- Mitglied seit
- 15. Apr 2010
- Beiträge
- 494
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi!
Ich habe eine DS710+ und dort so einiges am Laufen (Debian, VNC-Server, openvpn, pyload, etc.).
Nun möchte ich die aktuelle Wordpress-Version (4.0) installieren. Habe alles nach der Anleitung unter http://wpde.org/installation/ gemacht (Datenbank eingerichtet, User angelegt, wp-config.php angepasst, alle Daten nach /var/services/web/wp_klavier kopiert.
Wenn ich im Browser nun http://192.168.2.38/wp_klavier/readme.html aufrufe, sehe ich die README. Soweit, so gut!
Wenn ich im Browser nun http://192.168.2.38/wp_klavier/index.php aufrufe, so erhalte ich eine weisse Seite. :-/
Wo muss ich nun was einstellen, damit auch dort PHP läuft? Direkt unter http://192.168.2.38/ laufen PHP-Seiten.
Ich habe eine DS710+ und dort so einiges am Laufen (Debian, VNC-Server, openvpn, pyload, etc.).
Nun möchte ich die aktuelle Wordpress-Version (4.0) installieren. Habe alles nach der Anleitung unter http://wpde.org/installation/ gemacht (Datenbank eingerichtet, User angelegt, wp-config.php angepasst, alle Daten nach /var/services/web/wp_klavier kopiert.
Wenn ich im Browser nun http://192.168.2.38/wp_klavier/readme.html aufrufe, sehe ich die README. Soweit, so gut!
Wenn ich im Browser nun http://192.168.2.38/wp_klavier/index.php aufrufe, so erhalte ich eine weisse Seite. :-/
Wo muss ich nun was einstellen, damit auch dort PHP läuft? Direkt unter http://192.168.2.38/ laufen PHP-Seiten.