Problem bei Datensicherung & Replikation auf einen rsync kompatiblen Server

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und zwar nutze ich die Datensicherung & Replikation der Synology zu einen rsync kompatiblen Server (QNAP). Nun ist mir aufgefallen, dass bei meinem Backup nicht alle Dateien gesichert wurden.

Daraufhin bin der Sache gleich nachgegangen. Mir ist folgendes aufgefallen. Sobald ich im Datensicherungs- Assistent meine Ordner auswähle, kann ich z.B. keine einzelnen Dateien Auswählen, nur meine erstellten Ordner.

Datensicherung.jpg

Wenn ich z.B. einen Ordner anklicke, werden nur Unterordner als Backup gesichert aber nicht die vorhandenen Dateien wie z.B. mkv Dateien.

Datensicherung1.jpg

Mache ich irgendetwas verkehrt bzw. habe ich vergessen irgendwo ein häckchen zu setzen !?

Ist es mit irgendeinem Backup möglich, Ordner mit den dazugehörigen Dateien auszuwählen. Also so, dass ich alles anklicke was ich brauche wie z.B. Ordner, Unterordner, Dateien ?

Hoffentlich habe ich es nicht zu kompliziert erklärt und versteht was ich meine.
Wäre Supi wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet !

VG
romeo
 
Hi!

Nun ist mir aufgefallen, dass bei meinem Backup nicht alle Dateien gesichert wurden.
Was heißt das genau? Was für Dateien bzw. Dateitypen wurden nicht gesichert?

Sobald ich im Datensicherungs- Assistent meine Ordner auswähle, kann ich z.B. keine einzelnen Dateien Auswählen, nur meine erstellten Ordner.
Das konnte man auch noch nie. Die Auswahl beschränkte sich eigentlich immer schon auf die Ordnerstruktur, nicht auf die darin liegenden Dateien.

Wenn ich z.B. einen Ordner anklicke, werden nur Unterordner als Backup gesichert aber nicht die vorhandenen Dateien wie z.B. mkv Dateien.
es könnte sich bei dir evtl. um ein Berechtigungsproblem handeln. Lies dir dazu noch mal in der DSM-Hilfe die nachfolgenden Artikel durch und schau, ob du hier evtl. einen Fehler in deiner Konfiguration findest.

https://help.synology.com/dsm/?lang=ger&section=DSM&version=5.2&link=BackupApp/netbkp_service.html

https://help.synology.com/dsm/?lang=ger&section=DSM&version=5.2&link=BackupApp/repository.html

Tommes
 
Hallo Tommes,

erst mal vielen vielen Dank für Deine schnelle Antwort und entschuldige bitte die verspätete Antwort !

Was heißt das genau? Was für Dateien bzw. Dateitypen wurden nicht gesichert?

Das heist, sobald ich wie in dem folgenden Screenshot einen gezielten Ordner Auswähle werden nur die dazugehörigen Unterordner angezeigt.

sicherung.jpg

Dort sollten eigentlich noch die existierenden bzw. vorhandenen Dateien wie z.B. xml und mkv Dateien angezeigt werden. Das ist aber nicht der Fall und wird somit auch nicht in Backup mit einbezogen.

Sobald ich aber einen Haken setze z.B. bei dem Hauptordner "Filme2" um alle Ordner auszuwählen die sich darin befinden:

sicherung2.jpg

erst dann werden die fehlenden xml und mkv Dateien im Backup (QNAP) mit aufgeführt. Siehe nächsten Screenshot:

sicherung1.jpg

Hast Du dafür eine Erklärung oder eine Idee an was das liegen könnte ?
Ich werde mir auch in aller Ruhe Deine rausgesuchten Links ausführlich durchlesen !!!

Auf jeden Fall bedanke ich mich schon mal vielmals für Deine Mühe die Du dir gemacht hast !!! Auch das Du mir die Links rausgesucht hast !!!

VG
 
Beim definieren eines Backupjobs über die "Datensicherung & Replikation" wird dir seit jeh her nur die Ornderstruktur zur Auswahl angeboten. Man hatte noch nie die Möglichkeit, darüber auch einzelne Dateien anzuwählen. Deshalb steht in deinen Screenshots ja auch immer als Überschrift "Zu sichernde Ordner wählen" und nicht "Zu sichernde Ordner und Dateien wählen"

Und solang du keinen Ordner oder Unterordner anhakst, wird dieser und dessen Inhalt auch nicht gesichert, was ja eigentlich logisch sein sollte. Erst wenn du den entsprechenden Ordner bzw. Unterordner anhakst, taucht auch dieser, als auch dessen Inhalt im Backupziel auf.

Wie gesagt, eigentlich ganz einfach und logisch, daher weiß ich grad nicht, wo dein Problem liegt. Oder ich habe deine Frage falsch interpretiert und wir reden grade komplett aneinander vorbei.

Tommes
 
Hallo Tommes,

das was Du sagst ist alles richtig und ich denke mal das wir aneinander vorbei Reden :)

Ich versuche es noch mal zu erklären. Ich klicke z.B. im Hauptordner ( z.B. Filme2 ) einen Unterordner ( z.B. Thriller) an. Dann gehe ich davon aus, dass er mir, ALLES was im Ordner "Thriller" ist als Backup sichert wie z.B. in diesem Screenshot zu sehen die Ordner .backdrop, xml Dateien und mkv Dateien:

sicherung3.jpg
sicherung4.jpg

das macht er aber nicht. Als Backup speichert er mir NUR die .backdrop Ordner OHNE die xml Dateien und mkv Dateien.
Sobald ich aber den Haken beim Hauptordner ( z.B.. Filme2 ) setze, so dass alle Unterordner ( z.B. Thriller usw usw ) ausgewählt sind, erst dann werden ALLE Dateien und Ordner wie z.B. xml Dateien und mkv Dateien als Backup gesichert.

Vielleicht verstehen wir uns jetzt :)

LG
romeo
 

Anhänge

  • sicherung1.jpg
    sicherung1.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
Ah... jetzt. Ja!

Ich glaub, jetzt hab ich's. Das Problem ist nur, das ich darauf grad keine passende Antwort hab. Das müsste ich erstmal nachstellen um zu schauen, wie sich das bei mir verhält. Aber so wie du es beschreibst, sollte es nach meinem Verständnis nicht sein. Vielleicht hat sich da ein Bug eingeschlichen, den du mal Synology berichten könntest.

Ich weiß noch nicht genau, wann ich mir das mal näher anschauen werde... aber ich werde das testen.

Tommes
 
So! Ich hab das jetzt mal bei mir nachgestellt, jedoch bereits unter der DSM Version 5.2 5592.

Ich habe über die "Datensicherung & Replikation" einen bereits bestehenden Backupjob, der mir ausgewählte Daten von meiner DS115 per Netzwerkbackup auf meine DS114 befördert. Da bei mir der Ordner "Filme" standardmäßig nicht mitgesichert wird, habe ich hier testweise mal einen Unterordner dem Backupjob hinzugefügt, quasi nach dem gleichen Schema wie bei dir. Sagen wir also mal, ich hab den Ordner Filme/Spielfilme/Ein_Spielfilm ausgewählt -und nur den.

Also dann, Backupjob gestartet und siehe da, im Backupziel erscheint der Ordner Filme/Spielfilme/Ein_Spielfilm mit den zugehörigen Dateien. Screenshots dazu spare ich mir jetzt mal, aber so wie es aussieht läuft das bei mir. Die Frage ist jetzt nur, warum das bei dir nicht läuft. Darauf hab ich aber grad keine Antwort.

Tommes
 
Hallo Tommes,

Du bist zu schnell :) ich konnte noch nicht mal auf Deinen vorigen Thread Antworten und mich bedanken !!!

Und was die Sache an sich angeht..hmm..warum funktioniert das bei Dir. Was ich Dich jetzt allerdings Fragen muss ist. Du schreibst:

Sagen wir also mal, ich hab den Ordner Filme/Spielfilme/Ein_Spielfilm ausgewählt -und nur den.

Wenn Du nur diesen "Spielfilme" Ordner auswählst bei der Datensicherung & Replikation, werden bei Dir da die mkv oder avi Dateien angezeigt ? Denn das ist bei mir nicht der Fall. Er zeigt mir nur noch andere Ordner (.backdrop) an, nicht die mkv oder avi Dateien. Das würde mich jetzt brennend interessieren.

VG
 
Wie ich bereits schrieb... (ich darf mich hier mal selbst zitieren)

Beim definieren eines Backupjobs über die "Datensicherung & Replikation" wird dir seit jeh her nur die Ornderstruktur zur Auswahl angeboten. Man hatte noch nie die Möglichkeit, darüber auch einzelne Dateien anzuwählen.

Und um deine Frage zu beantworten. Nein, ich kann dabei keine Dateien sehen und schon garnicht auswählen.

Und wie gesagt, ich kann dieses Verhalten bei mir nicht nachstellen, daher kann ich dir leider auch nicht sagen, was da bei dir evtl. schief läuft. Vielleicht versuchst du es nochmal mit einem komplett neuem Backupjob. Vielleicht löst das deine Probleme.

Tommes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat