Problem: Lokale Datensicherung bricht ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MTBiker

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich will für das Kopieren der DS-Dateien auf eine externe USB-Festplatte die Funktion Lokale Datensicherung des Disk Station Managers nutzten. Den Prozess hatte ich vorgestern Nacht schon mal angestoßen und dachte gestern, daß alle Daten rüberkopiert worden sind. Nachdem gestern Abend der Prozeß wieder startete mußte ich feststellen, daß die Platte wieder leer war und der Backup Prozeß wieder von vorne begann - das passiert offensichtlich, wenn der Backup Vorgang nicht zuende geführt wurde, dann werden alle schon gesicherten Dateien wieder gelöscht, sehr ärgerlich! Birgt außerdem die Gefahr, daß schonmal gesicherte Daten nach einem vorher nicht bemerkten Abbruch des Backups wieder gelöscht werden!
Heute Morgen im Protokoll stand dann auch schon wieder: Process was terminated. Was aber führt dazu, daß der Prozeß mitten in der Nacht - diesmal lief er etwa 2,5 Stunden - einfach so abbricht? Für die Datenmenge braucht die DS sicherlich 16 Stunden!
Der Rechner war runtergefahren, Router und Switch waren auch aus, die externe Festplatte hing am USB-Host. Braucht die DS vielleicht noch ein aktives Netzwerk und fährt sonst nach einer gewissen Zeit runter? Selbst wenn die DS nach einer bestimmten Dauer von Inaktivität herunterfährt, sollte das doch eigentlich hier nicht passieren, da der Backup Prozeß noch läuft.
Ich bin da ziemlich ratlos, einzig den Router könnte ich probeweise noch eingeschaltet lassen.
Oder taugt die Software nichts? Nutzt Ihr eine bessere? Wenn ja, welche?
Abschließend zur Info: ich nutze eine DS-107 mit 1TB, dazu die gleiche HDD als externe USB-Platte zum Sichern - die WD10EACS.
 
Zuletzt bearbeitet:

MTBiker

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:rolleyes: Fällt unter die Kategorie selbstproduzierter "Fehler", typisch Neuling :eek:
Hatte unter NETZSTROM - GEPLANTES AUSSCHALTEN AKTIVIEREN täglich um 03:15 drinstehen! Danach hat die DS dann sicherlich den aktuellen Kopiervorgang noch beendet und die Station runtergefahren. Was soll ich dazu sagen... :D
 

HarryPotter

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2007
Beiträge
2.156
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danach hat die DS dann sicherlich den aktuellen Kopiervorgang noch beendet
Nein, hat sie (leider) bestimmt nicht. Sie fährt runter ohne noch laufende Vorgänge zu beenden.
 

MTBiker

Benutzer
Mitglied seit
03. Mrz 2009
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann wundert mich allerdings der Zeitverzug von 03:15 bis - lt. Protokoll - zum Abbruch Process was terminated um 04:01. Das hatte ich mir mit der Größe der Filmdatei erklärt, die um 03:15 kopiert wurde.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Auch bei einem normalen Shutdown werden nicht alle Prozesse (egal wie ihr Status ist) einfach abgebrochen; normalerweise erhalten die Prozesse Signale 1 bis 3, wenn sie per shutdown terminiert werden sollen und nicht 9 (absoluter Abbruch). Daher wäre das Verhalten hier durchaus zu erklären.

Itari
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat