poweroff über PHP-Skript

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen

Hab seit kurzem meine Synology und bin dabei alles einzurichten. An einem Punkt happerts aber noch ein wenig.

Ich würde gerne bewerkstelligen dass durch eine Taste meiner WD-LiveTV Box die NAS-Station runtergefahren wird. Seitens der WD-LiveTV Box ist soweit alles konfiguriert, per Tastendruck auf die Home-Taste wird auf der Box ein Shell-Script gestartet welches ein wget auf ein PHP Skript macht, welches auf dem NAS liegt.

Im PHP-Skript selber steht nicht mehr drin als folgendes:
PHP:
<?php
passthru('poweroff');
?>

Das Script wird erfolgreich aufgerufen durch mein WD-LiveTV Box, da ich zwischenzeitlich auch mal ein passthru('echo test >> /tmp/test.txt') drin hatte und das text File angelegt wurde. Wenn ich bei direktem Zugriff über die Shell den Befehl poweroff absetze, dann wird die Box auch heruntergefahren. Gibt es bestimmte Befehle die sich über PHP nicht ausführen lassen oder muss ich hierzu irgendwo eine Änderung in der php.ini vornehmen?

Danke bereits jetzt schonmal!
Ahatius
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Mach doch Key-Login auf der Syno und dann mit SSH den Poweroff-Befehl absetzen. Mit PHP ist das, da es unter nobody läuft, ein ziemliches Gebastel. Hier mal den Befehl für SSH:

ssh -i private.key root@synology "/sbin/poweroff"
 

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, dafür müsste ich dann eine funktionierende SSH Verbindung basierend auf Public und Private Keys haben. Das hatte ich gestern bereits versucht, aber irgendwie nicht geschafft. Habe unter /root/.ssh/ die Datei authorized_keys angelegt und den Inhalt meiner public Datei reingeschrieben, und in putty dann die private Key Datei geladen, allerdings ohne Erfolg.
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hast du die Keys mit PuTTYGEN generiert? Für PuTTY brauchst du den Private-Key im .ppk-Format, für SSH unter Linux jedoch OpenSSH. PuTTYGEN kann das konvertieren.
 

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab das ganze nur mit PuTTY probiert gehabt (Windows PuTTy zu Synology). Keys mit PuttyGen generiert bzw. den Public Key copy pasted und in authorized keys eingefügt.

Wenn ich die Schlüssel mit dem PC erzeuge, sind diese dann nicht von meinem Host abhängig?
 
Zuletzt bearbeitet:

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Du generierst egal mit welchem PC einen public -und privatekey. Der private Key passt zum public (also wie Schloss und Schlüssel, private = Schlüssel, public = schloss :D).
 

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Muss ich noch irgendwelche Punkte an der Konfiguration anpassen? Auf meiner WD-LiveTV Box hatte ich den Befehl ssh-copy-id, welcher mir auch den Key kopiert, allerdings funktioniert es immer noch nicht. In meiner sshd_config habe ich folgendes stehen
Code:
PubkeyAuthentication yes
AuthorizedKeysFile      ~/.ssh/authorized_keys

Beginn der .authorized_keys Datei auf der Synology:
Code:
ssh-rsa AAAA
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Authorized-keys alles auf einer Linie? Das bei der Syno muss so aussehen?

AuthorizedKeysFile .ssh/authorized_keys
 

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, das bei der authorized keys ist auf einer zeile. Brauch ich nen Neustart nach der Änderung in der config?
 

ahatius

Benutzer
Mitglied seit
22. Okt 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, jetzt hab ichs zum Laufen gebracht. Der Fehler lag glaube ich an den Berechtigungen der einzelnen Dateien, habs nach dieser Anleitung gemacht, und jetzt klappts :)

Danke für die Hilfe!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat