Probs mit rsync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

felidaeos

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Erst mal Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich möchte eine 409slim auf einem Windows Home Server sichern mittels rsync sichern. Habe den Rsync-Dienst gemäß Wiki eingerichtet. Beim starten des Dienstes wird dieser aber gleich wieder beendet, ist das normal? Und was muss in das Feld Backupmodul eingetragen werden?


Hoffe mir kann jemand helfen :eek:

Gruß Feli
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Heisst das, dass sich der rsync-Daemon beim Start gleich wieder terminiert? In diesem Fall musst du dir mal die Systemlogs zu Gemüte führen (liegen in /var/log/messages). Irgendwelche verdächtigen Meldungen wenn du den rsync starten willst?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Erst mal Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich möchte eine 409slim auf einem Windows Home Server sichern mittels rsync sichern.

Kann denn dein Windows Home Server rsync? Wie hast denn das installiert bekommen?

Itari
 

felidaeos

Benutzer
Mitglied seit
24. Sep 2009
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So link hab ich es gemacht, allerdings bin ich mir bei den Einträgen nicht so sicher (1zu1 übernommen).

Gruß Feli
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, fragst du danach, warum der rsync-Server auf deinem PC bzw. Windows Home Server sofort nach dem Aufruf wieder terminiert?

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, fragst du danach, warum der rsync-Server auf deinem PC bzw. Windows Home Server sofort nach dem Aufruf wieder terminiert?

Itari
... was dann wohl eine Frage für ein Windows Forum wäre ;)
Wieso haben wir überhaupt einen Wikibeitrag zu rsync auf Windows? Hat Synology etwa das Betriebssystem gewechselt?
@topicstarter
Hast du dir http://www.itefix.no/i2/cwrsync mal angeschaut? Scheint ein rsync Paket "all-inclusive" zu sein. Es wird auch erwähnt dass es auf einem Windows 2003 Server laufen sollte ud Home Server basiert afaik auf 2003 Server
 
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
... was dann wohl eine Frage für ein Windows Forum wäre ;)
Wieso haben wir überhaupt einen Wikibeitrag zu rsync auf Windows? Hat Synology etwa das Betriebssystem gewechselt?

Ich finde, dass solche Lösungen, wenn sie denn funktionieren und gut dokumentiert sind, hervorragend in unser Wiki bzw. Forum passen. :)

Wenn ich mich recht erinnere, hat Synology keine Berührungsängste mit Windows-Programmen (DS-Assistent) oder anderen Betriebssystemen (iPhone-Apps). Und ich finde das auch gut so. Man sollte sich immer das Beste aus allen Welten gönnen ;)

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich finde, dass solche Lösungen, wenn sie denn funktionieren und gut dokumentiert sind, hervorragend in unser Wiki bzw. Forum passen. :)

Wenn ich mich recht erinnere, hat Synology keine Berührungsängste mit Windows-Programmen (DS-Assistent) oder anderen Betriebssystemen (iPhone-Apps). Und ich finde das auch gut so. Man sollte sich immer das Beste aus allen Welten gönnen ;)

Itari
Ich finde es auch gut, dass wir ein offenes Forum resp Wiki für fast alle Lebenslagen sind :) Ich wollte das nicht "schlechtmachen".
Es wäre aber möglich, dass in einem Microsoft resp Windows Forum schneller eine Antwort zu erwarten sein könnte
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es wäre aber möglich, dass in einem Microsoft resp Windows Forum schneller eine Antwort zu erwarten sein könnte

Wie kommst du darauf, dass Leute, die mit Windows spielen, Ahnung von 'richtigen' Problemen und 'richtigen' Betriebssystemen haben? :D

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Wie kommst du darauf, dass Leute, die mit Windows spielen, Ahnung von 'richtigen' Problemen und 'richtigen' Betriebssystemen haben? :D

Itari
Da hast du ach wieder Recht ;) Also am besten Linux Fragen in einem Kochforum stellen :D
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Back: Es geht hier ja nicht um irgend ein Problem, sondern darum wie man eine DS per rsync mit einem auf einem Windows Home Server laufenden rsynd zum Fliegen bekommt. Ich denke, dass eine solche Frage hier richtig ist, insbesondere dann, wenn in unserem Wiki dazu eine Anleitung steht.

Ansonsten hast du völlig recht ... PHP, SMB, CIFS sind wohl Gewürze (spicy applications) und gehören in die Küche (kitchen computer), wo man sich gerne mit einem Apfel unterhält (apple talk) oder ganz fein geschlagenen Sahne (mirco soft) unterrührt ... und dabei aus dem Fenster (window) schaut und den Wachhund (watch dog) vom Nachbarn beim Spielen (LAN games) mit schreibenden Kindern (script kiddies) im Sandkasten (sand box) beobachtet :D

Itari
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ansonsten hast du völlig recht ... PHP, SMB, CIFS sind wohl Gewürze (spicy applications) und gehören in die Küche (kitchen computer), wo man sich gerne mit einem Apfel unterhält (apple talk) oder ganz fein geschlagenen Sahne (mirco soft) unterrührt ... und dabei aus dem Fenster (window) schaut und den Wachhund (watch dog) vom Nachbarn beim Spielen (LAN games) mit schreibenden Kindern (script kiddies) im Sandkasten (sand box) beobachtet :D

Itari
Einfach nur **grins** Schonmal über eine Karriere als Komiker nachgedacht? Ich glaube da wärst du echt gut:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat