Probleme bei Sicherung/Synchronisierung übers Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Hallo,
ich möchte einen bestimmten Ordner übers Internet auf eine andere DS sichern und bekomme es nicht hin.
Quelle ist eine DS112+, Ziel soll meine DS109j sein, beide haben die aktuellste FW 4.2-3211 installiert. Habe mich an das Tutorial gehalten.
Die Portweiterleitung(TCP 873) im Zielrouter habe ich realisiert und diese funzt auch.
Auf der Ziel-DS läuft der Netzwerksicherungsdienst (Pic SD1), auf der Quelle habe ich eine Sicherungsaufgabe erstellt(Pic SI1), wenn ich auf "Übernehmen" klicke,
erhalte ich einen Fehler, der aber sachlich falsch ist.(Pic Err1)
Habe dann mal auf benutzerdefiniert umgeschaltet, weil mir nix Besseres einfiel(SD2) und erhalte beim Übernehmen eine andere Meldung,
welche ich ebenfalls nicht deuten kann(Err2). Was soll der Spruch mit der gleichen DSM-Version?
Wo liegt der Hund begraben?

(Die Bilder sind von unten nach oben zu betrachten(SD1-ganz untern; Err2-ganz oben)
 

Anhänge

  • Err2.JPG
    Err2.JPG
    25 KB · Aufrufe: 39
  • SD2.JPG
    SD2.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 38
  • Err1.JPG
    Err1.JPG
    23,2 KB · Aufrufe: 38
  • SI1.JPG
    SI1.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 38
  • SD1.JPG
    SD1.JPG
    63,4 KB · Aufrufe: 38
Hmm, über 50 mal gelesen und keine einzige Antwort. Was darf ich daraus schließen? Braucht ihr weitere Infos? Habe ich mich irgendwie unklar ausgedrückt?
 
Was ist denn damit:

foldersync.jpg

Was steht denn dort bei dir?
 
Und:

wenn du mal ein bisschen suchst, dann findest du auch, dass die DS109j überhaupt kein FolderSync unterstützt.
 
D.h. dann wohl, dass es auch dann nicht funktioniert, wenn die DS112 es beherrscht?
Ich bekomme jedenfalls auch hier die Fehlermeldung:
SyncErr1.JPG

Gibt es also keine Möglichkeit ein Verzeichnis auf einer DS112+ mit einer DS109j zu synchronisieren?
 
Soweit ich weiß müssen beide DS FolderSync unterstützen.
Du kannst so lediglich ein Backup eines Ordners von einer DS auf die andere machen.
 
Magst du mir vielleicht auch erklären, wie das geht?
Habe jetzt ne ganze Weile gesucht, bin aber zu blind, es zu finden? Ich finde nur die Möglichkeit, die gesamte DS übers Netz zu sichern, nicht aber ein einzelnes Verzeichnis.
 
Ich finde nur die Möglichkeit, die gesamte DS übers Netz zu sichern, nicht aber ein einzelnes Verzeichnis.

Anscheinend bist du ja schon richtig. Du findest das genau dort, wo du auch die Folder-Synchronisation anlegst: unter Datensicherung & Wiederherstellung. Dort kannst du im Reiter Datensicherung einen Backupjob angeben. Dabei kannst du natürlich auch nur einzelne Ordner (Freigaben) auswählen.
 
Ich danke dir vielmals.
Ich habe immer zu früh aufgegeben und dachte nicht, dass ich noch irgendwo einen einzelnen Ordner wählen kann, nachdem automatisch ein Ordner namens "NameDerZuSicherndenDS_1" als Zielverzeichnis eingetragen wurde.
 
Habe gestern einen Netzwerk-Sicherungsauftrag von DS112+ nach DS109j erstellt und als Startzeit 23 Uhr gewählt.
Network Backup failed to backup task MeinAuftragsname to xxxx.dlinkddns.com. [50] Die IP-Adresse wurde vom Remote-Sicherungs-Netzwerk-Dienst abgelehnt
Was sagt mir das? (Gugel kann mit der Meldung nix finden)
Komisch finde ich allerdings, dass diese Meldung jetzt schon beim Bearbeiten/Erstellen eines Sicherungsauftrags kommt. Das war gestern definitiv nicht der Fall. Beide DS laufen normal.
 
Hast du evtl. auf der Ziel DS die IP Blockierung aktiv und deine IP wurde gesperrt?
 
Gute Idee! Du hast Recht. Gibt es eine Möglichkeit, zu verhindern, dass die IP der "befreundeten" (=über DDNS aus dem Backup-Auftrag ermittelten) DS vom "IP-Blockierer" gegriffen wird?
Ich nehme jetzt mal zum Test die Blockierung raus...
 
Du kannst IPs auf die Whitelist setzen, diese werden dann nicht gesperrt. Allerdings hast du bei einem normalen DSL Anschluss ja wechselnde IPs, so dass du die in der Regel nicht kennen wirst. Wenn du also über das Internet sicherst, wird dir das dann nicht viel nutzen.
 
Nochmal vielen Dank.
Ohne Blockierung funktioniert das Backup - läuft zumindest erstmal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat