst Du bestätigen, dass man die internen Apaches nicht konfigurieren/erweitern kann?
bzw. nur mit immensem Aufwand?

mfg chmee
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
leider kann ich gar nichts bestätigen, weil ich PECL nicht kenne/benutze, aber ich kann empfehlen, den IPKG-Apache mal zu installieren und dort nach zu schauen, ob damit irgendwas geht.

Itari
 

chmee

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur ne kurze Info für Interessierte:

DS109 ->
In Firmware DSM 2.2-0942 steckt auch APC drin, welches für zB upload_progress benötigt wird, dafür scheint eAccelerator rausgeflogen zu sein. Man muß die php.ini noch ein bissel nachschneidern:
apc.rfc1867 = 1
apc.max_file_size = 16M oder wieviel auch immer

Um php selbst zu kompilieren, sollte man sich die Beschreibung zu den 3rd Party Applications durchlesen, da steht auch der Umgang mit den Compilern und die richtige Wahl drin.
http://download.synology.com/downlo...S Server 3rd-Party Apps Integration Guide.pdf

Wenn ich nen erfolgreichen Durchgang hinter mich gebracht habe, werd ichs mal beschreiben. (Ich brauche nämlich noch PDO, welches disabled ist)

mfg chmee
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hast du denn mal nachgeschaut, ob deinen Erweiterungen nicht bereits in dem per IPKG installierbaren Apache-PHP drinne sind? Es sind grad wieder viele neue Module in der IPKG-Liste aufgetaucht ... dann kannst die das selbst kompilieren nämlich sparen ...

Itari
 

chmee

Benutzer
Mitglied seit
02. Sep 2008
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist nett gemeint, ich habs Letztens mit dem ipkg-Apache versucht.

1. Aber er hat auf Anhieb einfach nicht funktionieren wollen. Schon die Auth-Anweisungen in der .htaccess wollte er nicht haben. Anstatt rauszufinden, warum, hab ich's einfach wieder gelöscht.
2. Ich bin ein Fan von Aufgeräumt, mir ist eine Applikation weniger lieber, als eine Mehr, nur weil ich zu faul war, die Grundsätzlich zu konfigurieren :D Könnte sich alles als falsch erweisen, wenn ich die Syno abschieße, wenn ich selbst kompilieren. Danach kann man immer noch sagen, ipkg wäre doch der einfachere Weg gewesen :D

mfg chmee
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Ich hatte ganz am Anfang mal probiert, den DS-Apache um PHP-Module zu ergänzen. Ging nicht. Wahrscheinlich wirst also nicht umhin kommen, für dein neues PHP auch nen neuen Apachen zu verwenden.

Mit dem IPKG-Apachen hatte ich bislang keine Probleme; weder beim Installieren noch beim verwenden.

Itari
 

stargate2k

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

gibt es da mittlerweile was neues bzw muss man immer noch einen neuen Apache installieren ? ich würde auch gerne die PECL Erweiterung installieren bzw die progressbar..

hier gibt es eine Anleitung für ubuntu http://www.mathias-nohr.de/article/installation-pecl-uploadprogress-unter-ubuntu-server-1004
bei ipkg gibt es ein php-pear meint ihr das funktioniert ? ich will nicht unbedingt den apache schrotten..

und wenn ich nen 2 Apache installiere gibt es da keine Probleme wenn 2 Apache laufen ? am liebsten wäre mir wenn ich die normale Apache installation verwenden könnte..

mfg stargate
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Es gibt mittlerweile in der Konfiguration des Webservers einen Button mit dem man Erweiterungen ("Extensions") einfach an- und abwählen kann. Ich weiß aber jetzt nicht welche Module aktuell dabei sind. Zwei Apache gleichzeitig gehen IMHO nur, wenn man denen unterschiedliche Ports zuweist. Module für den integrierten Apache mit ipkg installieren geht nicht, weil ipkg dann auch den ipkg-Apache haben möchte.

MfG Matthieu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat