Plötzlich keine Backups mehr möglich! DS214+, DSM 5.2-5592 Update 4

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

e4r - peters

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2015
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

ich habe eine DS214+ und die DSM-Version DSM 5.2-5592 Update 4. Monatelang lief alles ohne Probleme. Auf einmal kann ich keine Backups mehr erstellen. Ich habe bereits die USB-Platten mit ext4 neu formatiert und dennoch sagt mir das System beim Versuch eine neue Datensicherungsaufgabe zu erstellen, dass der "Zugriff auf das Datensicherungsziel nicht möglich" sei.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Phänomen seit dem letzten DSM Update aufgetreten ist, da ich erst heute bemerkt habe, dass seit mehr als 4 Wochen die täglichen Backups nicht mehr erstellt werden.

Bitte dringend um Hilfe.

Vielen Dank!
 
Willkommen im Forum!

Der Datensicherungsjob ist so konfiguriert, dass auf einen gemeinsamen Ordner (usbshare) und nicht auf ein Volume geschrieben wird?
 
Hallo,

ich habe alle Jobs gelöscht und wie gesagt auch die USB-Platten formatiert (ext4), um sozusagen den "Urzustand" herzustellen.
 
Schon ok, aber wie ist der neue Datensicherungsjob konfiguriert?
 
Na dazu komme ich ja garnicht. Ich gehe auf Datensicherung & Replikation --> Datesicherungsziel und dort kann ich meine beiden in Filestation sichtbaren Ordner bzw. Laufwerke nicht auswählen. Lediglich volume1 ist auswählbar und das ist doch die DS214+ selbst, oder?
 
Nicht so schnell. Wenn Du einen neuen Datensicherungsjob anlegst, musst Du doch erst einmal entscheiden, ob es ein lokales Sicherungsziel oder eine Netzwerksicherung sein soll. Anschließend kommt m.W. die Frage, ob auf ein Volume oder einen gemeinsamen Ordner gesichert werden muss. Da musst Du die untere Option gemeinsamer Ordner auswählen.
 
Grundsätzlich verstehe ich ja nicht, warum auf einmal meine alte Konfiguration nicht mehr funktioniert. Aber das ist jetzt nicht so wichtig.

Können Sie mir sagen, wie die richtige Vorgehensweise aussieht, wenn ich den kompletten Inhalt der Diskstation (also alle darauf befindlichen Ordner) auf eine externe USB-Platte sichern kann? ich bin momentan etwas verwirrt...
 
Versuche ich ja. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch genauer beschreiben soll, als es in Beitrag 2 und 6 schon steht. Versuche doch bitte, Beitrag 6 nochmal zu lesen und auf die beschriebene Art einen neuen Datensicherungsjob anzulegen.

Edit: In der Synology-Hilfe steht es nochmal ausführlicher und in anderen Worten. Vielleicht hilft das ja. Relevante Überschriften sind "Lokales Datensicherungsziel" und weiter unten "Datensicherung im freigegebenen Ordner".
 
Ok. hab´s jetzt hinbekommen. Danke!

Trotzdem verwirrend, wieviele unterschiedliche Namen man für Vorgänge, Ordner, Laufwerke vergeben muss.

Und jetzt bin ich wirklich daran interessiert, warum meine seit Monaten funktionierende Sicherungskonfiguration nicht mehr funktioniert hat. Ich hatte zwei davon, eine USB-Platte, die täglich eine Sicherung erstellt hat und eine andere Platte für monatliche Backups...beide Konfigurationen haben versagt!!!?
 
Schön, dass es jetzt wieder geht. Dass der Weg dahin verwirrend ist, finde ich auch. Über die Ursache, warum ein Datensicherungsjob, der einmal lief, plötzlich nicht mehr funktioniert, kann ich mir ebenfalls keinen Reim machen. Da der Job nicht mehr existiert, wird es aber wohl auch schwierig sein, das aufzuklären.
 
Schön, dass es jetzt wieder geht. Dass der Weg dahin verwirrend ist, finde ich auch. Über die Ursache, warum ein Datensicherungsjob, der einmal lief, plötzlich nicht mehr funktioniert, kann ich mir ebenfalls keinen Reim machen. Da der Job nicht mehr existiert, wird es aber wohl auch schwierig sein, das aufzuklären.

Das haben sie aber echt kompliziert gemacht.

Eventuell hat sie die Festplatte getrennt und wurde nicht mehr gemountet. Wenn er sie dann am falschen Port angeschlossen hätte, könnte es ja diese Probleme geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat