Problem und Frage zu DS411+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

memqth

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

da ich neu hier bin und mich leider noch nicht so auskenne hoffe ich einfach mal das ich für mein Problem das richtige Unterforum gewählt habe. Ansonsten bitte verschieben.. O:)

Es geht um folgendes, ich habe ein Synology DS411+, das enomre Startschwierigkeiten hat. Man steckt das Stromkabel ein und die Netzteil LED geht nicht an. Das Gerät bekommt also gar keinen Strom. Probiert man die Sache so um die 10 mal funktioniert es auf einmal. Zudem leuchtet die LED nach dem Ausstecken noch ca.1 min nach. Vor allem die Startschwieirgkeiten lassen mich vermuten das ein Defekt am Netzteil vorliegen könnte. Liege ich damit richtig?

Meine nächste Frage wäre, sofern ich denn nun ein Austauschgerät hätt, also noch ein DS411+ und dort meine Platten einbaue, die Konfiguration des NAS ist ja wohl recht sicher weg, aber wenn ich alles wieder einrichte, inklusive RAID, kann ich dann meine abgelegten Daten wieder genauso einlesen oder ist dann alles weg?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße, memqth :)
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die Datenpartition wird dabei nicht neu erstellt und bleibt erhalten. Man kann auch die Systempartition der DS erhalten, wenn Du die Möglichkeit hast, auf der neuen DS mit einer weiteren Festplatte schon mal die momentane Firmware vorzuinstallieren.

Wäre es nicht einfacher nur das Netzteil zu tauschen?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
wenn komplett getauscht wird, unbedingt die Reihenfolge der Platte dokumentieren und an den gleichen Platz einbauen.

Gruß Götz
 

memqth

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
also verstehe ich das richtig, die daten bleiben in jedem fall erhalten, auch wenn ich sie einfach in ein neues nas einbaue und dieses neu konfiguriere (inkl. raid)?

also ich kann auch die einstellungen beibehalten sofern das neue nas die gleiche firmware hat? was muss ich weiter dafür tun?

theoretisch schon, praktisch bekomme ich nur einen komplettaustausch angeboten :\

also ist dMn auch das Netzteil im Eimer?
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, nach den Symptomen hört sich das am ehesten nach einem defekten Netzteil an.

Wie goetz schon sagte: es ist wichtig, dass Du dir beim Ausbau ein paar Zettelchen an die Festplatten klebst, damit Du die Reihenfolge wieder genau so hinbekommst.

Wenn Du in die neue DS dann mal kurz eine andere Platte einbaust und die Firmware installierst (Einrichten des Volumes kannst Du dir dabei sparen), kannst Du die alten Platten einfach in die neue DS setzen. Wichtig ist, dass Du dabei immer die gleiche Firmware verwendest. Bei der Installation werden nämlich auch ein paar Daten in den EEPROM der DS geschrieben - und die müssen die gleiche Firmwareversion haben, die dann auch auf den Platten drauf ist. Sonst will die DS die Firmware neu installieren.

Ein neues Volume (Raidsystem) erstellst Du natürlich bei dieser Installation nicht. Diese Option dürfte dir aber auch gar nicht erst angeboten werden.
 

memqth

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
okay super, vielen dank ihr habt mir sehr geholfen :)
 

spargel

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2009
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich würde trotzdem vorher noch ein Backup machen.
Sicher ist sicher...!;)

gruss und viel Erfolg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat