Platten aus anderen DS übernehmen?

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Hi
es ist krass was grad mit den HDD los ist???
steigen über doppelte Preis an und Lieferzeiten ewig???
eine neue WD ist hin und kein Ersatz in Sicht

nun möchte ich 2 Platten aus der alten DS inkl. Daten übernehmen, geht das?
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Danke!
hab die 2 HDD von der DS214 entnommen in die DS1621+ geesteckt
nun sehe ich das, lt. Beschreibung müsste ich ein Migrieren bekommen ?
für mich heißt das, er hat schon mirgriert und möchte das DSM auf die Platten bügeln?
Bildschirmfoto 2021-05-13 um 07.48.40.png
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
9.313
Punkte für Reaktionen
1.717
Punkte
308
Systeme migriert man üblicherweise, in dem man die Platten aus dem alten in das neue leere NAS packt. Bei deinem Vorgehen hast du nur den Speicherpool und damit die Daten migriert. Hast du die Platten bei laufendem System eingesteckt? Außerdem solltest du die Systempartition nicht reparieren lassen, wenn du das alte System erhalten willst. Das wird dabei nämlich überschrieben und ist dann weg.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
Ja, die Platten sind zu anderen Volumen hinzugekommen und natürlich nicht hot.
Nachdem die Platten in der Neuen bleibe, kann ich dann das Reparieren starten ?!
die gemeinsamen Ordner wurden alle angelegt und alles fkt. soweit.
Klone mir gerade eine dieser Platten, sollte in der alten das nochmal gefragt sein.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
OK, das scheint dann doch nicht so zu funktionieren wie ich mir das gedacht habe.
ich habe eine von den 2 HDD der DS214 (2TB) auf eine 10TB geklont.
diese 10TB dann als einzige in die DS214 rein
läuft hoch und biepst, is ja OK
nun sagt er mir dass das Volumen sich verschlechtert hat (ist OK)
dass 1,4TB von 1,8TB benutzt sind auf der 10TB HDD
- so nun dachte ich, ja das geht sicher mit reparieren oder ändern der Gesamtgröße
aber - Nein, er gibt mir keinen der Punkte frei.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-05-13 um 13.59.59.png
    Bildschirmfoto 2021-05-13 um 13.59.59.png
    341,2 KB · Aufrufe: 4

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
kann man das Volumen entfernen und ein neues anlegen, ohne Daten zu verlieren?
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Komm, mach einfach! Lernen durch Schmerzen hat bisher noch immer am besten geholfen - no risk no fun - sei ein echter Kerl! (und leb mit den Konsequenzen...) :cool:

Alternativ frag ich mal ganz salopp andersrum: "Glaubst Du, dass ein Tritt in die Nüsse "nicht" weh tun wird?"

Denke die Antwort darauf kennen wir beide. Ebenso reisst Du Deine Garage nicht ab, während Dein Auto drin steht. Kurzum: NATÜRLICH gehen Deine Daten verloren. Also verschiebste die vorher irgendwo auf die anderen Platten, damit die (mit dem zu entfernenden Volume) halt solange "sicher" woanders liegen (kannste ja später wieder zurückschieben). Reicht der Platz nicht, sollteste Dich erstmal darum kümmern.
 

ViperRt10

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2009
Beiträge
1.583
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
74
das was du schreibst, habe ich Jahrzehnte lang gemacht, bin schon so faul und frag vorher um dann nicht noch mehr Arbeit zu haben..

also nicht, gut dann muss ich einen Umweg machen.
 
  • Haha
Reaktionen: blurrrr


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat