Probleme mit Servername

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

valle

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo bin Synology Neuling (bzw generell NAS Neuling) und habe nun ein Problem mit dem Servernamen meines NAS. Unter Servername gebe ich ja zB. xyzserver ein. Die Diskstation erscheint dann auf meinem MAC unter Timemachine -> Backupvolumes mit diesem Namen. Soweit lässt sich das alles einrichten und die Backups laufen auch. Das ganze hängt an einer Fritzbox 3370 und nach 1-2 Tagen tritt meist das Problem auf, dass die DS nurnoch über die IP, nicht aber über den Namen erreichbar ist. Da ich Timemachine nicht über die IP einrichten kann (habe zumindest keine Option gefunden) funktioniert das natürlich dann nicht mehr. Starte ich die Fritzbox neu, klappt wieder alles einwandfrei. Mein NAS bekommt von der Fritzbox immer die gleiche IP zugeteilt und es sind auch keine Dienste/Ports oder sonstiges im internen Netz geblockt (sonst würde es ja gar nicht gehen und nicht erst nach einiger Zeit nicht mehr). Ich habe schon gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, da ich aber nicht genau weiß wonach ich in dem Fall suchen muss, habe ich nichts brauchbares gefunden (Es läuft ja Richtung DNS Problem, allerdings weiß ich nicht wie das im Heimnetz ausschaut, d.h. ob die Fritzbox hier diesen Service übernimmt?). Hat vielleicht einer ein ähnliches Problem und weiß Abhilfe?

Gruß

Jochen
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Stell das NAS mal auf feste IP um. Evtl. kann die FB dauerhaft keine Namensauflösung machen, wenn die IP dynamisch ist (auch wenns immer die selbe ist).

gruss
dude
 

valle

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich hatte anfangs eine feste IP in der DS eingestellt, da trat das Problem aber auch auf. Ich habe dann die IP per DHCP fest vergeben lassen, weil ich die Vermutung hatte es liegt daran, geholfen hat es leider nicht.

Gruß
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
wie ist es denn, wenn du den DHCP in der Frite aus machst und allen eine feste IP gibst. Als DNS die IP von der Fritte.
Wenn ich mich richtig erinnere kann man in der Fritte auch Namen für die IP's vergeben.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hast du evtl. die Energiespar-Option für die LAN-Ports der Fritz aktiviert?
Das hat hier wohl schon öfter Probleme gegeben.
 

valle

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Laserdesign: DHCP deaktivieren würde ich ungern machen, da wir relativ viele Geräte haben welche auch regelmäßig in anderen Netzen unterwegs sind. Meine Familie ist leider nicht so versiert, dass sie dann die Endgeräte von Statischer IP auf DHCP umstellen kann.
Als Name steht in der Fritzbox unter dem NAS Eintrag mit der IP des NAS auch xyzserver. Eine richtige "DNS" Funktion finde ich allerdings nirgends in den Experteneinstellungen der Box.

@Ap0phis: Die habe ich bereits deaktivert nachdem ich gemerkt habe, dass mein 1GBit NAS nur mit 100Mbit im LAN unterwegs ist, daran kann´s also nicht liegen ;)
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94

valle

Benutzer
Mitglied seit
04. Jul 2011
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK danke, das schaue ich mir mal an, vielleicht ist es eine Option für mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat