Assistant Problem mit Update - 107+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Habe am Freitag die neuste Firmware auf den PC geladen, um anschl. diese auf der DS107+ zu installieren.
Nach dem Click auf "Firmware installieren" zeigte mir ein Infofenster - "Installation wird vorbereitet".
Die Box-Led's flackerten auch, aber das war es dann.
Entweder hat sich die Box aufgehangen, oder ein Port in der Fritzbox hat die Install verhindert.
Der Rechner lief die ganze Nacht und nichts passierte.
Hatte am Morgen die Nase voll und den Spass abgebrochen - DS107+ neu hochgefahren und gesehen, dass noch immer die ältere Firmware vorhanden war.
Habe in der Fritzbox die Porte 80 und 5000-5001 geöffnet.
Habe auch nichts weiterhelfendes hier im Forum dazu gefunden.
Bitte um Hilfe - Danke
 
hallo

hast du die dhcp funktion im router eingestellt -- oder der mac adressse der ds eine feste ip zugewiesen?

beim einrichten wird die ds neu gestartet und wenn dann keine neue ip zugewiesen wird, dann bricht die installation ab.

die firmware liegt auf dem rechner....

ssh ist auf der ds abgeschaltet...
 
Die Anleitung sagt zwar: steht unter "IP-Einstellung",

system--netzwerk---ip einstellungen----ip adressen


wenn wirklich nicht vorhanden, dann zuerst

system---ansicht---expertenanisicht aktivieren
 
Ich sag doch die Hitze. ;) - Danke

hast du die dhcp funktion im router eingestellt
Ja.

Nun hab ich alles mit "ja" beantwortet.
Wie sollte ich weiter machen?
Einfach noch einmal probieren.
Evtl. blockiert Kaspersky Internet Security 2010 (neuste Fassung) die Install? - Abschalten?
 
hallo

einen versuch sollte es wert sein, die firewall abzuschalten.
 
verstehe ich das richtig: Beim update auf eine neue Firmware "vergisst" die DS ihre IP-Adresse, auch wenn diese fix zugeteilt ist?

Wie finde ich dann nach dem Update raus, welche IP die DS neu hat?
 
Wie finde ich dann nach dem Update raus, welche IP die DS neu hat?

hallo

wenn du die ip der ds nicht mehr kennst, dann hilft z.b. der blick in den router oder das benutzen von software, die dein netz nach geräten durchsucht. -- oder der synology assistant.

unter welchen umständen die ds ihre ip durch ein firmwareupdate änder, dass kann ich nicht mit bestimmtheit sagen.
 
Habe gestern die Kaspersky Internet Security 2010 abgeschalten um das Update noch einmal zu installieren - und was soll ich sagen, es dauerte nur ca. 20 Min und alles war vergessen.
Hat wunderbar geklapt - Trotzdem Danke für die Unterstützung.
 
Habe gestern die Kaspersky Internet Security 2010 abgeschalten um das Update noch einmal zu installieren - und was soll ich sagen, es dauerte nur ca. 20 Min und alles war vergessen.
Hat wunderbar geklapt - Trotzdem Danke für die Unterstützung.
Dann war also wiedermal der Virenscanner/Firewall das Problem?
 
Habe gestern die Kaspersky Internet Security 2010 abgeschalten um das Update noch einmal zu installieren - und was soll ich sagen, es dauerte nur ca. 20 Min und alles war vergessen.
Hat wunderbar geklapt - Trotzdem Danke für die Unterstützung.

Ich hatte mal das selbe Problem mit McAffee - Antivirus. Die Dinger machen heutzutage teilweise derart zu, dass man nichts mehr machen kann. Das blöde dabei ist ja, dass die zu installierende Software derart kryptische Fehlermeldungen ausspuckt, sodass man im ersten Moment gar nicht auf den Virenschutz kommt und dann in der Folge vieeeeel zu weit sucht. Die Fehlermeldungen sind auch nicht immer gleich.

Da ist wohl schon so mancher drüber gestolpert.

@Nachtrag zum Update:

von welcher Firmware aus zu welcher hast Du "geupdated"? Läuft die DS wieder einwandfrei? alle Einstellungen noch vorhanden?

Ich frage weil meine Firmware auch nicht mehr die neuste ist, ich mich aber derart vor einem Update fürchte - jetzt läuft ja alles einwandfrei ohne Probleme (hab ausser Web-Cam alles in Betrieb) Ein Vorteil sähe ich halt wegen der Mailstation und der Restore-Funktion des lokalen Backups.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update wurde von der (ich glaube) ...82 zur ...84 durchgeführt.
Alle Einstellungen (so weit ich es überprüft hatte) sind aber noch i.O. und es läuft wieder Alles
 
verstehe ich das richtig: Beim update auf eine neue Firmware "vergisst" die DS ihre IP-Adresse, auch wenn diese fix zugeteilt ist?

Wie finde ich dann nach dem Update raus, welche IP die DS neu hat?

Als ich habe ein Update von 835 auf 847 bei meiner 109+ gemacht und die Einstellungen wurden alle übernommen. D.h. IP ist gleich, Name ist gleich, Arbeitsgruppe ist gleich...

/Andi
 
ok...wieder paar Pluspunkte auf meiner "soll ich wirklich updaten-Liste". :(:)
 
Die Frage erübrigt sich wahrscheinlich von selbst, aber kann ich das derzeitige Firmware Update überspringen und gleich die kommende Beta in diesem Monat installieren?
 
So, seit der neusten Firmware kann die DS auch TimeCapsule mimen, was meinem Mac natürlich zu gute kommt.

Ich update also direkt von "steinalt"-728 auf die neuste Firmware, schalte MacAffee-Antivirus ab und plane genügend Zeit ein *grmpf*.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Über dieses Forum

  • Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Nutzermenü