Plattentausch DSM Neu aufsetzen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bluspiceman

Benutzer
Mitglied seit
11. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich betreibe die 211j mit 2 2tb platten ohne Raid oder andere Spielereien.
Das DSM 3.2 läuft bei mir seit einem Jahr sehr zufriedenstellend und stabil.

Wenn ich nun der ANleitung folge und die Daten sichere um neue Platten einzubauen, kann ich dann auch das bestehende DSM irgendwie wieder aufspielen?
Sprich: ist es möglich die Platten zu erweitern ohne alles neu aufsetzen und einrichten zu müssen?
Kann ich den Speicher erweitern und anschließend mit der selben Ordnerstruktur und Einstellungen weiterarbeiten?

Danke euch
gruß
 

bishop2k

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
imho musst du nur jede platte auf ne neue spiegeln und die partition dann entspr. aufblasen.

hab ich mit ner syno jedoch noch nie gemacht.

davon abgesehen wuerde ich pers. aber auf dsm4.1 updaten
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wie sind die Platten denn bei dir eingebunden? 2 Basis Volumes oder JBOD?!
 

bluspiceman

Benutzer
Mitglied seit
11. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ähhm, also ich habe beim erstmaligen aufsetzen nichts sonderbares eingestellt. woran erkenne ich das denn ob basic oder jbod (und was heißt das)?
 

bishop2k

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
unterschiedliches filesystem

das ist uebrigens mal ne interessante frage ob man die hdd auch direkt in der syno
clonen und aufblasen kann ohne die konsole zu bemuehen.

im dsm speichermanager kannst du details zu den einzelnen platten anzeigen lassen.

ich kann mir aber auch vorstellen das der vorgang in einem pc mit leistung schneller geht als
in der syno zb mit

http://www.miray.de/products/sat.hdclone.html#free

evtl. einfach mal testen.
 

bluspiceman

Benutzer
Mitglied seit
11. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
o.k. da war ich auch nur habe ich da nix mit basic, sondern das dateisystem ist linux typisch ext4 und darüber steht shr ohne dateisicherung
 

bluspiceman

Benutzer
Mitglied seit
11. Okt 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
o.k. jetzt weiß ich zwar ungefähr was das shr ist und es hört sich auch garnicht so schlecht an, aber ganz schlau wie ich jetzt vorgehen muss, bin ich nicht geworden. sorry.
 

bishop2k

Benutzer
Mitglied seit
04. Jun 2012
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
wenn ich das bisher richtig verstanden habe, hast du 2 platten drin die aber kein raid sein sollen
formatiert ist aber ein shr -raid.

also hast du 4 gb im zugriff und keine redundanz.

wie man das shr genau umkopiert weiss ich pers. auch nich genau
imho kannst du aber mal versuchen eine der platten auszubauen und ne neue einsetzen.

dann die vorhandene alte platte auf die neue umkopieren.

wenn das klappt biste schonmal nen grossen schritt weiter.

genaue infos welche schritte du machen musst wirst du wohl erlesen muessen wenn sich hier kein spezi findet der das schonmal gemacht hat.

imho muesste es dazu aber wohl infos geben, der vorgang wird wohl haeufiger vorkommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat