- Mitglied seit
- 24. Dez 2010
- Beiträge
- 294
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hi,
Habe eine DS710+ im Einsatz und vom Service-Provider auf meinem Router folgende Ports freigeben lassen.
Nun frage ich mich gerade, wieso überhaupt Port 21 freigegeben ist. Das ist doch eigentlich der Port für FTP oder?
Die Verbindung über FTP klappt jedoch nicht. Also kann ich den Port auch schließen lassen.
Muss für die Verwendung von webdav der Port 5006 in tcp und udp freigegeben werden?
Muss für die Verwendung des DSM von außerhalb der Port 5001 in tcp und udp freigegeben werden?
Reicht hier nicht jeweils der TCP Port?
Gruß und Dank
Steffen
Habe eine DS710+ im Einsatz und vom Service-Provider auf meinem Router folgende Ports freigeben lassen.
ip nat static-napt tcp 192.168.0.60 5001 self 5001
ip nat static-napt udp 192.168.0.60 5001 self 5001
ip nat static-napt tcp 192.168.0.60 21 self 21
ip nat static-napt tcp 192.168.0.60 5006 self 5006
ip nat static-napt udp 192.168.0.60 5006 self 5006
ip nat static-napt udp 192.168.0.60 1194 self 1194
Nun frage ich mich gerade, wieso überhaupt Port 21 freigegeben ist. Das ist doch eigentlich der Port für FTP oder?
Die Verbindung über FTP klappt jedoch nicht. Also kann ich den Port auch schließen lassen.
Muss für die Verwendung von webdav der Port 5006 in tcp und udp freigegeben werden?
Muss für die Verwendung des DSM von außerhalb der Port 5001 in tcp und udp freigegeben werden?
Reicht hier nicht jeweils der TCP Port?
Gruß und Dank
Steffen