So merkwürdig wie der Titel lautet, so ist auch das Problem.
Zur Topologie:
Meine DS412+ hängt zusammen mit PS3, MCR 303, AVR, fireTV, Fernseher und meinem Notebook an einem TP-Link Gigabit Switch und dieser dann an dem Speedport 100mbit Router. Der Router ist zudem der W-LAN Access Point und die DS412+ ist der DHCP Server sowie der DDNS Client. Also eigentlich nichts ungewöhnliches.
Vorherige Ereignisse:
Am 1./2. Do./Fr. habe ich mich mal an ownCloud installiert, da mir hier der Umgang mit einzelnen Ordner Synchronisationsgruppen gegenüber der DS-Cloud einfach besser gefällt. Hier gab es noch keine Probleme mit meinem Netzwerk bzw. Internet.
Die Wirkung:
Nun das Kuriose, Samstagnacht hat meine DS412+ fleissig ca. im Stundenrythmus angefangen mir Mails zu schicken das die DDNS Verbindung verloren wäre. Am Samstag selber, ist mir dann auch aufgefallen, dass Surfen und Downloaden mit meiner 5 MB/s Leitung so gut wie unmöglich war. Webseiten mussten mehrfach geladen werden und Downloads hatten für ca. 10sek. meist um 1MB/s und dann 2-3min. nichts mehr. Wie es schon im Titel steht, ist der Plex Medienserver die Ursache. Dies habe ich leider erst recht spät herausgefunden, als ich die DS mal komplett vom Netz getrennt habe und dann alle Dienste sukzessive wieder aktiviert habe.
Interessant ist auch, die DS412+ hat keine Fehlermeldung im Log eingetragen, noch war irgendwelcher Traffic zu erkennen?!?
Nun hat sich am Plex Paket ja eigentlich nichts geändert und da ownCloud die einzige Änderung wäre, würde ich es auch normal deinstallieren um die Kombination auszuschließen. Allerdings möchte ich nicht nochmal ~14 GB Synchronisieren. Das hat so schon recht lange gedauert.
Die Fragen:
Nichts desto trotz möchte ich gerne Plex wieder nutzen. Mein Problem ist nur herauszufinden, was hier genau schief läuft. Wie kann ich am besten vorgehen? Hat jemand eine Idee? Oder hat evtl. jemand schon etwas ähnliches mit Plex erlebt?
Freue mich über jede Hilfe.
Zur Topologie:
Meine DS412+ hängt zusammen mit PS3, MCR 303, AVR, fireTV, Fernseher und meinem Notebook an einem TP-Link Gigabit Switch und dieser dann an dem Speedport 100mbit Router. Der Router ist zudem der W-LAN Access Point und die DS412+ ist der DHCP Server sowie der DDNS Client. Also eigentlich nichts ungewöhnliches.
Vorherige Ereignisse:
Am 1./2. Do./Fr. habe ich mich mal an ownCloud installiert, da mir hier der Umgang mit einzelnen Ordner Synchronisationsgruppen gegenüber der DS-Cloud einfach besser gefällt. Hier gab es noch keine Probleme mit meinem Netzwerk bzw. Internet.
Die Wirkung:
Nun das Kuriose, Samstagnacht hat meine DS412+ fleissig ca. im Stundenrythmus angefangen mir Mails zu schicken das die DDNS Verbindung verloren wäre. Am Samstag selber, ist mir dann auch aufgefallen, dass Surfen und Downloaden mit meiner 5 MB/s Leitung so gut wie unmöglich war. Webseiten mussten mehrfach geladen werden und Downloads hatten für ca. 10sek. meist um 1MB/s und dann 2-3min. nichts mehr. Wie es schon im Titel steht, ist der Plex Medienserver die Ursache. Dies habe ich leider erst recht spät herausgefunden, als ich die DS mal komplett vom Netz getrennt habe und dann alle Dienste sukzessive wieder aktiviert habe.
Interessant ist auch, die DS412+ hat keine Fehlermeldung im Log eingetragen, noch war irgendwelcher Traffic zu erkennen?!?
Nun hat sich am Plex Paket ja eigentlich nichts geändert und da ownCloud die einzige Änderung wäre, würde ich es auch normal deinstallieren um die Kombination auszuschließen. Allerdings möchte ich nicht nochmal ~14 GB Synchronisieren. Das hat so schon recht lange gedauert.
Die Fragen:
Nichts desto trotz möchte ich gerne Plex wieder nutzen. Mein Problem ist nur herauszufinden, was hier genau schief läuft. Wie kann ich am besten vorgehen? Hat jemand eine Idee? Oder hat evtl. jemand schon etwas ähnliches mit Plex erlebt?
Freue mich über jede Hilfe.