Problem mit PCTV460e TV-Stick

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Forum,

ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem mit meiner DS212 im Zusammenspiel mit nem PCTV460e Stick und DVBLink. Nachdem ich das Problem erst bei DVBLink vermutet habe, glaube ich aber jetzt eher dass das Problem an meiner DS212 hängt.

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Wenn ich meine DS212 starte wird anscheinend der TV-Stick nicht erkannt. Starte ich dann DVBLink, wird der Stick (bzw. die "TV Source") als nicht vorhanden angezeigt. Wenn ich den Stick kurz von der DS212 trenne und wieder anstecke, wird er erkannt und alles funktioniert bestens. Das ganze Spielchen muss ich bei jedem Neustart machen... :(
Da das ganze auch dann funktioniert, wenn ich die DS starte, ganz kurz danach den Stick abziehe und wieder anstecken, vermute ich stark dass hier was bei der Erkennung des Sticks beim Start des Betriebssystems faul ist... Eine angeschlossene USB-Platte wird aber bei jedem Start ordnungsgemäß erkannt.

Hat wer ne Idee wo man hier den Fehler suchen soll...? Sowohl Neuinstallation der DS212 (mit Datenrücksicherung danach) als auch Neuinstallation DVBLink haben bisher keinen Erfolg gebracht...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Hallo erstmal und Willkommen im Forum.

Ich habe den gleichen TV-Stick und dieser läuft mit meiner DS212+ eigentlich ohne Probleme. Von daher würde mich erstmal interessieren, welche DSM-Version sowie welche DVBLink Version du einsetzt. Ich habe seit heute den DSM 4.3 3776, sowie die DVBLink Server Version 4.6.0 Build 8664 und DVBLink TV-Source 4.6.0 Build 8779. Wie sieht's bei dir aus?

Tommes
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Tja, am Anfang hat es bei mir ja auch funktioniert... Bis irgendwann ein Update für DVBLink rauskam, nach der Installation trat dann der beschriebene Fehler auf...

DSM habe ich heut abend auf den aktuellsten Stand gebracht, DVBLink hatte ich gestern auf die aktuelle Version gehievt...

Ich hatte das ganze damals auch im DVBLink-forum geposted, aber viel ist leider nicht bei rausgekommen... Ausser dem "Trick" mit abziehen und wieder anschliessen...
http://forum.dvblogic.com/viewtopic.php?f=69&t=25686

Edit: DSM ist 4.3-3776, DVBLink Server ist 4.6.0-8664 und DVBLink TV Source ist 4.6.0-8779
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Hm... sehr Seltsam. Als ich damals vor der Entscheidung stand, mir diesen Stick zu kaufen, laß ich gier im Forum als auch im DVBLink Forum auch über Probleme mit der Erkennung. Das war aber unter DVBLink Version 4.5.x und als ich den Stick dann endlich hatte, war eine neue Version draußen und hatte diesezüglich auch nie Probleme gehabt. Aus diesem Grunde gehen mir grad auch die Ideen aus...

... hast du an dem Stick denn die zusätzliche Stromversorgung angeschlossen? Vielleicht mal einen anderen USB-Port probiert?

Tommes
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die Stromversorgung ist nicht angeschlossen, hatte ich vorher auch nicht. USB-Ports habe ich auch schon alle durch...

Die letzte Hoffnung wäre natürlich alles platt machen und komplett neu installieren, aber das möchte ich eigentlich vermeiden.... Irgendwas ist damals bei dem Update schief gelaufen, ist nur die Frage was... Und wie man's reparieren könnte...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Nun, ich habe bei mir die Stromversorgung an dem Stick angeschlossen. Ob das des Rätsels Lösung ist möchte ich jedoch nicht beschreien, ein Versuch wäre es auf jeden Fall mal wert.

Ich hatte vor nicht all zu langer Zeit das DVBLink Paket mal komplett von der DS geworfen und auch nochmal ganz von vorne angefangen, da ich mich irgendwo mal verhaspelt hatte... so viel Arbeit war das jedoch nun auch nicht, aber es dauert halt. Pakete einrichten, Sender suchen, Sender sortieren etc. Auf einen Versuch würd ich es aber mal ankommen lassen, schlimmer kanns ja eigentlich nicht mehr weden, oder. Aber das ist natürlich deine Entscheidung.

Tommes
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hmmm... Nach nem Wechsel des USB-Ports wird jetzt gar nichts mehr erkannt... Klasse... :-(
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Hmmm... Nach nem Wechsel des USB-Ports wird jetzt gar nichts mehr erkannt... Klasse... :-(

Ähm... *räusper* ...ich glaub genau das Problem hatte ich letztens auch, als ich nach einem kleinen Standortwechsel meiner DS den USB-Steckplatz meiner USV mit dem PCTV-Stick verwechselt hatte. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen *flöt*

Tommes
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ähm... *räusper* ...ich glaub genau das Problem hatte ich letztens auch, als ich nach einem kleinen Standortwechsel meiner DS den USB-Steckplatz meiner USV mit dem PCTV-Stick verwechselt hatte. Hätte ich vielleicht erwähnen sollen *flöt*

Tommes
Wie hast du's denn wieder hinbekommen...? ;-)
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Ich hatte wie gesagt, noch nie Probleme mit dem Stick gehabt, weder unter DSM 4.2 (4.1 weiss ich nicht mehr) noch unter DSM 4.3. Als ich die USB -Ports vertauscht hatte (noch unter DSM 4.2) habe ich den Stick auch nicht mehr dazu bewegen können, wieder seinen Dienst zu verrichten, auch nicht nach mehreren Neustarts sowie USB-Steckplatzwechseln. Warum das nicht ging, kann ich dir nicht genau sagen.

Habe dann, auch unter 4.2 das DVBLink-Server Paket deinstalliert, die DS neu gestartet und das Paket wieder neu installiert. Danach lief wieder alles. Als Tipp für dich, was ich nämlich vergessen hatte, war die Konfigurationseinstellungen in der DVBLink-Server Software zu sichern. Ich weiß zwar nicht, ob die Senderlisten da mit gesichert werden, nichts desto trotz erspart man sich damit wohl ein wenig Arbeit. Und wenn du schon dabei bist, würde ich gleich mal das Netzkabel an den Stick anschließen, ich könnte mir schon vorstellen, das das evtl. Helfen könnte.

Tommes
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dann werde ich das auch mal versuchen... Die Sender sind nicht so schlimm, bevor ich mir durch die Konfig-Rücksicherung weitere Probleme einhandle mach ich das lieber nochmal... Sichern ist aber immer eine gute Idee :)

Ich meine mich zu erinnern dass meine Probleme damals auftraten nach einem Update von DVBLink UND anderem USB-Port... Da scheint DVBLink etwas wählerisch zu sein... :-(
 

MH3108

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2013
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So, mal ne kleine Rückmeldung zu dem Thema; das gar nichts mehr erkannt wurde war wohl ein Problem des vorletzten DVBLink TV-Source Releases, der mit DSM 4.3 nicht kompatibel war. Nach Update auf die neueste Version am Samstag wurde der Stick wieder erkannt. Nachdem ich wieder alle Sender eingestellt habe, habe ich auch mit Freude festgestellt dass jetzt auch das Problem des Nicht-Erkennens des Sticks nach dem Ausschalten der Diskstation verschwunden ist :) Scheint also tatsächlich an nem Problem zwischen DSM 4.2 und DVBLink gelegen zu haben...
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.901
Punkte für Reaktionen
1.888
Punkte
314
Na das ist doch klasse!
Komisch ist halt nur, das bei mir TV-Source auch in der Vorversion ohne Problem auf DSM 4.3 lief. Nichts desto trotz habe ich natürlich auch schon das Update von TV-Source eingespielt.

Dann kannst dich ja jetzt endspannt zurücklehnen und das TV-Programm genießen :D

Tommes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat