Probleme mit Cobian BackUp 10

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lapje

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2009
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem:

Cobian sichert bei mir jeden Tag bestimmte Laufwerke. Das klappt auch recht gut - bis auf ein Laufwerk, auf dem meine ganzen grafischen Sachen liegen: Hier will Cobian anscheinend jedesmal alle Dateien sichern - es werden alle Dateien auf mein NAS kopiert - und das, obwohl sie nicht geändert wurden. Das dauert natürlich, und da ich das NAS per PowerLan angeschlossen habe, geht die Bandbreite auch recht runter.

Warum werden die Dateien denn komplett kopiert? Bei anderen Laufwerken ist das nicht so. Ist für sowas nicht das Archivbit zuständig? Oder macht es einen Unterschied ob es Fat32 oder NTFS-Laufwerke sind?

Bei besagtem Laufwerk habe ich als Sicherungstyp Differential gewählt, das Archivbit soll jedesmal zurück gesetzt werden. Der Datei-Format ist NTFS.

Wäre für Hilfe sehr dankbar...

besten dank

Lapje
 
Schau mal, ob du bei Cobian irgendwo eine Toleranz für die Dateidatums/zeit-eintragungen vergrößern kannst. Es ist gelegentlich ein Problem, dass die Zeitstempel zwischen Original und Kopie um eine Kleinigkeit abweichen und deswegen immer ein Vollbackup gemacht wird.

Itari
 
Hi Lapje / itari,

habe genau das gleiche Problem: Sämtliche Media-Dateien werden immer vollständig auf die DS kopiert, obwohl ich als Backup-Typ "inkrementell" eingestellt habe. Eigentlich sollten also nur diejenigen Dateien auf die DS kopiert werden, die am PC verändert worden sind.

Dass trotzdem immer ALLE Media-Dateien gebackupt werden, ist insbesondere bei den Fotos doof, weil die DS dann auch wieder neue Miniaturansichten erstellt. So kommt das Ding ja nie zur Ruhe!

Lapje, hast Du inzwischen eine Lösung gefunden?

Danke Euch und schönen Gruß,

Zill
 
Hallo Zill,

ich selber nicht, aber irgendwann hat sich das Problem bei mir erledigt. Weiß jetzt nicht ob es an einer neuen Firmware, einer neuen CB-Version oder dem Umstieg auf die DS 411j lag...aber aktuell besteht das Problem nicht mehr...
 
Hi Furchensumpf,

vielen Dank für Deine Antwort!

Hab' jetzt mal ein wenig rumexperimentiert - und allem Anschein nach kann man folgendermaßen Abhilfe schaffen (in meinem Fall mit Cobian Backup 11 Gravity, das meine Daten inkrementell vom PC auf eine DS212j spiegelt):

In Cobian über

Extras -> Einstellungen -> Engine

den Haken bei "Zeitstempel kopieren" RAUSnehmen.

Dann überspielt Cobian bei inkrementellen Sicherungsdurchgängen nicht mehr alle, sondern tatsächlich nur noch die neuen bzw. geänderten Dateien auf die DS.

In den Eigenschaften der einzelnen Sicherungsaufgaben selbst habe ich unter "Allgemein" jeweils einen Haken bei "Achivattribut verwenden" und unter "Erweitert" bei "Archivattribut zurücksetzen" gesetzt.

Schönen Gruß,

Zill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat