Probleme mit dem Zugriff auf Apps über DynDNS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

waxweazle2001

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2013
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich mir unter anderem nzbget und tvheadend auf meiner DS413j installiert. Nun habe ich das Problem das ich diese Apps von aussen nicht aufrufen kann, wenn ich mich per ip innerhalb meines netzes auf die DS verbinde funktioniert alles wunderbar, bei dem zugriff auf meine nas per "no-ip"-Adresse öffnet er mir die Apps nicht. Ich habe die Ports der Apps sowohl auf der Firewall in der DS als auch im Router freigegeben. Woran könnte es noch liegen?

Grüße
René
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Hallo,

werden die Ports denn direkt an die ds weitergeleitet? das heißt z.B. port 5000 von außen an diskstation port 5000. So ist es bei der Fritz box. IM DSM musst du keine Ports eintragen. Die Freigabe übernimmt in der Regel dein Router. Über diesen läuft doch auch Dyndns oder?

Grüße Blinddark
 

maDDin_1338

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2012
Beiträge
823
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
connecte doch einfach via VPN zu deinem Router..

ich versteh nicht wieso das jeder über portfreigaben machen will..

is doch alles plöde und hat (in meinen augen) gar keinen nutzen..
 

waxweazle2001

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2013
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

werden die Ports denn direkt an die ds weitergeleitet? das heißt z.B. port 5000 von außen an diskstation port 5000. So ist es bei der Fritz box. IM DSM musst du keine Ports eintragen. Die Freigabe übernimmt in der Regel dein Router. Über diesen läuft doch auch Dyndns oder?

Grüße Blinddark

Hallo danke für die Schnelle antwort, ja eigentlich habe ich die UDP und TCP-Ports so eingerichtet, würde ja jetzt nachgucken aber irgendwie komme ich von hier nicht per myfritz auf meine box... =(
ja auf der fritzbox läuft auch der dyndns...
 

waxweazle2001

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2013
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
connecte doch einfach via VPN zu deinem Router..

ich versteh nicht wieso das jeder über portfreigaben machen will..

is doch alles plöde und hat (in meinen augen) gar keinen nutzen..

Von der VPN einrichtung hab ich nun überhaupt keine ahnung ganz abgesehen das ich nicht weiß wie ich da dann auf die box komme bzw. ob ich da auf der weboberfläche arbeiten kann...
 

blinddark

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2013
Beiträge
1.386
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
68
Welchen Router hast du denn?
 

Adrian-S

Benutzer
Mitglied seit
14. Jan 2009
Beiträge
464
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
34
Mit VPN ist das alles einfacher und auch sicherer. Du musst in deiner FritzBox lediglich einen einzigen Port weiterleiten (1723) und VPN auf der Diskstation einschalten bzw. Installieren im Paketzentrum. Da muss nur "PPTP VPN-Server aktivieren" und unter "Privileg" der Benutzer der zugreifen darf ausgewählt werden und fertig. Mit einem Android Handy ist es dann auch ganz einfach. Du gehst in die Einstellungen und wählst in den Drahtlos Verbindungen (oder so ähnlich) VPN hinzufügen und gibst dort deine DynDNS Adresse und Benutzer und Passwort ein. Immer wenn du eine Verbindung mit einer App zu deinem Server herstellen willst aktivierst du zuerst die VPN Verbindung und kannst dich dann genau so verhalten, als wärst du zu Hause in deinem W-LAN Netzwerk. Du kannst also direkt deine IP in den Apps eingeben etc. Tolle Sache, vor allem unterwegs in einem öffentlichem WLAN. :)
 

waxweazle2001

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2013
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für den Tipp, werde mir das dann nochmal durch den kopf gehen lassen mit dem VPN. :)

Hab jetzt auch den fehler gefunden warum das nicht geklappt hat mit den apps, ich hab fälschlicherweise angenommen das ich bei der fritzbox unter filter die ports freigeben muss und hab total übersehen das die port geschicht ja ein oder zwei reiter weiter unten ist. schande über mein haupt... war mal wieder nen layer 8 fehler... aber trotzdem danke an alle die sich hier beteiligt haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat