PHP Script wird nicht ausgeführt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bronsus

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und versuche gerade meine ersten Schritte mit PHP. Ich habe mein erstes php script geschrieben und will dieses durch eine HTML Seite aufrufen.
Myadminphp habe ich bereits installiert.
Wenn ich nun die HTML Seite im Browser aufrufe, bekomme ich eine Seite angezeigt auf der mein PHP Script anklickbar ist, klicke ich das an, dann werde ich gefragt ob ich die Date oeffnen möchte.
Nachdem bestätigen bekomme ich dann den Source Code angezeigt.

hier meine beiden Dateien:

Test.html

/head>
<body>
<li>
<a href="test_php.php">test_php.php
</li>
</body>
</html>




test_php.php

<?php
echo 'Hallo Welt';
Sleep(10);
?>

beide Dateien liegen im web Ordner..

Ein Idee was ich falsch mache ?
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
PHP im DSM überhaupt aktiviert?
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du bist Dir sicher, dass Du die Datei im Browser mit "http://NameDeinerDS/test_php.php" aufrufst ? Ansonsten kenne ich Myadminphp nicht. Was soll dass den machen ? Und ich hoffe das erste Zeichen vor dem head> in deiner Test.html hast Du nur als '/' wegen dem Forum gewählt. Ansonsten gehört da mehr Text hin. Du kannst hier im Forum auch Code über die '#' einfügen. Sieht dann so aus:

Rich (BBCode):
<html>
<head>
<title>Deine Seite</title>
</head>
<body>
<li>
<a href="test_php.php">test_php.php</a>
</li>
</body>
</html>

Ansonsten kannst Du wie oben erwähnt die test_php.php auch direkt aufrufen. Und es fehlt das schliessende Tag </a> bei deinem Link. AUsserdem verstehe ich an dieser Stelle den Einsatz von Sleep() nicht;


Gruß Frank
 

bronsus

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja PHP ist aktiviert.

und ja ich rufe im Browser "http://NameDeinerDS/test_php.php" auf
Vor dem / habe ich beim kopieren das < nicht mit kopiert kleiner Fehler beim reinsetzen ins Forum.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Und wie stellst Du fest das php aktiviert ist ?
 

bronsus

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gute Frage.

Im Menu der DS211 unter Sytstemsteuerung/Webdienste

Da habe ich Web Station aktivieren und MySQL aktiviert
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Normalerweise ist php meiner Meinung nach auf der DS immer aktiviert. Jedenfalls für den Apache der Webstation. Ich hoffe mal das Du nicht die Konfiguration in der httpd-user.conf geändert hast. Sollte glaube ich unter derm Pfad /usr/syno/apache/conf/ liegen. Hier wird dem Webserver (Apache) gesagt welche Module geladen werden und wie mit entsprechenen Dateierweiterungen wie .php umzugehen ist.

Wie jetzt die aktuelle Konfiguration des Apache zur Laufzeit angezeigt werden kann, ist mir im Augenblick entfallen. Sorry. Hast Du hier irgendwelche Pakete installiert so das Du vieleicht gar nicht mehr den Apachen der Webstation ansprichst. Einfach prüfen
1.) Webseite aufrufen - HTML-Seite sollte angezeigt werden.
2.) Webstation deaktivieren.
3.) Browser-Cache löschen
4.) Webseite wieder aufrufen - Jetzt dürfte diese jedenfalls nicht mehr angezeigt werden.


Gruß Frank
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.932
Punkte für Reaktionen
1.923
Punkte
314
Hi!

@fpo4711
Bei deiner Vervollständigung ist dir leider das <ul> entfallen...

Rich (BBCode):
<html>
<head>
<title>Deine Seite</title>
</head>
<body>
<ul>
<li>
<a href="test_php.php">test_php.php</a>
</li>
</ul>
</body>
</html>

... mit "Myadminphp" meinte er bestimmt phpMyAdmin, was wiederum php benötigt *g*. Ob php immer aktiv ist, oder erst mit einschalten der Webstation gestartet wird, kann ich leider nicht beantworten. Um zu überprüfen, ob php überhaupt läuft, kann man sich z.B. eine phpinfo.php erstellen mit folgenden Inhalt...

phpinfo.php
Code:
[COLOR=#000000][COLOR=#0000BB]<?PHP
phpinfo [/COLOR][COLOR=#007700]();
[/COLOR][COLOR=#0000BB]?>[/COLOR][/COLOR]

... die man dann im Browser aufruft!

Tommes
 

bronsus

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für Eure Hilfe ich habe den Fehler/ Die Ursache gefunden.
Nach dem ich den Vorschlag mit PHP info getestet habe, der auch funktionierte kam ich auf die Idee den Namen von Test_php.php in Test.php umzubenennen. Damit ging es dann.
Ich denke es lag an dem "_" im Filenamen.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Jetzt wo Du es sagts sehe ich es ganz deutlich :)

Es ist natürlich nicht der Unterstrich sondern das große T bzw. kleine t in Test_php.php. (case sensitive)

Gruß Frank
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat