Hallo,
ich habe mir eine DS1511+ und eine DX510 gekauft.
Dazu 3 2TB WD Platten. 5 1TB Samsung Platten sind bereits vorhanden.
Da auf den 5x 1TB bereits Daten sind die ich aus Platzgründen nirgends anders hin kopieren kann, habe ich die DS1511+ erst mal mit den 3 2TB Platten eingerichtet. Das funktioniert soweit.
Als die DX510 ein paar Tage später geliefert wurde, habe ich diese angeschlossen.
Auch ohne Platten in der DX510 wurde im DSM ein externes Gerät angezeigt.
Nach einer Neuinstallation der DS1511+ wird die DX510 allerdings nicht mehr erkannt.
(weder mit noch ohne Platten).
1. Kann man die DX510 auch testweise an einem normalen eSATA Port vom PC anstecken?
Für mich sieht das so aus, als wäre das "spezielle Verbindungskabel" einfach nur ein eSATA Kabel das nicht der Spezifikation entspricht (2 Schrauben anstelle von den Clips).
2. Ich kann mir das nicht erklären. Die DX510 schaltet sich zusammen mit der DS1511+ ein und aus, also scheint eine Verbindung da zu sein.
Im Log (/var/log/messages) der DS1511+ steht beim Start:
Jemand eine Idee?
Danke.
Grüße,
Quindar
ich habe mir eine DS1511+ und eine DX510 gekauft.
Dazu 3 2TB WD Platten. 5 1TB Samsung Platten sind bereits vorhanden.
Da auf den 5x 1TB bereits Daten sind die ich aus Platzgründen nirgends anders hin kopieren kann, habe ich die DS1511+ erst mal mit den 3 2TB Platten eingerichtet. Das funktioniert soweit.
Als die DX510 ein paar Tage später geliefert wurde, habe ich diese angeschlossen.
Auch ohne Platten in der DX510 wurde im DSM ein externes Gerät angezeigt.
Nach einer Neuinstallation der DS1511+ wird die DX510 allerdings nicht mehr erkannt.
(weder mit noch ohne Platten).
1. Kann man die DX510 auch testweise an einem normalen eSATA Port vom PC anstecken?
Für mich sieht das so aus, als wäre das "spezielle Verbindungskabel" einfach nur ein eSATA Kabel das nicht der Spezifikation entspricht (2 Schrauben anstelle von den Clips).
2. Ich kann mir das nicht erklären. Die DX510 schaltet sich zusammen mit der DS1511+ ein und aus, also scheint eine Verbindung da zu sein.
Im Log (/var/log/messages) der DS1511+ steht beim Start:
Rich (BBCode):
Jan 25 15:32:05 synosata: synosata.c:165 no external sata devices used
Jemand eine Idee?
Danke.
Grüße,
Quindar