Photo Station Picasa von PC auf NAS umziehen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cantona_0815

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen!

Ich bin neuer Besitzer einer DS214play.
Derzeit verwalte ich meine Fotos mit Picasa auf meinem PC. Dort sind also alle Fotos und die Picasa Datenbanken (Metadaten etc.) gespeichert.
Ich würde aber gerne alle Daten (Fotos + Picasa-DB) auf die NAS umziehen. Picasa würde ich, zumindest auf meinem PC, gerne weiter nutzen.

1.) Wie mache ich das am geschicktesten?

2.) Kann man mit Picasa eine Art Server -> Client Umgebung aufbauen? D.h. auf der DS läuft Picasa als Server und auf PC, Tablet, Handy etc. habe ich dann eine Art Picasa-Client-Software?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke Euch schon mal für Eure Unterstützung!

Schöne und sonnige Grüße aus Bayern!
 
Hallo Neuling,
ich habe die gleiche Ausgangslage und leider bisher auch noch kein Feedback vom Synology-forum bekommen. Das was ich im Picasa-Forum gefunden habe, hat mich leider auch nicht weitergebracht.

Falls Du Erleuchtung findest, freue ich mich über einen Hinweis

Danke in voraus

Ulli
 
Also so wie ich das sehe, könntest du die Fotos aus Picasa heraus zum NAS exportieren (sichern) und dann installierst du Picasa neu unter Angabe des neuen Speicherortes:
https://support.google.com/picasa/answer/18393?hl=de&ref_topic=1689654
Du nutzt dann sozusagen dein Picasa auf dem Rechner, welches auf das NAS zugreift.
Ganz wichtig: Vor allen Experimenten alle Fotos sichern!!!

Aber so eine Server-Client-Umgebung wird nicht möglich sein. Picasa möchte, dass du die Fotos hochlädst und dann ist die Google+ der "Server", von wo aus du mit deinen Clients (Handy, Tablet etc) zugreifen kannst.

Wenn du die Daten alle für Dich behalten willst, musst du auf eine andere Lösung umsteigen, die DS hat zB auch eine Server-Client-Lösung für Fotos (Photo Station). Dann kann man die Fotos aber nicht mehr so schön bearbeiten wie in Picasa. Der Spaß von einem heimischen NAS als Server-Cloud wird aber meistens getrübt durch den limitierten Uploadspeed im Internet.
 
Ich befürchte, dass Picasa einfach nicht als "Client-"Anwendung gibt. Ich werde jetzt erstmal alle Bilder auf die NAS kopieren bzw. mittels Picasa selbst die Ordner umziehen.
 
Es gibt tatsächlich eine Art Client -> Server Lösung für Picasa: PicasaStarter
Ganz kurz erklärt: Auf jedem PC muß Picasa installiert sein, die Picasa Datenbank und natürlich die Bilder werden auf das NAS ausgelagert. Mit dem oben verlinkten Tool werden dann auf dem jeweiligen PC die Pfade zur Datenbank umgebogen. Funktioniert bei mir einwandfrei mit dem häuslichen 1GBit LAN, sobald ich das per WLAN versuchen wird die Sache aber schnell sehr träge.
Es können also mehrere Clients auf eine Picasa Detenbank zugreifen, aber NICHT parallel zur gleichen Zeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat