Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Cobian sichert bei mir jeden Tag bestimmte Laufwerke. Das klappt auch recht gut - bis auf ein Laufwerk, auf dem meine ganzen grafischen Sachen liegen: Hier will Cobian anscheinend jedesmal alle Dateien sichern - es werden alle Dateien auf mein NAS kopiert - und das, obwohl sie nicht geändert wurden. Das dauert natürlich, und da ich das NAS per PowerLan angeschlossen habe, geht die Bandbreite auch recht runter.
Warum werden die Dateien denn komplett kopiert? Bei anderen Laufwerken ist das nicht so. Ist für sowas nicht das Archivbit zuständig? Oder macht es einen Unterschied ob es Fat32 oder NTFS-Laufwerke sind?
Bei besagtem Laufwerk habe ich als Sicherungstyp Differential gewählt, das Archivbit soll jedesmal zurück gesetzt werden. Der Datei-Format ist NTFS.
Wäre für Hilfe sehr dankbar...
besten dank
Lapje
habe folgendes Problem:
Cobian sichert bei mir jeden Tag bestimmte Laufwerke. Das klappt auch recht gut - bis auf ein Laufwerk, auf dem meine ganzen grafischen Sachen liegen: Hier will Cobian anscheinend jedesmal alle Dateien sichern - es werden alle Dateien auf mein NAS kopiert - und das, obwohl sie nicht geändert wurden. Das dauert natürlich, und da ich das NAS per PowerLan angeschlossen habe, geht die Bandbreite auch recht runter.
Warum werden die Dateien denn komplett kopiert? Bei anderen Laufwerken ist das nicht so. Ist für sowas nicht das Archivbit zuständig? Oder macht es einen Unterschied ob es Fat32 oder NTFS-Laufwerke sind?
Bei besagtem Laufwerk habe ich als Sicherungstyp Differential gewählt, das Archivbit soll jedesmal zurück gesetzt werden. Der Datei-Format ist NTFS.
Wäre für Hilfe sehr dankbar...
besten dank
Lapje