PHP wird nicht interpretiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chosen

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,

Ich habe seit der neuen DSM Version ein Problem damit den PHP Interpreter für meine Konfiguration ans Laufen zu kriegen.

Mein Aufbau:
In der httpd.conf-user habe ich die /conf/extra/httod-vhost.conf eingefügt und dort mit 3 Named Virtual Hosts erstellt. Die Konfiguration ist identisch mit dem Pre-Update Zustand.

Ich hatte zunächst das Problem, dass der User-Apache nicht starten konnte. Ich musste den Web Service im DSM deaktiveren, dann hat das Starten funktioniert und ich konnte die Websites aufrufen.

Vor dem Update war die open_basedir Konfiguration im DSM möglich - jetzt mit deaktiviertem Web Service geht das nicht. Entsprechend der Anleitung gibt es eine weitere Config-File auf die man in der php.ini verwiesen wird. Dort habe ich wieder mein Verzeichnis "/volume2/development" ergänzt, hierin liegen die Anwendungen.

Rufe ich jetzt eine Website auf, wird der PHP Source Code nicht interpretiert sondern Clientseitig ausgegeben.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann?


Danke für eure Hilfe :)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
ist denn der DocumentRoot, also dort wo deine PHP Files, welche der Browser aufruft auch /volume2/development? Falls ja, hast du denn dem Apache mitgeteilt, dass dieses Verzeichnis ebenfalls ein DocRoot ist?
 

chosen

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hey,

Danke für den Hinweis. Wie gesagt ist es bereits mal gelaufen, nur seit dem Update nicht mehr, daher denke ich dass meine folgende Annahme korrekt ist.

In meinem Vhost ist der Document Root noch 2 Ebenen tiefer. Die open_basedir Anweisung gilt meines Wissens nach Rekursiv. Ich habe aber auch schon probiert direkt den Pfad der Anwendungen, zusätzlich, zu ergänzen. Ein Beispiel ist "/volume2/development/pma", dieser Wert ist identisch mit dem Directory- und DocumentRoot der vhost. Leider wird auch damit nichts interpretiert :(

Regards
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Die open_basedir Anweisung gilt meines Wissens nach Rekursiv

Diese Anweisung ist nur ein Dateimuster und wird zeichenweise (Textpattern) verglichen ... schau mal im PHP-Handbuch nach, meist änderst sich dann das eigene Verständnis.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat