Hallo,
mal eine etwas abseitige Frage, die mir dennoch unter den Nägeln brennt:
Nachdem ich jetzt für meine DS214SE im Router bis zu 20 Ports freigegeben habe frage ich mich, wie es eigentlich möglich ist, dass ich mit dem Mac/PC oder auch dem iPad und dem iPhone so ohne Weiteres über mein privates Netz im Internet surfen kann, ohne dafür im Router irgendwas einstellen zu müssen. Da werden doch auch unterschiedliche Protokolle genutzt, oder? Für downloads, für icloud-Synchronisierungen, etc.
Wieso muss dafür nirgendwo ein Port freigegeben werden?
Grüße,
Ben
mal eine etwas abseitige Frage, die mir dennoch unter den Nägeln brennt:
Nachdem ich jetzt für meine DS214SE im Router bis zu 20 Ports freigegeben habe frage ich mich, wie es eigentlich möglich ist, dass ich mit dem Mac/PC oder auch dem iPad und dem iPhone so ohne Weiteres über mein privates Netz im Internet surfen kann, ohne dafür im Router irgendwas einstellen zu müssen. Da werden doch auch unterschiedliche Protokolle genutzt, oder? Für downloads, für icloud-Synchronisierungen, etc.
Wieso muss dafür nirgendwo ein Port freigegeben werden?
Grüße,
Ben