Probleme bei der Rechtevergabe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mogalle

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2014
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

nachdem lange Zeit alles gut lief habe ich nun ein Problem, dass ich als Administrator nicht mehr auf gemeinsame Ordner zugreifen kann.

DSM ist aktuell 5,2 mit Update 4 installiert.

Das Problem ist wohl, dass ich in zwei Benutzergruppen, also sowohl in Administrator als auch in User vorhanden bin. Da ein Verbot einer Erlaubnis vorgreift, habe ich nur Rechte auf den Homes Ordner zuzugreifen.

Bei dem Versuch, den Haken in der Benutzergruppe Users zu entfernen, funktioniert dies nicht. Der Haken bei Users lässt sich nicht entfernen und bleibt stuhr stehen.

Beim Versuch die Gruppe Users zu entfernen bekomme ich den Hinweis, dass eine Standardgruppe nicht zu entfernen ist.

Mittlerweile kann ich auch bei der Einstellung der Rechte in Benutzern keinen Haken mehr bei Adimistrator und bei Users entfernen. Einzig und allein bei http Usern kann der Haken gesetzt und entfernt werden.

Bei Benutzer -> Berechtigungen ist überall "Kein Zugriff", außer bei Homes und die Kästchen Benutzerdefiniert und Lesen sind grau unterlegt, sodass ich auch hier keine Änderungen vornehmen kann.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Hat sich mein System durch irgendeinen Eintrag selbst zerstört?


Vielen Dank an alle, die mir helfen können!


Gruß


Mogalle
 

Mogalle

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2014
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum,

da ich gestern auch noch etwas intensiver gesucht habe nach einer Antwort, konnte ich mir dann doch selber erklären, woran es gelegen hat.

Ich habe danach alle Gruppen gelöscht und die falsch sortierten Benutzer ebenfalls gelöscht und neu angelegt.

Diesbezüglich habe ich jedoch noch eine Frage:

Ich weiß, wie der Home und Homes Ordner funktionieren, dennoch funktioniert es nicht richtig, dass ich Usern den Zugang zum Home Ordner erlauben kann, ohne dass die User den ganzen Homes Ordner bearbeiten können.

Gibt es eine Möglichkeit, den Home Ordner freizugeben? In den Privilegien kann ich nur den Homes Ordner freigeben, weil den Home Ordner einzeln nicht gibt.

Oder liegt das Problem auch daran, dass die Rechtevergabe bei mir etwas ins Trudeln gekommen ist? Dazu noch eine Anmerkung: Wenn ich das Forum richtig verstanden habe, dann sollte man bei den einzelnen Benutzern in den Privilegien nichts ändern sondern eher Gruppen einrichten, die dann wiederum Benutzern zugewiesen werden. Wenn man jedoch die Cloudstation einrichtet, bekommt man den Hinweis, dass man unter Benutzer die Zugriffsrechte einrichten sollte. Da die ganze Rechtevergabe schnell mal "Doppeltgemoppelt" ist und dadurch Diskrepanzen entstehen, sollte es einen Hinweis geben, dass man durch sowohl Änderungen in den Benutzern als auch bei den Gruppen mehr Schaden anrichtet als etwas richtig zu machen. Wenn man dem Forum folgt und nur Gruppenrichtlinien einrichtet und darauf von der DS aufgefordert wird doch noch bei den Benutzern etwas zu ändern, ist hier ein Vorgehen beschrieben, welches zwangsläufig zu Problemen führt.

Vielen Dank, dass diesen Beitrag jemand gelesen hat!


Viele Grüße


Mogalle
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Gibt es eine Möglichkeit, den Home Ordner freizugeben? In den Privilegien kann ich nur den Homes Ordner freigeben, weil den Home Ordner einzeln nicht gibt.
Nein, das ist so auch nicht gedacht - der Ordner /home ist ja ein eingehängter Link des entsprechenden Benutzerordners unterhalb /homes und nur für den jeweiligen User gedacht.
Oder liegt das Problem auch daran, dass die Rechtevergabe bei mir etwas ins Trudeln gekommen ist? .
Das kann gut sein.
 

Mogalle

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2014
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die Antwort.

Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das ganze Ding komplett auf externe Platten zu sichern und dann wieder neu aufzusetzen. Oder gibt es eine andere Möglichkeit? Ich denke, wenn man die Users Gruppe löschen könnte und wieder neu anlegen, dass dadurch eventuell falsch gesetzte Parameter mit gelöscht werden und bei der neu Erstellung diese nicht wieder auftreten würden.

Es ist wirklich schade, dass es so nicht funktioniert...



Viele Grüße


Mogalle
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

Mogalle

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2014
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das verstehe ich. Wenn es nun jedoch so ist, dass eine Bearbeitung der Rechte solche Diskrepanzen auslöst, dass eine Neuinstallation notwendig wird, wünscht man sich als Anwender einen Knopf oder eine Funktion, wo nach dem Auslösen alle Rechte auf die Ausgangsposition zurückgesetzt werden. Denn dieser Fall den ich beschrieben habe kommt ja dadurch, dass Funktionen bereitgestellt, jedoch bei Benutzung Probleme entstehen. Wer wie ich etwa 4,3 TB Daten aus den unterschiedlichsten Ordnern sichern muss und etwa 14 User nach der Neuinstallation neu einrichten muss, der wünscht sich so einen einfachen Knopf, der eben alle Rechte auf Null setzt mehr als ein neues NAS vom Weihnachtsmann...


Vielleicht ist es ein Tipp, wie man die Benutzung noch verbessern kann.

Viele Grüße


Mogalle
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
... wünscht man sich als Anwender einen Knopf oder eine Funktion, wo nach dem Auslösen alle Rechte auf die Ausgangsposition zurückgesetzt werden.
Einfach nur "Rechte zurücksetzen" geht nicht bisher, wie auch - Veränderungen werden nicht geloggt. Klar, Du kannst die DS auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Vielleicht ist es ein Tipp, wie man die Benutzung noch verbessern kann.
Am besten Synology mitteilen - wir sind hier ein reines Userforum ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat