phpmyadmin zwingend in WEB Folder installieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

derilzemer

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin neu hier, heiße Andreas und habe mir eine 508 zugelegt. Ich teste hier ein wenig herum und werde noch nicht wirklich schlau was phpmyadmin und MySql angeht.
Kann ich beide Tools mit ipkg installen oder kann ich einen anderen Weg beschreiten. Wenn ja, hat jemand einen Link oder dergleichen wo es behandelt wird, da ich nichts gefunden habe?
Wenn ich das ganze mit ipkg installe, dann macht er das, aber aufrufen kann ich nichts, obwohl MySql gestartet ist. Also http://192.168.85.253/phpmyadmin funzt net. Gut dazu muss ich wohl erst die php.ini editieren, oder? Deshalb die bitte um Hilfe oder Tips, sofern möglich.

Gruß aus der Pfalz
Andreas
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das einfachste ist wohl, wenn du dir einfach phpmyadmin aus dem Internet runterlädst und in einen Ordner in dein webroot, sprich den Ordner "web" legst. Das alleine langt aber noch nicht, da man noch mitteilen muss, worauf den phpmyadmin zugreifen soll. Dazu gibt es hier eine Anleitung:
http://www.synology-wiki.de/index.php/Verwalten_der_MySQL-Datenbank_mit_phpmyAdmin
Kleiner Tip noch am Rande:
Es empfiehlt sich, den Ordner mit einer htaccess abzusichern, sowohl mit Passwort als auch mit deny all, allow IP-Bereich aus deinem Netzwerk.

best regards
 

derilzemer

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
klappt noch nicht wirklich

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Zuerst habe ich auf der Synology die Webstation (auch den Haken gesetzt unter Aktivieren Sie die Option PHP-Konfiguration register_globals....alerdinsg unsicher ob es ein muß ist) und MySql aktiviert. Danach habe ich die aktuellste php Version in /volume1/web geladen und entpackt. Dann habe ich das entpackte Verzeichnis in phpMydmin umbenannt. Danach habe ich mir die Datei config.sample.inc.php kopiert und in config.inc.php umbenannt, die entsprechende Parameter gemäß der Anleitung abgeändert bzw. hinzugefügt.
http://192.168.85.253/phpmyadmin bringt aber
Es tut uns Leid, die von Ihnen gesuchte Seite konnte nicht gefunden werden
ps -ax zeigt, daß MySql wohl läuft. Wahrscheinlich stimmt wohl das zusammenspiel von SQL und PHPMyAdmin nicht. Muss ich noch eine SQL Datei bearbeiten?
Was habe ich vergessen, bzw. wo hakt das ganze??
Gruß Andreas
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Denk dran beim Aufruf die Gross- und Kleinschreibung zu beachten - also evtl. http://ip/PhpMyAdmin. Oder Du änderst den Odnernamen auf Kleinschreibung.

Trolli
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
auch den Haken gesetzt unter Aktivieren Sie die Option PHP-Konfiguration register_globals....alerdinsg unsicher ob es ein muß ist)

Wenn du deine Seiten nicht so programmiert hast, ist es eigentlich empfehlenswerter, den Haken nicht zu setzen, da man mit dieser Einstellungen relativ viel erlaubt, man könnte sogar sagen ein Sicherheitrisiko darstellt. Die normalen Anwendungen (Joomla, WP, opengoo) liefen z.B. bis dato ohne Probleme ohne eden Haken.
Zu deiner andeen Frage hat ja Torlli bereits geantwortet.

bestregards
 

derilzemer

Benutzer
Mitglied seit
16. Apr 2009
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Funzt....CaseSensitive nicht beachtet

:(
Hi @ all. Danke für die Hinweise. Ich hatte doch glatt die Schreibweise vergessen zu beachten. Ich habe register Globals wieder deaktiviert, da bei es meinen Seiten nicht benötigt wurde.

Gruß Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat