Ports für Bittorrent sync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo, welchen Port muss ich in der Fritzbox weiterleiten, um von aussen Bittorrent sync starten zu können? Danke
 

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
kann keiner helfen? Wie kann man auf die frisch installierte App von BTS von aussen zugreifen. Das Browserfenster öffnet nicht wenn man auf die App klickt. Welcher Port muss dafür offen sein? Danke
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Schau mal hier.
 

skykay

Benutzer
Mitglied seit
16. Mai 2010
Beiträge
309
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich habe es inzwischen selber rausgefunden....8890 TCP um Gui zu starten.....mfg
 

kahi

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo User,

ich habe seit 2 Tagen nun auch den Bittorrent Sync geladen, fand die Einsatzmöglichkeiten sehr interessant. Bin bei weiten noch nicht fertig ihn zu testen (Read und die Raed Only Sachen). Nachteil an diesen Client ist meiner Meinung nach das zuviele Ports geöffnet werden müssen.
Die Angeben über die Ports sind doch sehr unterschiedlich,
Zum einen der o.g. Artikel bzw. Link von Frogman (Ports 3000, 3838, 1900,5351) und im Internet andere Ports von 6891-6999 und besagten 8890 Port für GUI)

Wie macht man es RICHTIG !!!

GUI benötigt den Port TCP 8890 den gebe ich in der DS Firewall frei (benutzerdefiniert) und auch im Router. Jetzt sollte es funktionieren: Bei https:domian:8890 funktioniert nichts, erst bei interne DS-IP :8890 geht der Spaß los. WARUM 8890 ist doch frei???
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Firewall?

Du musst auch schon genauer lesen, was dort steht. Für direkten Datentransfer findet man dort

  • Direct connection to transfer data:
    TCP and UDP port <configured_by_user> to remote peer
, d.h. den kannst Du selbst festlegen für Deine Server-Client-Landschaft.
Alles andere sind Tracker-Dienste und Relay-Server, falls kein direkter Transfer stattfinden kann, oder auch Multicast über UDP für die Suche nach Peers.
 

kahi

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2009
Beiträge
72
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hy Frogman,

Danke für deine schnelle Antwort und was sollte man denn nun eigentlich freigeben die 80 und die 8890? Das soll reichen!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat