Problem: Lesbarkeit der JBOD-Platten nur im "Verbund" ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

perian

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Syno-Forum,

bin neu hier und kenne mich daher noch nicht so aus - insofern eine "Newbie-Frage" …
Da sich meine ältere RS leider nicht mit einer Bay erweitern lässt, ich jedoch mehr Platz benötige, als die vier Slots mir geben, hielt ich es für eine gute Idee, die Platten mit verschiedenen Inhalten - je nach Anforderungen - auszuwechseln.
Da ich kein RAID, sondern JBOD verwende, dachte ich, es ist problemlos möglich, jede Platte für sich bzw. unabhängig von den anderen Platten, verwenden zu können. Dabei bleibt Platte 1 immer drin, nur die anderen 3 Platten rotieren je nach Anforderung.
Leider scheint das aber keine gute Idee gewesen zu,
Problem:
- damit das System mir den Inhalt einer Platte anzeigt, muss diese in dem gleichen Slot und scheinbar auch mit den gleichen anderen 2 HD's, mit denen sie mal in einem "Verbund" in der Syno war, aktiv sein
- manche Platten werden nur noch erkannt, wenn sie allein bzw. mit der unverändert immer im selben Lot steckenden Platte 1 gebotet werden, kommt eine andere Platte hinzu, wir mir der Inhalt nicht mehr angezeigt

Gibt es eine Möglichkeit auf Systemebene diese - ich nenne es mal "Konstellationen" - zu beeinflussen ?

Wäre toll, wenn mir jemand Infos geben könnte, habe viel gegoogelt und gesucht, ohne fündig zu werden.

Dank und Gruss
perian
 

Nastas

Benutzer
Mitglied seit
31. Okt 2011
Beiträge
307
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
JBOD ist ja auch ein ("Raid"), nur mit dem Unterschied, das du unterschiedliche Festplattengröße verwenden kannst und es dann zu einem grossen Laufwerk verbinden kannst. Einfach nur eine Festplatte ausbauen und ne andere einbauen, das geht natürlich nicht.



MfG
Nastas
 

perian

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Korrektur des Postings, habe gerad nochmal geschaut, ich glaube, JBOD stimmte nicht, folgende Eintragungen stehen im DSM:

Typ: basis
Dateisystem: ext3
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat